Beiträge von j44n

    Hier möchte ich einmal eine Erfahrung, die total gegensätzlich sind, kundtun:


    - Es gibt in Deutschland und auch im banschbarten Ausland mehr als genug Schnelllader. Das man im näheren Umkreis keinen Schnelllader findet, habe ich noch nicht erlebt.


    - Bislang ging höchstens eine Ladesäule eines Ladeparks mal nicht. Da dieser aber fast immer aus 2-3 oder deutlich mehr Ladesäulen bestehen, kommt man trotzdem immer zum erfolgreichen Laden.


    - Man guckt normalerweise in einer der gängigen Apps, wieviele Säulen belegt sind und wieviel frei. Dann gibt es keine böse Überraschung vor Ort. Diese Angaben sind sehr verlässlich.


    Ich stimme zu, im Winter reduziert sich die Reichweite und Ladegeschwindigkeit merklich.

    Und das Video von Nyland ist schon recht alt. Seid dem gab es zumindest ein Update / Rückrufaktion für neue Software zur HV Batterie.


    Wer weiß, was da genau geändert wurde hinsichtlich Puffer und Nutzbarer Kapazität.

    Steht die Amperezahl für AC Laden im Wagen auf "Max" oder auf "8" oder "16" ?


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei "MAX" das Auto die Ladeeinstellungen von meiner Wallbox sozusagen verweigert und das Auto für sich selbst bestimmt.


    Wenn man irgendwas kleineres als "MAX" einstellt, übernimmt er dann die Wallboxvorgaben.

    Das hatten wir schonmal festgestellt. Ältere Baujahre scheinen mehr Puffer unter 0% zu haben. Neue 2025er haben scheinbar mehr nutzbare Akkukapazität zu haben.


    Bedeutet, die Reduzierung und Warnung kommt früher und ist auch merkbarer.


    Ich bin schon öfter auf 3-5% runtergefahren und hatte wenig Leistungseinschränkung. Schon merklich aber definitiv nicht "sehr stark".

    Die Laufzeit der Dienste steht doch in der Toyota App. Einfach mal nachlesen.


    Smart Service und Remote Service sind bei mir 4 Jahre und Standard Service ist 10 Jahre.

    Weg ist gar nichts. Man kann sich verschiedene Informationen anzeigen lassen. Wenn man rüberwählt zum Verbrauch, kann man genau so auch zurückwahlen zur Navi Info.


    Bitte einfach mal etwas mit der Menüführung auseinandersetzen. Wenn man da mal 5min rumdrückt, hat man das eigentlich alles rausgefunden. Dann bekommt man die Anzeige "zurückgeholt". Die ist da wo auch der Kompass angezeigt wird. Da kann man noch links / rechts rüber.

    Genau deswegen habe ich mir auch einen einphasen gekauft. Ich brauche für mein Nutzungsprofil die 11kW nicht zwingend. Ich habe aber den Vorteil, dass ich mit meiner Wallbox, die immer dreiphasig läd, schon ab 1*6A Laden kann. Das treibt meine Solarquote viel weiter nach oben.


    Die Autos mit dem einphasigem AC Lader sind an vielen Orten Ladenhüter gewesen. Das gab einem eine sehr gute Verhandlungsmöglichkeiten.


    Wenn man den 11kW Lader benötigt, dann sollte man beim Kauf drauf achten, dass der Wagen diesen auch hat.

    Ich hätte gerne mal einen Thread in dem einige Ladekurven zu finden sind, ohne das dieser mit sinnlosen Kommentaren zugespamt ist.


    Ich mache hier jetzt einmal den Anfang. Unsere Ladepause hat letztens überraschend lange gedauert, weil wir so lange auf unser Essen warten mussten. Deswegen habe ich eine fast komplette Ladekurve erzeugt.


    EWE Go 400kW Säule

    Temperatur ca. 20°C

    Energiemenge: 56,2 kWh

    Ladegeschwindigkeit: 55,3 kWh / h

    Dauer: 61min

    SoC: 4% - 98%


    IMG_20250803_193156~2.jpg