Beiträge von Guenter_23


    ...
    20 oder 18 Zoll (Abhängig von der Version) Vorstellung meinerseits = Lounge ( In Benelux = Exclusive resp.Style )

    Bei 20 Zoll Allweather Reifen Ja/Nein oder 20 Zoll Normal und 18 Zoll Winterreifen. ... N.b bin Wenigfahrer ...

    18 Zoll, soweit Du kein Raser bist und sehr schnell durch die Kurven möchtest. Verbrauchen auch weniger.


    Allwetter Reifen kommt auf die Gegend an. Bei mir ist es bergiger und auch schon mal Schnee. Da brauchst

    Du richtige Winterreifen. Insbesondere da der bZ4x recht schwer ist und im Schnee gebremst werden will.

    Da auf jeden Fall auch den Allrad (AWD) nehmen.


    Im Flachland oder in den größeren Metropolen wie Köln/Ruhrgebiet/Hamburg/Berlin usw. kannst Du m.E.

    auch Allwetterreifen nehmen. Kommt halt auf die persönlichen Ansprüche an und ob man Bock hat, die

    Reifen zu wechseln. Selbst geht das nicht gut, da Reifen und Felge in der Größe schon relativ schwer sind.

    Dann brauchst Du einen guten Rangierwagenheber und musst unters Auto kriechen wollen, um die Ansatz-

    punkte für den Wagenheber zu finden. Sind klein, versteckt und nicht zu finden. Selbst mein Reifenhändler

    tat sich da schwer, obwohl das Autoboden auf der Bühne in Sichthöhe war.

    ... Hat jemand Erfahrung mit dieser Technologie?

    Ich tendiere zu Reifen mit dem Conti Seal Additiv. ...

    Ich habe die mal gehabt, weil sie Serie drauf waren. Kann nichts tolles dazu

    berichten. Hab die nicht wieder gekauft.


    Nehme eher Michelin (hohe km-Laufleistungen) oder Nokian (wg. robust

    auf Schotter und etwas günstigerem Preis. ) Brauche bei 50- 60.000 km jährl.

    relativ viel Reifen.

    Bei mir funktionierte die letzten 4 Wochen vor dem Radwechsel auf die Winterreifen schon wieder

    ein Reifendrucksensor nicht mehr.


    Jetzt brauche ich nächstes Frühjahr wieder 4 neue Sensoren inkl. Reifendemontage und -montage.

    Vermutlich ist es günstiger, wenn ich direkt wieder neue Reifen mit draufmachen lasse, auch wenn

    die alten Sommerreifen noch 5 mm haben.

    Ich komme von weiter weg und fahre nicht aus Vergnügen nach Münster,

    sondern weil ich das beruflich muss. In 4 Std. lade ich 14,8 kw, also nicht

    mal 100 km Reichweite. Da kann ich's auch lassen und nehme beim das

    nächsten Mal, also in ca. 2 - 4 Wochen, wieder den Benziner.

    Das wäre allerdings eine schöne Möglichkeit zum kostenlosen Parken, indem man die Ladegeschwindigkeit seines Autos passend herabsetzt. :D

    Die Ladesäule ist im Parkhaus. Die Parkgebühr wird separat zusätzlich abgerechnet.

    Ferner weiss ich auch nicht, wie man die Ladegeschwindigkeit herab setzt. Ich lade

    ja eh nur 1-phasig mit max. 3,7 kw (übliche Begrenzung in D).