Die Anzeige ist mit Google Maps und Android Auto auch vorhanden. Ich habe aber auf den letzten 1000km mal das ToyotaNavi bemüht und bin positiv überrascht. Vielleicht Zufall, aber ich kann die hier im Forum gelesenen eher negativen Äußerungen hierzu nicht bestätigen. Auch die Ladeplanung hat gut funktioniert.
ABRP/A Better Route Planer - Anzeige im Fahrerdisplay "zurück holen"
-
-
Auch die Ladeplanung hat gut funktioniert.
Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?
-
Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?
Auf jeden Fall bestimmt
-
Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?
Nicht zwingend, da ich mich oft eh nicht an die vorgeschlagenen Ladepunkte halte (bspw., weil mein Hund früher laufen will/muss, und ein passender Ladepunkt zur Verfügung steht). Aber ja, wenn der vorgeschlagene Ladepunkt ausreichend schnell ist, dann ist mir der aufgerufene Preis egal. Auf längeren Strecken halte ich mich nicht mit Preisvergleichen auf, hatte ich früher mit den Verbrennerfahrzeugen auch nie gemacht.
-
Auf längeren Strecken halte ich mich nicht mit Preisvergleichen auf, hatte ich früher mit den Verbrennerfahrzeugen auch nie gemacht.
Freut mich, dass du auf längeren Fahrten nicht aufs Geld schauen musst. Im Gegensatz zu den erhöhten Preisen bei Benzin an Autobahntankstellen kann man bei Strom noch viel mehr pro kWh draufzahlen, das können schonmal Preisunterschiede von 60 Cent/kWh oder mehr sein. Aber ist ja dein Geld.