Reichweite Elektro Auto Verbrauch bZ4X Toyota - Erster Stromer bZ4X soll 450 Kilometer schaffen

  • Heute waren wir "mutig", kamen mit 3% und gefahrenen 305 km an der Ladesäule an. Ich bin ja immer davon ausgegangen ,dass die Batterie ca.60 KW/ nutzbare Kapazität hat.Sonst hätte ich das mit den 300km Autobahn gar nicht gemacht.Wir sind mit 100% gestartet und ich habe drauf geachtet,dass der Verbrauch unter 20 kw/h liegt. Was mich aber wundert,wir haben nur 47,02 kw nachgeladen .Jetzt bin ich ziemlich sprachlos.Ist nochmal soviel ,, Puffer " bei Null Prozent im Akku ? Wenn ich von 60 kw/h nutzbare Kapazität ausgehe , müsste ich doch bei 3% mindestens 57 kw/h nachladen ,Ladeverlust kommt ja auch noch dazu

    Hast du an der Ladesäule dann vielleicht nur bis 80% vollgeladen? Dann käme es doch ungefähr hin ;)

    bz4x Teamplayer | FWD | 18 Zoll | palladium-silber | abnehmbare AHK

  • ... Was mich aber wundert,wir haben nur 47,02 kw nachgeladen .Jetzt bin ich ziemlich sprachlos.Ist nochmal soviel ,, Puffer " bei Null Prozent im Akku ? Wenn ich von 60 kw/h nutzbare Kapazität ausgehe , müsste ich doch bei 3% mindestens 57 kw/h nachladen ,Ladeverlust kommt ja auch noch dazu

    Alexander Bloch hat das getestet und den bZ4x 3x voll aufgeladen und auf 0 km Restreichweiter runter gefahren.

    Es gingen zwischen 55 und 56 kw in den Akku, Mehr nicht. Die meisten im Forum wissen das auch.


    Aber sag einfach mal Bescheid, wenn Du deutlich mehr wie 55 kw geladen hast.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Von 10 bis 80% lade ich immer um die 42 kWh. Das sind dann 64 kWh nutzbar.

    Zwischen 10 und 80% sind 70%. 42kWh/70(%)=0,6KWh/% => 0,6*100 = 60kWh. Für 64kWh müssten in Hub von 10 auf 80% 44,8kW geladen werden. Ich konnte bisher noch nie mehr als 58kW laden (3%-100%). Meiner Meinung nach hat Toyota einen sehr großen Puffer, sowohl oben (100%) als auch unten (<0%) vorgesehen. Ich vermute nach unten ist der Puffer ca. 5-7 kW groß (damit kann man unter 0% noch ca. 15-20km fahren). Der obere Puffer wird wahrscheinlich als Kompensation für die Degradation genutzt. Ich hätte dennoch nichts dagegen, wenn per Software-Update mehr Kapazität wirklich nutzbar wären.

  • Ich führe über die Kilometer, SOH und Durchschnittsverbräuche Buch - Erbsenzähler :)


    Die erste Verbrauchsüberraschung erlebte ich bereits bei der Abholung Laut Reichweitenanzeige 516 km Reichweite (die ich bisher so nie wieder gesehen habe, also default Auslieferungszustand) Zuhause nach 254km Fahrtstrecke angekommen, Restanzeige 254km (49%) nachgeladen mit 64,23 kWh auf 100% (!). Verbrauch 25,28 kWh/100km.

    Ok, es war kalt, regnerisch und ich bin ca. 100 im Schnitt gefahren. Ok, Werkseinstellung, nagelneu, Computer muss sich erstmal kalibrieren…


    Danach sank die Reichweitenanzeige auf 446 und hat sich jetzt bei 430 km eingependelt.

    Der Verbrauch liegt im Durchschnitt inkl Ladeverlust bei 19,63 kWh. Niedrigster Verbrauch war 16,41 kWh Landstr/Stau.


    Laut Verbrauchsanzeige liegt der Verbrauch bei 17,5 kWh. D.h. pro Ladung im Durchschnitt 2 kWh Ladeverluste an der Wallbox.


    Der bZ4x Lounge ist also kein Verbrauchswunder, kein Reichweitenkönig, aber er fährt sich gut, die Assistenzsysteme funktionieren top. Nur der 12V Akku ist viel zu klein und verliert schnell seine Ladung an die elektronischen Helferlein. 🤷🏼‍♂️ Dafür gibt es bisher keine Lösung. Wer mehr über den Verbrauch und die Akkukapazität wissen möchte -> Björn Nyland auf youtube 😉

  • Ich überlege, im Fond eine weitere Batterie zu deponieren und diese an die Hauptbatterie bzw irgendwo an DauerPlus anzuschließen. Dieses Thema bin ich echt leid allmählich. Unglaublich, dass so ein Auto mit zig Millionen Entwicklungskosten sowas nicht hinbekommt.

    Tja vmu2025, die 12V Batterie ist der echte Schwachpunkt. All die Gimmicks saugen ihr das Leben aus. 45 Ah sind nicht die Welt, nach 6-7 Tagen ohne Ready modus ist die Platt. Abee täglich oder einmal die Woche für eine Stunde im Ready Modus lädt di 12 V Batterie. Es soll auch ein update geben, ich lass mich überraschen. ;)

  • Kannst Du etwas mehr dazu sagen "Es soll auch ein update geben" ? Link zu der Info ? ... sehe ich auch so, bin sonst sehr zufrieden (habe den BZ als Neuwagen seit Ende 9/25) , vor allem auch die Assistenzsysteme, wenn ich die Geschwindigkeitserkennung abschalte ... mache ich schon fast im Schlaf mit 4clicks. Sitze sind etwas mager ... naja, Mittelklasse.