Kartenupdate per USB Stick beim BZ4X mit MM21

  • Ich wollte jetzt auch mal das Update für meinen 2022er von "https://www.techdoc-toyota.com" laden, komme aber nicht wirklich weiter.

    Ich kann mir das Dokument 24SD-093 in der Version 5 vom 31.3.2025 ansehen, aber da steht dann drinnen, dass man sich an den Händler wenden muss wenn man betroffen ist.

    Zum SW Download kommt man scheinbar nur wenn man die VIN eingibt und unter "ECU Software Update" die Bulletin ID eingibt. Da wird mir aber nie etwas angezeigt.

    Vielleicht liegt das aber auch daran , dass mein bz4x älter ist als die Fahrzeuge in dem Dokument 24SD-093? Aber dieses "Problem" sollten dann doch auch die anderen 2022 bz4x Besitzer haben, oder?

    Jedenfalls habe ich derzeit noch die Version 1040 in meinem Fahrzeug und würde die auch gerne updaten.


    Vielleicht kann mir da ja irgendwer weiterhelfen und Tipps geben?

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Ich habe das gleiche Problem mit meinen 2022er.

    Ausgeliefert 15.12.2022 , bZ4X AWD 1-Phasig, Allwetterreifen 20" MICHELIN CROSSCLIMATE 2 SUV


    Metallic- palladium-Silber metallic


    Comfort- und Technik- Paket, Panoramadach

  • Einfach genau so verfahren wie in Post #108 beschrieben.


    Ich hatte unter Suche nach "BE-00880T" gesucht und dann die im Zitat bschrieben Bulletin gefunden. In diesem Dokument stehen die Downloadlinks. Bei diesen Downloadlink entsprechend der eigenen Scomo ID und der Versionsnummer den Link anpassen (z.B. 2200 statt 1040) und downloaden.


    Mein 2023er entspricht auch den ersten 2022er Modellen, hab ein 1 Phasen AC Lader. Das muss gehen.

    bZ4x - EZ 02.2023 - Technik / Comfort - FWD - 18"WR/20"SR

  • kann ich nur bestätigen das es funktioniert, danke hier auch nochmals an hilux_hsd bei der Unterstützung.

    habe auch die BE-00880T-TME 3 DE herunter geladen und dann dem entsprechend die Links geändert auf

    rb_update_21TT2EUD0320HU0000_02050.zip

    rb_update_21TT2EUD0320HU0000_02200.zip

    rb_update_21TT2EUD0320VD0000_02150.zip


    wie hilux_hsd schon in Post #108 schreibt ihr braucht Zeit und Geduld, da es zeitlich her lange dauert und nur machbar ist wenn das Fahrzeug steht.


    Wer es sich zutraut kann das Update selbst durchführen, aber alles auf eigene Gefahr!

    Corolla 1.2 Turbo Comfort Hatchback - mysticschwarz-mica - MM19Retrofit EZ: 23.08.2019 am 15.11.2021 an den Händler zurückgegeben.

    Corolla Touring Sport 1.8 Hybrid Team D in schneeweiß mit Technik-Paket seit dem 15.11.2021 und am 11.08.2023 an den Händler zurückgegeben

    bZ4X FWD mit Comfort Ausstattung in Onyx Schwarz, seit dem 11.08.2023 und bin sehr zufrieden :)

  • Einfach genau so verfahren wie in Post #108 beschrieben.


    Ich hatte unter Suche nach "BE-00880T" gesucht und dann die im Zitat bschrieben Bulletin gefunden. In diesem Dokument stehen die Downloadlinks. Bei diesen Downloadlink entsprechend der eigenen Scomo ID und der Versionsnummer den Link anpassen (z.B. 2200 statt 1040) und downloaden.


    Mein 2023er entspricht auch den ersten 2022er Modellen, hab ein 1 Phasen AC Lader. Das muss gehen.


    Ich lasse so Sachen nur von meinem FTH machen.


    Wie sieht das denn mit der Garantie aus, wenn Toyota feststellt, dass da jemand selbst etwas upgedatete hat

    und die ganze Sache hinterher nicht mehr funkt?


    Sorry, brauch ich nicht.


    Ich fahre seit 1998 durchgehend Navi und habe noch nie ein Navi upgedatet.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Das Update ist ganz einfach zu installieren. Wie oben beschrieben. Wichtig ist nur dass das "Toyota SMART CONNECT Plus - EU (T2)" für die Modelle mit Cloud UND Festspeicher Navigation ist und die Version ohne Plus für die Modelle ohne Festspeicher. Erkennbar ist dass wenn an der linken Seite im vorletzte Menupunkt ein Webbrowser hinterlegt ist. (dann mit Festpeicher) Wichtig aus ein USB Stick mit 32GB zu nutzen, vorher mit FAT 32 formatieren.

    Ich denke auch dass es nur die Aktualisierung der offline Kartendaten sind, ich muss mir dass nochmal anschauen.