EV-Routing mit Apple Maps angekündigt

  • In einer aktuellen Pressemitteilung kündigt Toyota für den neuen bZ4x folgendes an (automatisch übersetzt):


    Um das BEV-Ökosystem weiter zu ergänzen, hat Toyota kürzlich die Unterstützung für Apple Maps EV Routing über Apple CarPlay eingeführt. Apple Maps ist für alle 2023er und neueren Toyota BEVs verfügbar und kann jetzt auf Echtzeit-Fahrzeuginformationen zugreifen, um iPhone-Nutzer auf dem Weg zu ihren Zielen effizient zu kompatiblen Ladegeräten zu navigieren, wobei Faktoren wie Batterieleistung und Höhenänderungen berücksichtigt werden.


    Original: https://pressroom.toyota.com/2…r-all-toyota-bev-drivers/

    To further complement the BEV ecosystem, Toyota recently introduced support for Apple Maps EV Routing via Apple CarPlay. Available for all 2023 and newer Toyota BEVs, Apple Maps can now access real-time vehicle information to efficiently navigate iPhone users to compatible chargers on the way to their destinations, taking into account factors like battery performance and elevation changes.


    Leider liefert der Artikel dazu noch keine detaillierteren Informationen. Ich bin mir nicht sicher ob das auch bis nach Europa kommt.

  • Das gilt leider nur für Nordamerika und gibt es u.a. auch schon für Porsche dort. Ich befürchte es wird noch sehr lange dauern, bis das nach Europa kommt...

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Ich würde mich auch freuen, nutze ebenfalls nur Apple CarPlay und verwende da Apple Karten oder auch Google Maps. Bei beiden Apps die Suche nach EV-Ladestationen ja schon recht gut zu Filtern, eine Laderoutenplanung wäre schon schön, aber es geht ja auch ohne. Aktuell fahre ich bis zu 15% leer und suche dann per Siri nach "Ladestationen für Elektrofahrzeuge in meiner Nähe" und wähle dann den für mich günstigsten Anbieter raus. Sehr lange Fahrten in der Ferienzeit plane ich mit ABRP am PC vor und sende die Route (inklusive Ladestopps) an Apple Maps.

  • Ich frage mich, wofür Ihr Apple-Karten oder Google Maps benötigt?


    Das Navi funktioniert doch ganz ausgezeichnet und erkennt doch

    Staus usw. recht zeitnah und leitet gut um. Oder sehe ich das

    falsch?

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Ich persönlich finde Apple Karten besser, wird auch viel mehr genutzt und hat dementsprechend gute Live-Daten. Und mit Siri via CarPlay kann ich jedes Ziel per Sprachsteuerung angeben und im Gegensatz zur Sprachsteuerung im Auto versteht sie das auch 😉

  • Ich frage mich, wofür Ihr Apple-Karten oder Google Maps benötigt?


    Das Navi funktioniert doch ganz ausgezeichnet und erkennt doch

    Staus usw. recht zeitnah und leitet gut um. Oder sehe ich das

    falsch?

    Mich hat hat das "tolle" Navi vor die Frauenkirche gelotst und das "aktuelle" Kartenmaterial hast an der Ostsee weiße Flecken.

    Kurios daran, HereWeGo hat in der iOS und Android App die Straßen und drin und macht die Route nicht vor die Kirche. Habe es an dem Abend, da ich 2 Mal die Route Fahren musste aus Spaß mit 2 Telefonen getestet.

    Irgendwer hat die bewährte SW, welche es quasi ewig gibt, total versaut. Und wieso sind die Karte different?

  • Ich frage mich, wofür Ihr Apple-Karten oder Google Maps benötigt?


    Das Navi funktioniert doch ganz ausgezeichnet und erkennt doch

    Staus usw. recht zeitnah und leitet gut um. Oder sehe ich das

    falsch?

    Es ist auch ein bisschen eine Gewöhnungssache, ich habe einfach keine Lust mir immer wieder die Bedienung und Eigenarten einer spezifischen Fahrzeugnavi aneignen zu müssen, Apple Maps / Google Maps funktionieren sehr gut und ich nutze die seit vielen Jahren.


    Ausserdem ist bei mir seit einem missglückten Update der Kartendaten in der bordeigenen Navi der Bildschirm nur schwarz. 😞

  • ... Apple Maps / Google Maps funktionieren sehr gut und ich nutze die seit vielen Jahren. ...

    Wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind.


    Google Maps braucht doch eine Online-Verbindung zum Navigieren oder?


    Ich habe das mal in einem Ersatzwagen genutzt und war überhaupt nicht zufrieden, da bei

    Unterbrechungen der Handy-Verbindung die Navigation aussetzte, und dann ausgerechnet

    an Stellen, wo ich sie benötigte.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".