Warum nur so wenige bZ4x?

  • ...Natürlich ist ein E-Auto viel, viel umweltfreundlicher als ein Verbrenner....

    Also im Beitrag von lexusdelta schien es mir gar nicht darum zu gehen (so habe ich es jedenfalls verstanden und darauf geantwortet), sondern die These war: Selbst wenn wir jetzt alle auf den klimafreundlichsten Antrieb der Welt umsteigen (selbst, wenn komplett klimaneutral), dann ist das Klima trotzdem schon unrettbar kaputt.


    Also nicht der Vergleich "Elektro vs Verbrenner", sondern "Was wir noch retten können vs Was wir schon dauerhaft demoliert haben".

  • Ich sehe das weniger dramatisch. Ich habe mich für den bz4x primär entschieden, einfach, weil er in meinen Augen ein tolles Auto ist mit einer Reihe nützlicher Funktionen (z B. OPD), das überdies sehr leise ist und nicht stinkt. Und weil ich eine PV-Anlage besitze, die mir sowohl bequemes als auch preiswertes Laden von "Treibstoff" via wallbox zu Hause ermöglicht. Dass der Klimaschutzeffekt hinzukommt, ist ein willkommer Zusatznutzen, selbst wenn der Effekt eines kleinen Würstchens unter 8 Mrd. Menschen auf der Erde vermutlich keinen messbaren Erfolg bringen wird. Aber wie sagte Laotse:"Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt-" oder aber: Wenn niemand mit Veränderungen anfängt, wird sich nichts verändern.

    bz4x Team Deutschland

    FWD, 18"-Allwetter-Reifen

    palladium-Silber metallic

    bestellt: 14.11.2024

    geliefert: 16.1.2025

  • Ok, du relativierst wissenschaftliche Erkenntnisse und sagst selbst, dass du zu faul bist, um das argumentativ zu belegen.

    Das ist das Prinzip Trump: Einfach beständig irgendwelche Zweifel sähen, irgendwas bleibt am Ende immer hängen.

    Es gibt so viele unabhängige und unterschiedliche Studien zur positiven Klimabilanz von E-Autos im Vergleich zum Verbrenner. Das stellt auch niemand seriös in Frage. Und du redest von Spinat? Sorry, auf dem Niveau macht eine Diskussion keinen Sinn.

  • Ok, du relativierst wissenschaftliche Erkenntnisse und sagst selbst, dass du zu faul bist, um das argumentativ zu belegen.

    Das ist das Prinzip Trump: Einfach beständig irgendwelche Zweifel sähen, irgendwas bleibt am Ende immer hängen.

    Es gibt so viele unabhängige und unterschiedliche Studien zur positiven Klimabilanz von E-Autos im Vergleich zum Verbrenner. Das stellt auch niemand seriös in Frage. Und du redest von Spinat? Sorry, auf dem Niveau macht eine Diskussion keinen Sinn.

    Das ist aber keine Einbahnstraße.

    Nach der Logik sollten wir Aussagen die Tatsächlich Fake News sind, einfach schlucken. Ich bezwecke nichts anderes davor zu warnen, irgendeine Studie einfach so für bare Münze zu nehmen.

    Es helfen eigentlich deutlich mehr Metastudien. Gibt's bestimmt auch schon.

    Mir reicht es wenn man einfach nicht alles unreflektiert übernimmt, was in Medien steht. Aber andererseits auch egal. Selbst wenn irgendwer sich sowas zu Herzen nimmt, gibt es 1000 weitere die es nicht tun.

    Also weiter machen, ich halt mich ab sofort raus!

  • auf unserer Straße (200m lang) gibt es 3 bZ4x. Ok 2 stehen vor unsrem Haus, aber immer hin noch ein dritter woanders.
    Das sind jetzt unsere Toyota Nummer 6 und 7.


    die Entscheidung fiel direkt mit der Ankündigung des Modells, das das unsere nächsten Autos werden, da wir Toyota fahren wollen und unseren PV Strom sinnvoll nutzen wollen.

  • Puh. Und wieder rückst du schlichte wissenschaftliche Fakten in die Ecke von Fake News und benutzt sogar diesen Begriff.

    Du hast Recht: Man darf alles kritisieren und hinterfragen - dann sollte man dafür aber auch fundierte Argumente haben.

    Und der Klimavorteil von E-Autos gegenüber Verbrennern ist einfach so oft von ganz unterschiedlichen Instituten unabhängig voneinander festgestellt worden, dass es wirklich absurd ist, darüber im Jahr 2025 noch diskutieren zu müssen. Von daher bin ich auch raus.

  • Du entstellst meine Aussagen.

    Das ist schlicht eine Unterstellung das ich die Studien in die Nähe von Fake News bringe. Und auf irgendeins meiner Argumente gehst Du ja eh nicht ein.

    Entweder fehlt das Verstehen, oder es ist böswillig.

    Was ist es denn?