AC: Bis wieviel Prozent laden?

  • Der Lagerzustand sollte bei 50% sein. Die Spanne zw. 20 und 80% erhöht mit Sicherheit die Lebensdauer. ...

    10 Jahre und 1.000.000 km Garantie.

    Was interessiert mich da die Lebensdauer?


    ... Was schädlich ist ganz voll oder ganz leer länger stehen lassen. ...

    Wer sagt das?

    Ist das wissenschaftlich haltbar?

    Ich habe letztens in einem Video gesehen, dass man den Wagenen ab

    und zu mal etwas länger mit möglichst leerem Akku stehen lassen soll, damit

    sich der Akku regenierien kann und auch Selbstheilungseffekte auftreten.


    Ganz leer fahre ich meinen nie. Mit spätestens mit 15 % gehts an die Säule.

    Unter 10 % bin ich vielleicht 2-3 mal gewesen auf 40.000 km.


    Der bZ4x-Akku hat m.E. 70,4 kw, von denen aber nur ca. 55-57 kw nutzbar sind.

    D.h. da sind von Toyota aus ca. 13 kw unten/oben gesperrt, in die man eh nie

    reinkommt. (Mal abgesehen von denen, die da elektronisch am bZ4x fummeln

    und in die Werkseinstellungen eingreifen.)

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Ich habe letztens in einem Video gesehen, dass man den Wagenen ab

    und zu mal etwas länger mit möglichst leerem Akku stehen lassen soll, damit

    sich der Akku regenierien kann und auch Selbstheilungseffekte auftreten.

    Was war das für ein Video? Ich kenne bisher nur gegenteilige Aussagen. Würde mich interessieren.

  • Ich lade im Alltag bis 80%, wir sind dann in der Stadt unterwegs und da ist der Verbrauch so gering, dass wir meistens trotzdem nur 1x die Woche laden müssen. Wenn eine größere Fahrt ansteht lade ich ohne Sorge bis 100%.

    Es kommt ja nie auf die einzelne Ladung an, sondern auf das Ladeverhalten über Jahre.

  • Ich lade überwiegend bis 90% auf.


    Argumente dafür:

    - Der nicht nutzbare Puffer über 100% ist Recht groß.

    - Die Rekuperation wird über 90% eingeschränkt und ist zwischen 80-90% voll vorhanden.

    - One Paddel Drive ist auch nur ab 94 / 95% und höher nicht verfügbar.


    Ich habe für mich daraus abgeleitet, dass bei Ladung über 90% wirklich etwas entscheidend anders ist also bei den niedrigen Ladeständen. Es aber vermutlich keine Vorteile bringt nur auf 80% zu laden.

    bZ4x - EZ 02.2023 - Technik / Comfort - FWD - 18"WR/20"SR

  • j44n

    Die Argumente sind nachvollziehbar.

    Ist es nachteilig, jeden Tag von vielleicht 70% auf 90% aufzufüllen anstatt alle paar Tage von 10% oder 20% Ladestand auf 90%?

    Bei meinem jetzigen Hybrid steht im Handbuch, ihn unabhängig vom Ladestand möglichst täglich ans Netz zu hängen.

    Am besten für den Akku ist ein Ladestand um die 50%. Warum also bei 70% einstöpseln? Mache ich nur, wenn ich kurz vor einer Langtour bin. Aktuell habe ich 49%, habe keine längere Fahrt vor und lade frühestens bei 30%.