Beiträge von j44n

    Weg ist gar nichts. Man kann sich verschiedene Informationen anzeigen lassen. Wenn man rüberwählt zum Verbrauch, kann man genau so auch zurückwahlen zur Navi Info.


    Bitte einfach mal etwas mit der Menüführung auseinandersetzen. Wenn man da mal 5min rumdrückt, hat man das eigentlich alles rausgefunden. Dann bekommt man die Anzeige "zurückgeholt". Die ist da wo auch der Kompass angezeigt wird. Da kann man noch links / rechts rüber.

    Genau deswegen habe ich mir auch einen einphasen gekauft. Ich brauche für mein Nutzungsprofil die 11kW nicht zwingend. Ich habe aber den Vorteil, dass ich mit meiner Wallbox, die immer dreiphasig läd, schon ab 1*6A Laden kann. Das treibt meine Solarquote viel weiter nach oben.


    Die Autos mit dem einphasigem AC Lader sind an vielen Orten Ladenhüter gewesen. Das gab einem eine sehr gute Verhandlungsmöglichkeiten.


    Wenn man den 11kW Lader benötigt, dann sollte man beim Kauf drauf achten, dass der Wagen diesen auch hat.

    Ich hätte gerne mal einen Thread in dem einige Ladekurven zu finden sind, ohne das dieser mit sinnlosen Kommentaren zugespamt ist.


    Ich mache hier jetzt einmal den Anfang. Unsere Ladepause hat letztens überraschend lange gedauert, weil wir so lange auf unser Essen warten mussten. Deswegen habe ich eine fast komplette Ladekurve erzeugt.


    EWE Go 400kW Säule

    Temperatur ca. 20°C

    Energiemenge: 56,2 kWh

    Ladegeschwindigkeit: 55,3 kWh / h

    Dauer: 61min

    SoC: 4% - 98%


    IMG_20250803_193156~2.jpg

    Meinem Empfinden nach lohnt sich das JBL System. Anfangs klang dies komisch, war aber von den Klangeinstellungen komplett sinnlos / falsch eingestellt. Nachdem ich vernünftige Einstellungen vorgenommen hatte, klingt es für mich gut.


    Definitiv ein deutlicher Unterschied zum Standardsound-System.


    Meine Empfehlung beim Kauf eines möglichst günstigen Bestandsfahrzeugs: Nur Vollausstattung nehmen. (alt: Comfort + Technik Paket, neu: Lounge)


    Da gibt es immer Händler die Fahrzeuge los werden wollen, die muss man nur finden.


    Der größte Knackpunkt ist der einpahsige AC Lader aus dem ersten Baujahr. Ladekabel und Ladeziegel sollten dabei sein. Updates für % Anzeige sollte jedes Fahrzeug bekommen (haben).

    Sieht sehr ähnlich zu der FitCamX aus.


    Aber wenn denn die App Anbindung nicht so gut klappt, hat man am falschen Ende gespart.

    Sowas kenne ich von meinem Fahrzeug definitiv nicht.


    Es könnte vielleicht an Einstellungen der einzelnen Assistenten liegen. Da würde ich mal drin rumspielen.


    Z.B. wie früh der Predictive Drive Assistent eingreift? Und auch der Abstandstempomat hat noch Einstellungen. Ist z.B. rechts Überholen ein oder ausgeschaltet?

    Wenn der Akku kalt ist, dann sind die Ladeleistung deutlich reduziert. Hatte aber trotzdem immer mindestens 70-60kW im Peak.


    Wenn der Wagen aber richtig kalt ist, könnte das vielleicht so sein.


    Bei längerer Strecke und mehrmaligem Laden sind dann der 2. und 3. Ladestopp mit üblich schneller Geschwindigkeit, da der Akku dann warm ist.

    Ich hatte mich das auch schon gefragt. Es ist einfach kein Scheinwerfer zu sehen, der die Funktionalität bieten würde. Es müssen ja mehrere LEDs sein, die alle je nach Situation ein / ausgeschaltet werden können.


    Was ist denn ein "digitaler Innenspiegel" ?


    Der Lounge hat dann immer 22kW AC. Das ist also keine Sonderausstattung die individuelle gewählt werden kann.