Beiträge von j44n

    In seltenen Fällen hatte ich schonmal den Gegenverkehr geblendet und das Matrixlicht hat nicht richtig reagiert. Das war bisher immer bei Ortseingängen oder Ortsausgängen, die aus Sicht der Software nicht eindeutig zu erkennen waren. Fließender Übergang, noch weitere Häuser, ein paar Laternen / Lichtquellen, aber schon weniger als Innerorts, trotzdem nicht richtig dunkel wie unbewohntes Gebiet.


    In so einem Fall hat der bZ dann aufgeblendet und den Gegenverkehr einfach übersehen.


    Ansonsten kann man als Fahrer gut erkennen, wo einzelne Lichtelemente ein / ausgeschaltet werden.

    Kann man diese Funktion in der App, z.B. in den Einstellungen irgendwo an / aus schalten?


    So wie von dir beschrieben kannte ich die Aktualisierung der Routenplanung bisher auch - stets einwandfrei aktuell. Bei meiner letzten Fahrt hat sich die Route aber nicht aktualisiert. Wir hatten dort ganz zu Anfang nach 150km einen ungeplanten Zwischenstopp eingelegt und dort dann auch etwas geladen.


    Nachdem es im Anschluss keine Aktualisierung gab, hatte ich alles in der App nach einer Einstellung dazu durchgesucht, und mir dieses Phänomen nicht erklären können.

    Und ältere bZ's mit nur einphasigem AC Lader können auch mit 32A Laden. Grundsätzlich flasch ist das Kabel nicht.


    Zudem kann es auch sein, dass ein Ladekabel auch für das nächste Auto verwendet wird oder ein zweites Auto innerhalb einer Familie.


    Ich würde mit Sicht auf den Preisunterschied auch lieber gegen geringen Aufpreis das 32A Kabel kaufen. Damit ist man einfach "gut gerüstet".

    Es gibt einen eigenen Thread zum Waschanlagen Thema. Kurzgefasst, viele schalten gar nichts aus und alles klappt ohne Probleme. Andere sind übervorsichtig und schalten alles aus, haben damit dann auch keine Probleme.

    Das Surren, das du für das Motorgeräusch hältst, ist das Fahrgeräusch. Da die Sounds bei vielen Marken so ähnlich sind, halten das viele für ein Motorgeräusch, vor allem weil man das vom Verbrenner so kennt. Würde deine These stimmen, dürfte der Bz europaweit nicht verkauft werden, denn wie ich schon schrieb: Das Fahrgeräusch ist gesetzlich vorgeschrieben.

    Ich meinte, dass man bei langsamer Fahrt auch außerhalb des Autos nichts hört.


    Wenn man schneller fährt hört man natürlich das Abrollen der Reifen. Wenn man maximal beschleunigt, hört man meinem Empfinden nach den Elektromotor, sonst nicht.

    Im Vergleich zu anderen Elektroautos die ich gefahren bin, (VW, Opel, Peugeot) hat der bZ4X definitiv kein künstliches Fahrgeräusch. Man hört nur den Elektromotor und das Abrollen der Reifen.


    Bei langsamer Fahrt z.B. auf dem Supermarkt Parkplatz, hört einen eine Person, die mit dem Rücken zum Fahrzeug gerichtet ist, praktisch gar nicht.


    So zumindest meine Erfahrungen.

    Die original Winter Alu Felgen von Toyota für den bZ sind doch massiv aus Metall ohne Kunststoff Einsatz und auch aerodynamische optimiert / weitestgehend geschlossen.

    Nein, wenn der Stecker gut steckt, klackt es nur ein Mal.


    Wenn es mehrfach klackert hilft es, den Stecker vom Kabel etwas anzuheben und reinzudrücken.

    Ich kann auch "Google Maps" empfehlen. Wenn man einmal mit Sprachbefehl nach "Nächste Schnellladesäule" oder sowas ähnliches sucht, werden einem alle Säulen in der Nähe mit Verfügbarkeit angezeigt.


    Nachdem man das einmal gemacht hat, werden automatisch zukünftig immer in der Karte Ladesäulen und Verfügbarkeiten unterwegs angezeigt.


    So kann man gut mit Google Maps fahren und bei leerer werdendem Akku einfach die nächste freie Gelegenheit nutzen.