In einem Artikel zum Lexus RZ Facelift heisst es übrigens, dass auch alle "alten" RZ die bessere EV-Ladeplanung bekommen, das läßt sich sicher auch auf den bz projizieren:
Text - Der neue Lexus RZ - Toyota Deutschland Media-Website
Navigation mit EV-Routenplanung
Die neue EV-Routenplanung des Navigationssystems berücksichtigt bei der Berechnung der Strecke auch den Ladestand der Fahrzeugbatterie. Die Routen werden inklusive der erforderlichen Ladestopps und der Auswirkungen auf die Gesamtfahrzeit geplant. Es lassen sich auch alternative Ladestationen mit Angaben zur voraussichtlichen Wartezeit und der angepassten Ankunftszeit anzeigen. Diese werden nach der Entfernung in Luftlinie vom Standort des Fahrzeugs priorisiert.
Die Ladestationen werden als Wegpunkte mit einem blauen Blitzsymbol dargestellt. Für jeden Standort kann das System die Adresse, die Ladeleistung, die Öffnungszeiten, die Kompatibilität, die Verfügbarkeitsquote in Echtzeit (Wahrscheinlichkeit, dass der Standort ruhig oder stark frequentiert ist) sowie den Betriebsstatus anzeigen.
Die Routenplanung ist dynamisch: Wenn das System erkennt, dass ein Aufladen erforderlich ist, warnt es den Fahrer mit der Meldung „Reichweite zu gering“ auf der Kartenanzeige und bietet eine Umleitungsoption mit einem neuen Ladestandort an. Der Fahrer kann die Umleitung manuell bestätigen. Wenn der Fahrer die automatische Umleitung ausgewählt hat, zeigt das System lediglich an, dass diese erfolgt.
Die EV-Routenplanung ist nicht nur im neuen RZ verfügbar, sondern wird per Over-the-Air-Software-Update auch in bestehenden Fahrzeugen aufgespielt.