Kratzer Mittelkonsole

  • Der eigentliche Irrsinn sind ja die Preise die da für ein paar billige Plastikteile aufgerufen werden.

    Das ist aber natürlich nicht nur bei Toyota so.

    Eigenverantwortung!


    Eigentlich dürfte man selbst Autos mit so empfindlichen Teilen an exponierten Stellen wie der Mittelkonsole nicht kaufen.

    Ist aber halt heute Mode.


    Ich habe Anfangs, als die Konsole bei mir noch in Ordnung war, überlegt, eine Folie drüber ziehen zu lassen.

    Inzwischen hat sie so viele Kratzer, dass weitere Kratzer nicht mehr auffallen. Dann lebt sichs entspannt.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Ich habe meinen bz jetzt auch schon über 2 Jahre (ca. 30.000km) und habe sicher auch minimale Kratzer, aber so einen Kratzer wie auf dem Photo habe ich definitiv nicht, und das darf bei einer professionellen Innenreinigung auch nicht passieren. Insofern verstehe ich den Weg zum Rechtsanwalt gut.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Eigentlich sollte die Waschanlage gegen so ein Risiko versichert sein und die Haftung übernehmen...

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Sorry, DAS muss man nicht akzeptieren, das ist ja schon fast eine Opfer-Täter-Umkehr. Wer etwas beschädigt muss es wieder richten. Macht die WA doof, dann muss der RA ran, ganz einfach. Vllt. lassen wir alle das Auto in der Garage, dann kann uns keiner reinfahren, das wäre der gleiche Effekt. Die Gegnerversicherung muss nicht löhnen und die Beiträge sinken.

    Guenter_23 Wo steht dein bZ? Vllt. fährt ein User mal dran und bezahlt nicht ;)

  • Da wird ein Schaden von 1200 Euro verursacht und ich soll das unter "Shit happens" ablegen ?

    Nicht dein Ernst???

    Sorry, aber das ist für mich purer Unsinn, und übrigens war eine lackierte Mittelkonsole für mich kein Anschaffungsgrund😂😂😂


    Btw handelt es sich um ein Leasingfahrzeug.

    Ich kann ja mal bei Toyota nachfragen, ob die das ebenfalls unter "kann passieren, sind Gebrauchsspuren" abheften. Sicher nicht.


    Der WA Betreiber hat mir gesagt, dass sie Mitarbeiter keine scharfen Gegenstände bei der Reinigung mit sich führen.

    Allerdings habe ich dort schon MA gesehen, die den Saugschlauch an einem Karabiner mit sich führen.


    Also... unsinnige, belehrende Posts können wir uns hier sicher sparen.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass der Nachweis schwer zu führen ist. Wer klagt, muss belegen können, dass der Beklagte verantwortlich für den Schaden ist. Auch wenn das tatsächlich so wie geschildert passiert ist, wird man schwer belegen können, dass unmittelbar vor der Abgabe des Wagens der Kratzer noch nicht vorhanden war. Die ganze Sache scheint mir extrem ärgerlich, aber die Aussichten auf Schadenersatz halte ich für gering.

  • Wobei die Frage, ob das vom Threadersteller angekündigte Vorgehen mit dem RA Erfolg hat, schon naheliegend ist. Mich interessiert das sehr. Ich habe tatsächlich einen etwas ähnlichen gelagerten Fall gehabt: Mein Bz hat seit einer Tankstellenwäsche lauter winzige Kratzer. Fällt nur aus nächster Nähe auf, trotzdem sehr ärgerlich. Ich habe für mich damals entschieden, nichts zu machen, weil ich eben auch davon Ausging, keine Chance zu haben zu Beweisen, dass die Kratzer wirklich dort entstanden sind. Von daher bin ich dir anstro total dankbar, wenn du berichtest, wie es weitergeht. Sowas kann uns allen ja auch in Zukunft mal passieren.