Also, ich habe seit ca. 35 Jahren immer nur Firmenwagen. Ich fahre mindestens 60.000 km im Jahr. Ich habe so gar keinen Plan, auf was ich achten muss.
In erster Linie mal auf sichere Qualitätsreifen mit weniger Verschleiß. Entsprechende renommierte Hersteller wurden bereits genannt.
Das eigene Lastenheft in Ruhe aufstellen. (Bei dem 2 to Schiff ist mir persönlich ein GJR zu sehr Kompromiss)
Als Hersteller gibts/gabs bisher immer Continental, bei einem GJR hatte ich durchaus den Goodyear Vector. Michelin Croosclimate ist durchaus auch ein namhafter Reifen.
Ganzjahresreifen sind natürlich immer ein Kompromiss, aber bei effizienter Fahrweise mit einem E-Auto ist man wohl eher selten im Grenzbereich unterwegs. Und mittlerweile sind GjR (vor allem im Flachland) ein wirklich guter Kompromiss. Hier ein aktuelles Video, was sie im Vergleich im Sommer taugen: