Weiteren Fahrer ins System einbinden - Vorgehensweise?

  • Wie kann man denn die Schlüssel unterschiedlichen Fahrern zuordnen?

    Das geht, frag mich bitte nicht wie ich das geschafft habe. Auf jeden Fall läuft es jetzt.

    Vllt., weil ich meine Frau mal mit einem eigenen Account angemeldet hatte. Aber ich kann es nicht mehr genau sagen. Ich musste auf jeden Fall alles wieder im Hauptaccount einbinden und aktivieren. Alles sehr nervig.

    Versuch es mal mit der Anleitung weiter oben, ordne dem zweiten Fahrer in der App nur nicht die Dienste zu. Wir nutzen beide nur den Hauptaccount, zwei Accounts mit den Diensten geht nicht.

  • Puh 😮‍💨…

    Ich finde es unglaublich und unmöglich..

    Keine Ahnung was Toyota sich dabei gedacht hat.

    Gefühlt 2-3x ist man in der Woche damit beschäftigt, sich irgendwie, irgendwo wieder neu anzumelden, einzurichten oder sonst was auch immer.

    Irgendwie schafft es Toyota noch nicht einmal selber eine gültige und verständliche Anleitung zu erstellen.

    Für so eine Bastelei habe ich nur Kopfschütteln übrig.

    Jeder hier bastelt da irgendwie rum.

    Das läuft dann auch eine Weile, bis wieder irgendwas von Toyota geändert wird und dann die Bastelei wieder losgeht.

    Ohne Frage ist es natürlich sehr vorsorglich von Toyota so unsere grauen Zellen auf Trab zu halten.🤪

    Aber eigentlich hätte ich da was anderes erwartet.

    Bei Toyota scheint der Gedanke völlig abwegig und absurd zu sein, dass es eventuell mehrere gleichberechtigte Fahrer geben könnte. Wenn die dann noch jeweils ein eigenes Toyota Konto haben… das geht natürlich gar nicht!

    Die Bastelei geht weiter….

  • ... Keine Ahnung was Toyota sich dabei gedacht hat. ... Irgendwie schafft es Toyota noch

    nicht einmal selber eine gültige und verständliche Anleitung zu erstellen. ...

    Der bZ4x ist mein 3. Toyota.

    Bedienungsanleitung konnten die noch nie. Auch nicht bei den Verbrennern vorher.


    Der Grund ist ganz einfach:

    Schau mal, wie viele Fahrzeuge Toyota nach Deutschland verkauft und wieviele in den Rest der Welt.

    Da ist Deutschland eben Stückzahlbedingt in der Priorität weit hinten, weil andere Märkte wichtiger sind.


    Das sieht man an vielen Stellen, z.B. an:

    a.) Die ausländische Radio-Version des bZ4x ist m.W. um Welten besser umgesetzt als die für den deutschen Markt.

    b.) Die Toyota fahren bis ca. 130/140 km sehr gut, weil es weltweit Tempolimits gibt, die nicht schneller erlauben.

    Also warum dann viel Geld versenken, damit die Fahrzeuge bei Höchstgeschwindigkeit gut fahren/liegen, wo

    das nur bei ganz wenigen Personen in Deutschland relevant ist. Und die kaufen i.d.R. keine Toyota.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • ... Bei Toyota scheint der Gedanke völlig abwegig und absurd zu sein, dass es eventuell mehrere gleichberechtigte Fahrer geben könnte. ...

    Ja, die Einrichtung mit dem Toyota-Konten - ich habe es nicht gemacht. Ich habe es auch nicht verstanden

    und mit der Toyota-App habe ich mich auch nie versucht, da sie anfangs 2022 bescheiden funktionierte.


    BMW hat das ganz einfach gelöst:

    Der speichert im 1. Schritt schlüsselbezogen.

    Da steigst Du mit Deinem Schlüssel ein und alles passt (Lüftung, Radio, Handykopplung, Sitzpos., Spiegel, usw.).

    Und meine Frau steigt mit ihrem Schlüssel ein und hat dann ihre seltsamen Einstellungen.

    Und wenn ich mit meinem Schlüssel einsteige, passt wieder alles.

    Gerade mit Sitzmemory eine ganz tolle Sache.


    Das mit dem anlegen von Konten, Fahrern usw. geht dort auch, ist aber bei 2 Personen/Schlüsseln überflüssig.


    Der bZ4x speichert m.E. nicht schlüsselbezogen. Jedenfalls habe ich das noch nicht festgestellt.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".