Warum nur so wenige bZ4x?

  • Wir sind gerade aus dem Urlaub mit unserem bZ4X aus Schweden (Öland) wieder gekommen. Hatten Fahrradträger hinten dran mit 3 E-bikes. Autobahnreichweite in Schweden bei den dortigen Geschwindigkeiten von 90-115 km/h war (bei Regen) ca 300 km. Ohne Fahrradträger beim rumcruisen auf der Insel und schönem Wetter 450 km.

    Auch au den deutschen Autobahnen hat sich 115 km/h für mich als Wohlfühlgeschwindigkeit herausgestellt. Einfach Abstandstempomat an und sich entspannt fahren lassen. Bei Bedarf beim Überholen eben etwas Strom geben...

    Allgemein bleibt festzustellen, sobald man wieder in DE auf der Straße unterwegs ist merkt man direkt, dass die anderen Verkehrsteilnehmer rücksichtsloser, hektischer und nervöser Fahren, die Straßen schlechter werden und die Baustellen zunehmen.

  • ... 115 km/h ist mittlerweile meine "Wohlfühlgeschwindigkeit". ...


    ...Auch auf den deutschen Autobahnen hat sich 115 km/h für mich als Wohlfühlgeschwindigkeit herausgestellt. Einfach Abstandstempomat an und sich entspannt fahren lassen. Bei Bedarf beim Überholen eben etwas Strom geben...

    Geht mir auch seit 6 Jahren so - hat sich bei mir schon beim Corolla eingestellt und führt sich jetzt beim bz so fort.

    Für die kürzeren Strecken, die ich regelmäßig AB fahre, soagar eher 105. Passt prima.


    Ich glaube, dass bei vielen (!! nicht allen!) das Tempo weniger an der wirklich verwendeten Zeit orientiert als an einem "Gefühl von Wettbewerb", "nicht der Dumme sein zu wollen", "irgendwie vorne sein"....

    Da wird dann irgendetwas getriggert, wenn man hinter einem LKW. Traktor, Fahrrad, Kleinwagen, ... her fährt.

  • Auch au den deutschen Autobahnen hat sich 115 km/h für mich als Wohlfühlgeschwindigkeit herausgestellt. Einfach Abstandstempomat an und sich entspannt fahren lassen. Bei Bedarf beim Überholen eben etwas Strom geben...

    Allgemein bleibt festzustellen, sobald man wieder in DE auf der Straße unterwegs ist merkt man direkt, dass die anderen Verkehrsteilnehmer rücksichtsloser, hektischer und nervöser Fahren, die Straßen schlechter werden und die Baustellen zunehmen.

    Ich fahre regelmäßig eine Strecke von 1452 km am Stück (unterbrochen nur durch Ladepausen) mit dem E Auto von München in die Bretagne und retour.

    Mittlerweile versuche ich wegen der Verkehrsverhältnissen in Deutschland, Deutschland so schnell als möglich zu verlassen, zu viel Stress und Hektik.

    Ich nehme dafür gerne ca. 50 km Umweg durch die Schweiz in Kauf, alternativ schaue ich, dass ich so schnell als möglich nach Frankreich rüber komme, weil es auch da viel ruhiger läuft.

    Die Autobahngebühren in Frankreich sind mir angesichts meiner Nerven wurscht und in Frankreich ist der Strom viel billiger, also hole ich einen Teil eh wieder rein.

    Kilometer mache ich dann in FRankreich, da gehts eh schneller vorwärts.

  • Das tröstet Diesel-Dieter nur wenig. 8o


    Schon mein Corolla wurde kritisiert, weil er "schon" bei 180 (max lt. Tacho 195) abgeregelt war.

    Es rührt eben an dem "ich werde bevormundet"-Nerv.

    Dann haben Volvo Fahrer ein großes Problem. Bei Volvo sind auch die Verbrenner bei 180 km/h abgeregelt. Btw: Ich fahre, da wo es möglich und erlaubt ist, mit 125 km/h mit Tempomat. Auf meiner täglichen Strecke von 60km (47 km Autobahn, 10 km Landstrasse und 3 km Stadt) werde ich im Schnitt von max. 10 Autos überholt (meistens wesentlich über der erlaubten Geschwindigkeit).

  • Die 450 km sind in der Praxis bei angepasster Fahrweise nicht zu erreichen, außer bei Schleichfahrt auf der rechten Spur.

    Ich bin beruflich so 3x im Monat auf einer Strecke von 300km im Südschwarzwald unterwegs. Das sind ca. 30% Autobahn, ein bisschen Stadt und Bundesstrasse und der grosse Rest Landstrasse. Ein gutes Drittel der Strecke durch die Schweiz. Fahre mit 100% morgens los und wenn das Wetter passt und ich wenig Klimaanlage brauche, dann komme ich mit über 180km Restreichweite wieder nach Hause. Dabei sind einige Höhenmeter erklommen worden. 450km sind meiner Erfahrung nach durchaus zu erreichen. Auch mit Allrad und bin dabei auch ab und zu auf der Überholspur unterwegs ;)

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018

  • Man merkt das die Händler die aktuellen Modelle vor dem Facelift noch loswerden möchten.

    Ich bin seit einer Woche Besitzer eines weißen BZ Teamplayer.

    Und innerhalb der letzten 2 Tage in meinem Kreis Unna zwei weiße BZs gesehen.

    Im letzten halben Jahr ist mir nur ein blauer BZ aufgefallen.

  • Das sind ca. 30% Autobahn, ein bisschen Stadt und Bundesstrasse und der grosse Rest Landstrasse

    So ist es vielleicht möglich, ist bei mir in der Praxis noch nicht vorgekommen. Oft ist der AB-Anteil auf längeren Strecken wesentlich größer, da wird's dann enger. ;)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Bei nur Landstraße und Stadt zeigt er mir zur Zeit bis zu 520 KM Reichweite an .


    Im Urlaub bei fast nur Autobahn mit Eco Klima und 120Km/h sind es dann halt nur 250-300 Km Reichweite je nach Gegenwind und Wetter .


    Nur Autobahn ist halt der Reichweiten Killer :P


    Es war nicht einfach meine Mitfahrer auf Tempo 120 einzustimmen .

    ;)

  • Mir wurden bisher max. 405km Reichweite angezeigt. Ich fahre aber auch relativ Autobahn (Tempomat 125 Km/h wo erlaubt und alles auf ECO).