Beiträge von Falko_RZ

    Auf längeren Strecken halte ich mich nicht mit Preisvergleichen auf, hatte ich früher mit den Verbrennerfahrzeugen auch nie gemacht.

    Freut mich, dass du auf längeren Fahrten nicht aufs Geld schauen musst. Im Gegensatz zu den erhöhten Preisen bei Benzin an Autobahntankstellen kann man bei Strom noch viel mehr pro kWh draufzahlen, das können schonmal Preisunterschiede von 60 Cent/kWh oder mehr sein. Aber ist ja dein Geld. ;)

    Simon2 Ich brauch es derzeit nicht, meine Campingzeiten sind vorbei. Aber wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann mal eine Situation wo ich mir denke "ach jetzt wäre V2L aber praktisch", Das war also für mich kein Kaufkriterium, aber wäre trotzdem "nice to have" für den Fall der Fälle. :)

    Es kann natürlich auch auf die Reifen selbst ankommen, wie groß der Effekt ist, also ob man Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen fährt. Und bei den Marken kann es auch nochmal Unterschiede geben, gerade was den Rollwiderstand betrifft.

    Ich muss gestehen, dass ich mir für mich überhaupt keinen Anwendungsfall für V2L vorstellen kann. Ist zwar in der Theorie interessant, aber in der Praxis? Hat das schon mal jemand genutzt?

    Man könnte eBikes damit aufladen, ne Luftmatratze, SUP oder Gummipuppe aufblasen, Staubsauger anschließen, um das Auto zu reinigen, ne externe Soundanlage für illegale Raves betreiben, ne Kaffeemaschine, Fön, Rasierer oder Wasser- bzw. Eierkocher anschließen, etc. ^^

    Der EV9 kann bidirektionales Laden, daher konnte man das relativ einfach implementieren. Stellt euch vor, man könnte damit sogar den BZ via Ladeziegel laden …

    Mit V2L kann man anderen liegengebliebenen E-Autos mit leerer HV-Batterie über einen Ladeziegel quasi auch "Starthilfe" geben. ;)

    Beispiel 600 km

    Fahre ich zu meiner Tochter nach Berlin (600 km/Weg), war das mit dem Benziner "Fahren + am Zielort an jeder beliebigen Tanke tanken (10min) + Zurück".

    Mit der Herstellerangabe von 800 km Reichweite hätte das gar keinen Unterschied gemacht.


    Mit dem BZ gibt mir der ABRP

    5 Ladestopps mit
    insgesamt 1h 48m Ladezeiten

    Das kann nicht stimmen, oder deine Einstellungen sind unterirdisch. Ich habe nach Berlin 571 km und benötige unter jetzigen Bedingungen 2 Stopps mit einer Ladezeit von 36 Minuten, wenn ich mit 100% losfahre. ABRP kennt meinen RZ mittlerweile ganz gut.

    0,4% Leasingrate?? Wie krass niedrig, sind das die aktuellen Konditionen? Also unter 300€/Monat??

    Ich habe den Lexus RZ mit 0,37% für 48 Monate und 206 EUR/Monat + 35 EUR/Monat für Wartung/TÜV geleast. Das war zwar über Kleingewerbe aber für Privatkunden waren gleichzeitig fast gleiche Konditionen möglich. Man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen. Aktuell ist er vielleicht für ca. 480 EUR/Monat zu haben. ;)