... Mal abgesehen davon, dass die Ladekurve die 130 kW nicht überschritten hat (obwohl ja 150 kW möglich sind), waren das schon krasse Unterschiede. ...
Wert | ID.4 | bZ4X |
Energie geladen | 61,1990 | 43,268 |
Durchschnitt | 105,67 | |
Ladedauer | 00:34:53 | 00:43:16 |
SOC | 8 -> 88 % |
|
Mach Dich nicht selbst verrückt!
Ich habe schon öfter den bZ4x mit 147 oder 148 kw geladen. Gestern noch 136,8 kw gehabt.
Problem ist, je leerer der Akku ist, desto schneller läd man.
Und 8 % des ID.4 sind schon sehr leer. Und damt sehr schnell. Auch beim Toyota bZ4x.
Ich habe schon oft von 10 % bis 80 % in 30 min. geladen.
Und ob die Kiste jetzt kurzzeitig einen 130 kw Peak hat oder einen 150 kw Peak spielt doch überhaupt keine Rolle.
Ich habe mich aber auch schon oft geärgert. Auch gestern erst.
Bei 68 % an die Säule gefahren zum nachladen, da ich in ein schlecht versorgtes Gebiet fuhr.
23 min. geladen, von 68 % auf 86 %, 10,9 kw laut "300 kw Säule" geladen (Brutto, kommen ja nicht netto im Akku an!)
Wenn der Akku so voll ist, macht es keinen Sinn, an die Säule zu fahren.
Tipp:
Deine Probleme sind schon öfters hier im Forum diskutiert werden. Such und les mal in den Tiefen.
Alles begründet, löst sich auf, wenn man der Sache nach geht.
Auch bei VW, BMW, Mercedes, Tesla usw. kommt es zu den gleichen Aufregern wie bei Dir.
Ich habe letztens noch neben einem neuen BMW i5 geladen und der traute auch seinen Augen nicht, wie schnell
sich mein Toyota die Energie reinpfiff. Aber eben weil der Akku richtig leer war (4 % Rest) und ich nur bis 68 %
geladen hab, weils nicht mehr weit bis nach Hause war.