Beiträge von walter1220

    Cool!


    War mir noch gar nicht aufgefallen. Danke.

    Nachdem Du ja laut eingen Angaben gerne Beschreibungen ließt, auch das steht im Handbuch.

    Die Position dieses Balken ist vom Ladestand aber auch von der Batterietemperatur abhängig. Im Sommer war dieser Balken auch schon bei unter 80% relativ weit oben. Normalerweise ist bei ca. <90% schon ganz unten.

    pasted-from-clipboard.png

    Wie vorige Woche geschrieben, hatte ich am Sa. das 3 Jahres Service. Ebenso wie bei Guenter_23 steht auch bei mir diesbezüglich nichts auf der Rechnung.

    Inkl. Räderwechsel / Einlagerung und §57a Überprüfung (TÜV in Deutschland) habe ich ca. 370 Euro bezahlt, also überschaubar.

    Ganz so einfach sehe ich das nicht.

    Wenn dadurch z.B. die Akkus in den Fahrzeugen kleiner werden können, spart das Energie und Rohstoffe bei der Herstellung und Gewicht im Betrieb. Daher dann auch wieder Energie.

    Ob die Technolgie dann Sinnvoll ist oder nicht wird sich zeigen. Aber sofort im Kein ersticken würde ich sie auch nicht.

    Auch e-Fuels haben eine Berechtigung, aber sicher nicht für neue Fahrzeuge. Bei den Bestandsfahrzeugen ist es aber sicher eine Möglichkeit besser zu werden. Auch im Schiffs und Flugverkehr könnten sie durchaus Berechtigung haben.

    Bei mir lässt sich OPD auch bei 100% Ladungen einschalten. Allerdings natürlich ohne Funktion . Eine Meldung , dass das bei vollem Akku nicht geht, erscheint nicht .

    Bei mir kommt da eine Meldung im Display, "... nicht möglich, siehe Betriebsanleitung"

    Das kann ich 100%ig und garantiert ausschließen. Auch dass der Öffnen-Taster des Schlüssels versehentlich gedrückt wurde.

    Im Screenshot kann man sehen, dass zwei Minuten nach Abschluss der Aufladung alle Türen geöffnet wurden bzw. die Meldung abgesetzt wurde.

    Ich habe inzwischen auch alle Einstellungen in der App und im Fahrzeug kontrolliert, ob evtl. irgendeine diesbezügliche Einstellung versehentlich geändert worden war. Nichts dergleichen gefunden. Ebenso in der Bedienungsanleitung.

    Ein sehr merkwürdiges Verhalten.

    Ich werde dies bald testen und dann hier berichten.

    SW Fehler kann man natürlich nie ausschließen, aber es ist jedenfalls kein normales Verhalten. Wie vorhin geschrieben ist das bei mir in 3 Jahren nie passiert und ich lade meinen Wagen auch regelmässig in meiner Garage zuhause.

    Ist jedenfalls etwas beunruhigend so etwas zu lesen.