Beiträge von Guenter_23

    Anno 2025 sollte jeder im Internet recherchieren, sich informieren und probefahren

    können. Daher verstehe ich das permanente Gemeckere nach dem Kauf nicht. Die

    Reichweitenproblematik ist seit Beginn an bekannt.


    Technisch, Navimäßig war Toyota schon immer hinten dran. So lange ich denken kann.

    Wie kann man da auf die Idee kommen und Maßstäbe eines Tesla anlegen zu wollen?

    Toyota ist zuverlässig und erprobt. Das schließt m.E. aus, dass man auf dem neuesten

    unerprobten technischen Stand fährt.


    Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

    ... Aber... in all meinen RAV4 hatte ich jeweils dieses JBL Soundpaket mit drinnen und muss tatsächlich sagen, dass ich das als völlig überbewertet empfinde. Das JBL bringt allenfalls eine bessere Regelungsmöglichkeit mit sich, für mein Empfinden ist ansonsten das JBL klanglich nicht wirklich das Geld wert. Habe deshalb auch beim bZ darauf verzichtet und vermisse es nicht.


    So ist es,


    Mein bZ4x hat das JBL Soundpaket und ich bin davon enttäuscht.

    Deutlich schlechter als ein Audi Q5 Sound (der billige, nicht Bose) oder

    BMW 3-er Sound (der billige, nicht Harman-K).


    Das serienmäßige Radio im Bj. 2022er VW Tiguan meiner Frau ist besser

    als das JBL Soundpaket im bZ4x.


    Ich würde dafür keinen Aufpreis zahlen. So schlecht können die normalen

    bZ4x Lautsprecher gar nicht sein.

    Problem bei den Reifen ist doch primär:

    Das Sicherheitempfinden jedes einzelnen, wie weit er die Reifen runter fährt, ist sehr unterschiedlich.

    Ich habe mal einen guten Freund, der einen Aquaplaning-Unfall wg. abgefahrener Reifen hatte, verloren.

    Daher bin ich sehr vorsichtig und erneuere bei 2-3 mm Restprofil die Sommerreifen und bei 4 mm Restprofil die Winterreifen.

    Und ich weiß, dass die Sommerreifen gerade von 3 mm runter auf 1 mm gefühlt ewig halten.


    Ferner wohne ich bergig/kurvig und fahre eher zügig. Daher brauche ich auch mehr Reifen, als ein energiesparend

    fahrender Flachlandtiroler.


    Mein bZ4x Allrad hat jetzt 65.000 km drauf und sowohl neue Sommerreifen 235/50/20 als auch neue Winterreifen

    235/60/18. Das mit den ca. 25.000 km pro Satz auch bei Premium-Markenreifen, kann also hinkommen. Hatte ich

    aber auch bei anderen Autos schon so. Die Winterreifen halten evtl. etwas weniger als die ca. 25.000 km, die

    Sommerreifen etwas länger.

    ... riet mir der Verkäufer eher ab, Wasserstoff sei die Zukunft. ...

    Ich hatte mich mal für den Mirai interessiert. Das sah zeitweise gar nicht so schlecht aus mit dem Wasserstoff

    und als der Mirai 2 vorgestellt wurde.


    Inzwischen ist der Wasserstoff aber tot. Wasserstofftankstellen nehmen nicht mehr zu. Viele sind defekt oder

    werden wieder geschlossen.


    Soweit mir bekannt, wurde der Mirai von Toyota auch nie an Privatpersonen verkauft, sondern war wenn,

    dann nur über Toyota-Firmenkundenleasing zu erwerben.

    ... Ich denke, man kann in nächster Zeit zusehen, wie die Zulassungen für den Bz4x steigen. Angepasster Preis und ...

    Den aktuellen Preis - hab kürzlich welche für 32.900 € Neupreis inkl. MwSt. gesehen - wird Toyota nicht halten können.

    Ich denke, der Preis ist nach dem Facelift im Herbst 2025 Geschichte.


    Toyota bewirbt ihn anscheinend nicht. ...

    Doch, anfangs, also 08.2022 bis 02.2023, hat Toyota den bZ4x rege beworben.

    Dann gab es eine lange ganz zähe Zeit, wo hier um Forum auch nur wenige Neuanmeldungen waren.

    Erst als die Neupreise und Leasingraten massiv nachgaben, ging es los.


    ... Selbst, als ich mich danach erkundigen wollte, riet mir der Verkäufer eher ab ...

    Naja, die Toyota-Vertragshändler waren nicht unbedingt begeistert von dem 1 Vollelektro-SUV zum anfangs stolzen Preis,

    so mein Eindruck. Inzwischen hat sich das aber m.E. geändert.

    ... Laden war teilweise etwas nervig. Einmal wollten ENBW und das Auto nicht kommunizieren. Hat 10 Anläufe gebraucht. Dann ging es super. Und hier in Dänemark haben wir es nicht hinbekommen bei Monta anzuschließen, aber bei Clever hat es dann auf Anhieb geklappt. ...

    Die Erfahrung mache ich nach 2 Jahren bZ4x auch immer wieder:

    Spannend, ob er läd oder nicht.

    Da Problem ist doch, die Folie wieder zu entfernen.

    Die meisten hier um Forum leasen und haben dann ein Problem

    bei der Rückgabe, wenn der Kleber der Folie sich mit dem Klavier-

    lack verbunden hat.


    Nur mal so als gut gemeinter Tipp.