Gefällt mir sehr gut ...
... mir auch!
Falko_RZ : Kannst Du noch ein paar Bilder vom Innenraum und Armaturenbrett machen?
Gefällt mir sehr gut ...
... mir auch!
Falko_RZ : Kannst Du noch ein paar Bilder vom Innenraum und Armaturenbrett machen?
Mein Elektriker hat mir die "ABL eMH1" mit Ladekabel in der 11 kw Ausführung seinerzeit
hingemacht.
Die Firma "ABL" sitzt in Deutschland.
Der Service ist gut. Ich hatte anfangs mal einen Defekt an der Box, der zeitnah behoben
wurde.
Ich bin mit der Box nach 60.000 km - lade überwiegend daheim - immer noch sehr zufrieden.
Meinen BZ am Flughafen Parkplatz abgestellt für 14 Tage Urlaub mit 32 % im Akku .
Heute gelandet , aufgemacht , gestartet und es sind immer noch 32 % .
Nur mehr Schmutz auf der Front Scheibe .
Du hast 2 "Batterien":
1.) die 12 V Batterie, die die Elektrik steuert
2.) den großen 71,4 kw Fahrakku, der das Auto antreibt.
Die 71,4 kw Batterie (siehe Punkt 2.) ist nicht das Problem,
sondern die kleine 12 V Batterie, die alles steuert. Aus der
wird während der 14 Tage mehr oder weniger Strom verbraucht.
Die läd sich während der 14 Tage nicht aus dem großen
Akku nach. Daher kann der große Akku, dessen % Du angezeigt
bekommst, auch nicht abgenommen haben.
Interessant wäre der Ladezustand der 12 V Batterie. Den
kann man m.E. aber nicht sehen oder auslesen.
Ich hoffe, dass Du nach den 14 Tagen eine ausreichend lange
Strecke gefahren bist, damit sich die 12 V Batterie wieder
ausreichend aus dem großen Akku aufladen konnte? Die
läd sich soweit ich das gelesen habe, nur während der Fahrt.
... Toyota wirbt damit, dass man im ersten Jahr bei Vertragspartner EVGO kostenlos laden kann. ...
... Nutzt das jemand?
Wenn ich das richtig sehe, sitzen die in den USA und haben dort ihre Ladeparks.
Warum sollte das jemand in Europa nutzen?
Ich habe regelmäßig einen großen Hund für 30 - 60 min. allein im
abgeschlossenen Auto liegen. Passiert i.d.R. nichts. (Ich deaktiviere
da auch beim Aussteigen keine Innenraumüberwachung o.Ä.)
Einzige Ausnahme in 25 Monaten:
Ein kleiner Hund war neben dem Auto, der große Hund im Auto hat
sich so darüber aufgeregt, dass der ganz bZ4x am wippen war. Da ist
die Alarmanlage einmal losgegangen, als ich im Bioladen war.
Es nervt mich aber auch, dass ich das Radio nicht anlassen kann bzw.
es sich nach ca. 10-15 Minuten selbst abschaltet, da der Hund gern
Musik hört.
Der Sinn eine unaerodynamisches Auto zu kaufen um über 130 zu fahren ? Dazu Elektro ... Sorry ...
Wenn Du auf der Autobahn Strecke und Tempo machen willst, d.h. in der Region 150 km/h und schneller
mitfahren möchtest, ist das E-Auto derzeit noch nicht die richtige Wahl.
Ich habe jetzt 60.000 km mit dem bZ4x gefahren. Aber schneller als 140 km/h macht überhaupt keinen
Sinn, da es den Akku überproportional schnell leer saugt.
... Für mich ist das ein Witz.
Für mich ist es ein Witz, das man irgendwelchen Prospektangaben glauben schenkt.
Hier im Forum konnte sich jeder genau einlesen zu den Praxisreichweiten.
Bei Youtube gab es das Video von Bloch und weitere bzgl. der mageren Reichweite.
Es gab einen ADAC-Video mit 25 E-Fahrzeugen, wo der bZ4x ziemlich hinten lag.
Man hätte also wissen können das Realreichweite und Prospektangaben von
einander abweichen wenn man es denn hätte wissen wollen.
Nebenbeigesagt ist das auch nicht nur bei Toyota so, sondern bei vielen anderen
Vollelektrofahrzeugen auch. Schau z.B. einfach mal wie begeistert die Audi Q8 E-tron
Besitzer von der Reichweite Ihres Fahrzeuges sind, die noch unter dem bZ4x liegt.
Ich habe auch überlegt schmalere Reifen (215 bis 225) montieren zu lassen, da dadurch die Reichweite erhöht werden kann ...
Ich persönlich halte die serienmäßigen 235/60/18 schon für sehr schmal für ein Auto, dass i.d.R. über
2 to. wiegt und recht zügig bewegt werden kann. Die 235/50/20 vermitteln in Kurven schon ein
deutlich sichereres, aber immer noch kein wirklich sicheres Fahrgefühl.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe - bitte korrigiert mich - hat der kommende Face-Lift-bZ4x Allrad
sogar 255 oder 265 in Serie hinten drauf.
Meinst Du im Navi die Ladesäulensymbole?
Da ist grün frei und rot bzw. orange belegt.
Wenn Du die Karte etwas vergrößerst, bekommst Du
glaub ich sogar die Anzahl der Säulen angezeigt.