Erste weitere Fahrt

  • Wie geht das eigentlich mit dem Warten? Gibt’s da eine „geordnete Schlange“ oder so? Und kann man sehen, wer noch wie lange lädt?…

    Nicht wirklich. Wir haben schräg gegenüber geparkt und haben sonst niemanden warten gesehen. Ist halt ein ständiges Kommen und Gehen bzw. Fahren. Ich wurde dann auch schon gefragt, wie lange wir noch laden, kann also zur Ferienzeit schonmal etwas dauern.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Ich muss gestehen, dass ich aufgrund der Anzahl der Ladestationen mit ABRP etwas verunsichert war.

    Deshalb habe ich nach Maps mit den 2 von mir ausgesuchten Ladestationen navigiert.

    Einfach bis 80% geladen und gut.

    Heute war ich das erste mal an einer Lidl Säule mit 50KW.

    Ich wollte das erst nicht.

    Meine Frau war einkaufen und ich war mit unserem Hund im Auto.

    Ich war positiv überrascht.

    Mit 55% an die Säule.

    Nach 37 Minuten war bis auf 93% geladen!!

    Eigentlich gar nicht möglich.

    Es waren auf jeden Fall über 50KW/h

    Vor allem bei über 50% SOV beim Start.

    Vor kurzem war ich in Schleswig bei Tesla.

    Ziemlich neue Säulen.

    Es ging nicht über 78 KW beim laden.

    Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu.

    Zu Hause geht das bis 147 KW.

    Bin vorzeitig weiter gefahren.

  • 55%->93% sind in etwa 23 kWh. Wenn Du 37 Minuten geladen hast waren das ca. 37 kW Ladeleistung im Schnitt. Das ist an einer 50 kW-Säule kein Problem.


    Den braunen Musk-Strom nimmt der Toyota hingegen offenbar nur widerwillig an - verständlich. Ich mute meinem das ganz bestimmt nicht zu... 😉


    Jörg

  • Du brauchst die Tesla APP am Handy, dort muss eine Zahlungsmethode hinterlegt sein. Ansonsten einfach hinfahren und anstecken, in der Handy-APP die Säule auswählen (sind dort mit einer Zahl und a-? beschrifftet).

    Auch Tesla verwendet in Europa CCS Stecker, also nichts besonderes notwendig.


    Du musste aber Wissen (beachten, dass das Kabel bei den meisten Tesla Stationen zu kurz ist, und man somit 2 Plätze belegt (weil man die Ladesäule vom Nachbarplatz verwendet.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Haben jetzt auch die erste weitere Fahrt gemacht. Bei uns „nur 500km“. Das ging ganz gut. Durch viel Stau mit durchschnittlich 50km/h über die Autobahn, mal auch 50km 130km/h gefahren. Dabei hatten wir mit Klimaanlage einen Verbrauch von durchschnittlich 17kw. Das fand ich schon echt zufriedenstellend. Laden war teilweise etwas nervig. Einmal wollten ENBW und das Auto nicht kommunizieren. Hat 10 Anläufe gebraucht. Dann ging es super. Und hier in Dänemark haben wir es nicht hinbekommen bei Monta anzuschließen, aber bei Clever hat es dann auf Anhieb geklappt. Ist schon noch spannend dieses neue „Tanken“. Wir waren aber weiterhin sehr überzeugt von diesem tollen Auto.

    BZ4X Frontantrieb, Team Player Ausstattung, Bestellung 14.5.25

  • ... Laden war teilweise etwas nervig. Einmal wollten ENBW und das Auto nicht kommunizieren. Hat 10 Anläufe gebraucht. Dann ging es super. Und hier in Dänemark haben wir es nicht hinbekommen bei Monta anzuschließen, aber bei Clever hat es dann auf Anhieb geklappt. ...

    Die Erfahrung mache ich nach 2 Jahren bZ4x auch immer wieder:

    Spannend, ob er läd oder nicht.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".