ABRP/A Better Route Planer - Anzeige im Fahrerdisplay "zurück holen"

  • Hi,


    wir sammeln gerade die ersten Erfahrungen mit dem ABRP und finden den ganz cool.

    Schön: Die Anweisungen werden im Fahrerdisplay angezeigt.

    Allerdings "klickt" man das ja weg, wenn man z.B. den Verbrauch angezeigt bekommen möchte. Kann man das irgendwie "wiederbekommen" in laufender Fahrt oder ist das einfach weg?


    Gruß


    Simon2

  • Weg ist gar nichts. Man kann sich verschiedene Informationen anzeigen lassen. Wenn man rüberwählt zum Verbrauch, kann man genau so auch zurückwahlen zur Navi Info.


    Bitte einfach mal etwas mit der Menüführung auseinandersetzen. Wenn man da mal 5min rumdrückt, hat man das eigentlich alles rausgefunden. Dann bekommt man die Anzeige "zurückgeholt". Die ist da wo auch der Kompass angezeigt wird. Da kann man noch links / rechts rüber.

    bZ4x - EZ 02.2023 - Technik / Comfort - FWD - 18"WR/20"SR

  • Wenn ich mich recht erinnere ist die Navigation beim 2. Symbol (Auto mit Baum), dann 2x nach rechts.

    Funktioniert diese Integration ins Fahrdisplay bei dir nur mit ABRP, oder auch mit anderen Navigations-Apps?

    Ich habe das unter Apple CarPlay schon in vielen Apps ausprobiert (Apple Maps, Google Maps, Waze), aber diese Integration hat bisher noch nicht funktioniert.

    (Ich dachte aber das auch schonmal in einem YouTube Video mit Apple/Google Maps Integration gesehen zu haben…)

  • Apple Maps zeigt auf jeden Fall über CarPlay die Hinweise an. Hatte ich direkt bei meiner ersten Fahrt erfolgreich ausprobiert.

    Aber eigentlich auch nur Apple Maps. Ist so weit ich mich erinnere, eine Eingrenzung von Apple direkt.

  • Ich habe das bisher nur bei Apple Maps und auch bei ABRP gefunden.


    Der Unterschied: Bei Apple Maps wird die Navi-Anzeige immer nur situationsbedingt automatisch bei Navigations-Anweisungen eingeblendet und verschwindet danach automatisch auch wieder. Das ist vom Verhalten identisch dem des Fahrzeug eigenen Navis. Bei ABRP ist die Anzeige permanent sichtbar und wenn man es mit der "Zurück"-Taste wegklickt, kommt es leider automatisch nicht wieder.

    Grüße von Sturgis


    ---

    Toyota bZ4X FWD Lounge (Prod. 03/2025), onyx-schwarz, abn. AHK

    Einmal editiert, zuletzt von Sturgis ()

  • Wenn ich mich recht erinnere ist die Navigation beim 2. Symbol (Auto mit Baum), dann 2x nach rechts.

    ...

    :love: :thumbup: :thumbup:

    HolyMoly, das Symbol

    ... hätte ich nicht so mit Navgation in Verbindung gebracht (du schriebst ja auch von "Baum" :D ).

    Außerdem hätte ich erwartet, dass ich die Richtungsanzeige nicht über Menü-Jonglage wiederbekomme, sondern so einfach, wie es weg ist.


    Aber nun gut - werde ich mich dran gewöhnen, jetzt, wo ich weiß, wo es ist. :)



    Danke whisdol und auch den anderen, die sich bemüht haben.

    ...

    Funktioniert diese Integration ins Fahrdisplay bei dir nur mit ABRP, oder auch mit anderen Navigations-Apps?

    Ich habe das unter Apple CarPlay schon in vielen Apps ausprobiert (Apple Maps, Google Maps, Waze), aber diese Integration hat bisher noch nicht funktioniert.

    ...

    Ausprobiert habe ich bislang nur

    • ABRP (funktioniert),
    • eingebautes Navi (funktioniert)
    • Google Maps (funktioniert NICHT).


    ...Bei Apple Maps wird die Navi-Anzeige immer nur situationsbedingt automatisch bei Navigations-Anweisungen eingeblendet und verschwindet danach automatisch auch wieder. Das ist vom Verhalten identisch dem des Fahrzeug eigenen Navis. Bei ABRP ist die Anzeige permanent sichtbar und wenn man es mit der "Zurück"-Taste wegklickt, kommt es leider automatisch nicht wieder.

    8) <3

    Der Unterschied war mir auch nicht bewusst.

    Ist ja eigentlich auch sinnvoller, das Display nicht über 2 Stunden mit "220 km geradeaus" zu blockieren - und dann nur über Tastenartistik wieder zu bekommen (wobei ich schon froh bin, dass ich es überhaupt wiederbekommen kann).

    Kommt vielleicht bei ABRP noch.


    Gruß


    Simon2

  • Ist ja eigentlich auch sinnvoller, das Display nicht über 2 Stunden mit "220 km geradeaus" zu blockieren - und dann nur über Tastenartistik wieder zu bekommen (wobei ich schon froh bin, dass ich es überhaupt wiederbekommen kann).

    Kommt vielleicht bei ABRP noch.

    Ich hatte das vor ca. 2/3 Wochen bei ABRP als Bug gemeldet und auf das (vermeindlich korrekte, oder zumindest bessere) Verhalten in Apple Maps und dem Fahrzeugnavi verwiesen. Ob das aber bei ABRP Gehör findet? Ich lass mich überraschen... ;)

    Grüße von Sturgis


    ---

    Toyota bZ4X FWD Lounge (Prod. 03/2025), onyx-schwarz, abn. AHK