Ich kann so manchen Toyota Verkäufer verstehen. Ein E-Auto ohne vernünftige Ladeplanung und mit altmodischem Instrumentendisplay ist einfach nicht mehr zeitgemäß, es macht keinen Spaß sowas zu verkaufen und andere Hersteller können das viel viel besser. Daran scheint sich auch beim Facelift erstmal nicht viel zu ändern. Die einzigen Gründe für den Verkauf der bz sind hohe Nachlässe bzw. niedrige Leasingraten, und Toyota Bestandskunden, die nun ein E-Auto wollen und auf die Qualität und Langlebigkeit der Fahrzeuge schwören, die arrangieren sich dann mit den Schwächen.
Gleiches gilt auch für den Lexus RZ. Ich kann mich dank ABRP usw. mit der fehlenden Ladeplanung arrangieren, mir gefällt das Fahrzeug selbst sehr gut und einige "traditionelle" - um nicht zu sagen altmodische - Bedienelemente gefallen mir besser als bei vielen aktuellen E-Autos. z.B. nur ein Bildschirm in der Mitte wie bei Tesla und nachahmenden Chinesen wäre mir derzeit zu unpraktisch. Und natürlich war das Leasingangebot unschlagbar für einen Lexus.
Wo die bz und RZ mittlerweile recht gut punkten können ist die Effizienz, vor allem bei den FWD-Varianten mit 18" Rädern, die ist für einen SUV dieser Gewichtsklasse wirklich ganz gut und ein mögliches gutes Verkaufsargument. 