Beiträge von Falko_RZ

    Macht ja auch keinen Unterschied ob man vorklimatisiert oder die Heizung erst beim Losfahren einschaltet, die gleiche Energie wird ja so oder so verbraucht. Also dann besser Vorklimatisieren damit es direkt beim Einsteigen warm ist, oder? :/

    Nach 27 min. beende ich den Ladevorgang und habe sage und schreibe ganze 21,24 kWh geladen für 20,98 € ;( Und das obwohl die kWh bei enbw höchstens 89 Cent kosten soll. Wie der Preis zustande kommt weis ich nicht? Ich gebe das mit den Schnellladern im Winter jetzt auf. Glücklicherweise kann ich zuhause oder bei der Arbeit viel günstiger laden.

    Warum lädst du nicht zum Aldi-Tarif? Das sollten 47 Cent/kWh sein, dann hättest du keine 10 EUR gezahlt. ;)

    Das Leasingfahrzeuge bei der Rückgabe von einem Gutachter bewertet werden, der kleinste

    Schäden akribisch fest hält, halte ich für normal. Jedenfalls bekomme ich das aus meinem

    Bekanntenkreis markenunabhängig so mit und Nachzahlungen von 2.000 - 5.000 € sind eher

    die Regel als die Ausnahme, selbst bei pflegsamstem Umgang.

    Das halte ich für arg übertrieben, immer diese Horrorgeschichten in die Welt setzen nur weil man selbst Leasing nicht mag. :rolleyes:


    Mein vorheriges Leasing-Fahrzeug (Renault Megane) hatte nach 4 Jahren bei der Rückgabe eine Delle in der Heckstossstange (Poller übersehen), ein paar tiefere Kratzer an einem Aussenspiegel und ein paar tiefere Kratzer an den Alufelgen. Es gab einige Steinschläge an der Front die aber nicht negativ bewertet wurden. Der Innenraum war gepflegt aber auch nicht ohne Gebrauchsspuren. Ich habe insgesamt knapp 800 EUR nachzahlen müssen, hauptsächlich wegen der Heckstossstange (Kunststoff lackiert), damit hatte ich auch in etwa gerechnet.


    Wer eine seiner Meinung eine zu hohe Rechnung erhält kann ein Gegengutachten erstellen lassen und ggf. Rechtschutz nutzen bzw. einen Anwalt einschalten. Und größere Schäden sollte man vor der Rückgabe beheben lassen, ggf. über die Versicherung. ;)


    Demnächst gebe ich meinen Renault Captur an MeinAuto.de für den Lexus RZ zurück, der hat bisher keine Schäden oder größere Kratzer, vielleicht ein paar minimale Kratzer im Ladebereich des Kofferraums. Hier rechne ich nicht mit einer größeren Nachzahlung. :)

    Aldi Süd hat 2025 die Preise erhöht, DC-Laden ist jetzt an unter 50 kW-Ladern 44 Cent/kWh und ab 50 kW-Ladern 47 Cent/kWh, AC-Laden theoretisch weiter 29 Cent, hängt der AC-Anschluss aber direkt an der DC-Ladesäule, was oft der Fall ist, sind es für AC-Laden auch 47 Cent, da muss man also aufpassen.


    Man sollte bei Aldi und Lidl einkaufen gehen, dann kann man aufladen bis voll, egal wie lange es dauert, es sei denn der lokale Aldi/Lidl hat eigene Vorschriften dazu. Es gibt auch Aldi-Filialen die sogar Sonntags das Aufladen ermöglichen, auch wenn der Aldi selbst geschlossen ist.

    Ich bekomme meinen Toyota Ende dieser Woche oder am Montag darauf. Anschließend fahre ich dann auch gleich eine längere Strecke und werde dann Ionity über die Reanult-Karte oder App ausprobieren. Falls es nicht klappt, werde ich spontan Ionity-Abonnent!


    Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein RZ nicht so lange auf sich warten lässt...

    Danke! Ich habe gehört, dass der Aktivierungsprozess an der Ladesäule mit der Renault Ladekarte sogar einfacher sein soll als mit Ionity da man die App nicht braucht. Mit der MyRenault-App kannst du nicht aktivieren, das geht nur mit der Ladekarte, die sollte aber dann im Laufe der nächsten Woche kommen. ;)