Beiträge von walter1220

    Etwas gewöhnungsbedürftig bei Toyota, dass die Ausstattungslinien quasi nach Jahren und Märkten getrennt benannt werden...

    Ist aber nicht nur bei Toyota so. Zumindest nach Märkten war es auch schon in den 80 Jahren bei VW genauso. Bei VW gab es immer das Österreich Paket, und mein Nissan Sunny Coupe hatte 1986 in Österreich ein Glasdach Serienmäßig. In Deutschland war das gar nicht erhältlich. (Mich hat damals eine Frau aus Deutschland darauf angesprochen, weil Ihrer das nicht hatte...)

    Soweit ich sehe, erkennt der bz nur das Vorhandensein einer Zusatztafel - auch in DEutschland.


    Kann ich nicht viel dazu sagen, aber Tatsache ist, dass ich in Österreich die Zusatztafel für z.B. LKW > 7,5 Tonnen ignoriert und mir die Geschwindigkeit auf der Tafel darüber anzeigt (z.B. 80km/h), so als würde es keine Zusatztafel geben.

    Auf Deutschen Autobahnen hat er mir meistens die korrekte Geschwindigkeit angezeigt.

    natürlich kann sein, dass er die Tafeln dann gar nicht gesehen hat, wäre aber ein komischer Zufall, und wenn er in Deutschland sieht dass eine Zusatztafel da ist und damit die Geschwindigkeit darüber ignoriert, warum macht er das dann in Österreich nicht?

    Meine Erfahrung mit der Verkehrszeichenerkennung ist sehr durchwachsen.

    In Deutschland scheint sie deutlich besser zu funktionieren als in Österreich. Auf Deutschen Autobahnen erkennt er meines Erachatens nach die Geschweindigkeiten relativ gut. In Österreich erkennt er so gut wie keine Zusatztafeln. Er erkennt weder die Zusatztafeln für LKW noch Regen/Schneefall.

    Auch die Zeiten erkennt er definitiv nicht. In Deutschland auf der A3 hat er mir so gut wie immer die korrekte Geschwindigkeit angezeigt.

    Bei der Garage hat er bei mir bisher auch noch nie gebremst, aber wenn draussen jemand steht dann schon regelmäßig und auch in meiner Einfahrt bei den Blumen und Sträuchern kommt es manchmal vor. Piepen tut er bei den Blumen und Sträuchern regelmäßig.

    Wenn deine Signatur noch passt, hast du "nur" den Fernlichtassistenten (AHB), da gibt es nur Fernlicht oder Abblendlicht und der funktioniert zumindest bei mir leider ziemlich bescheiden (blendet auch Innerorts plötzlich auf, erkennt in Kurven Gegenverkehr zu spät, schaltet sich dafür bei gut reflektierenden Schildern auch mal vom eigenen Gegenlicht ab...).


    Die adaptive Variante gibt es erst ab Teamplayer aufwärts.

    Ich denke die Teamplayer oder auch Team Deutschland sind eher neue Bezeichnungen. Soweit ich mich erinnere waren zu BEginn die Bezeichnungen auch in Deutschland anders als jetzt.

    Bei mir drehen da keine Segmente weg.

    Wenn ich mit Volllicht fahre, wird der Gegenverkehr voll geblendet.


    Hast Du Deine Frau mal im Dunkeln mit dem Auto Volllicht fahren lassen und bist Ihr mit einem anderen Auto entgegen gefahren?

    Hast Du das geprüft, dass das wirklich funktioniert?

    Selbst ausprobieren kann ich es nicht so einfach, da wir 1. nur ein Auto haben und 2. meine Frau seit ca. 30 Jahren nicht mehr selbst fahrt.

    Aber ich sehe definitiv bei unterschiedlichen Situationen wie Segemente abgedreht werden und daher die Straße dort dunkel wird. Ausserdem hat mich noch nie ein Auto angeblinkt, außer als meine Tochter mir mal den Blinkerhebel weg gedrückt oder angezogen hat und damit das Fernlicht auf Permanent ein gestellt hat. Da war aber auch das "A" im Faherdisplay aus (nur ist es mir nicht aufgefallen).


    Panorama Dach Sinnvoll Ja/Nein ( Ist im Packet mit JBL)

    JBL Sinnvoll Ja/Nein.


    Ob das Panoramadach sinnvoll ist oder nicht, kann man meiner Meinung nach nicht eindeutig sagen.

    Mei bz4X hat das Panoramadach und ich habe die Abdeckung mal offen und mal zu. Im Sommer habe ich die Abdeckung fast immer geschlossen, da es sonst sehr heiß wird und auch die hinteren Fahrgäste geblendet werden. Im Winter habe ich sie auch oft zu, da die Abdeckung eine zusätzliche Wäremedämmung darstellt. Wenn die Sonne scheint mache ich sie dann ganz gerne auf, damit die Sonne von oben wärmt.

    Frühling und Herbst ist sie meistens offen. Zu bedenken ist auch, dass man an Innenhöhe verliehrt durch das Panaormadach (im Vergleich zur Standard Version).

    Mit dem JBL System bin ich persönlich sehr zufrieden, und ich würde es wieder nehmen.