Beiträge von walter1220

    Erfahrung von vergangenem Wochenende: 150kW-Lader mit 15% SoC angefahren und dann lediglich 43kW Ladeleistung vermerkt - gefrustet an der Station den Vorgang abbrechen wollen und dort dann den Hinweis gelesen, dass die Ladeleistung seitens des Netzbetreibers gedrosselt werden muss/musste. Hier lag es nicht am BZ und ebenso nicht an der Säule...

    Der BZ hat dann an der nächsten, 2 km entfernten Ladesäule direkt über 140kW gezogen. Bisher keine schlechten Erfahrungen und nie unter 100 kW an entsprechend dimensionierter Säule erlebt. Manchmal lädt er bei Kälte nur bis 97 % - warum auch immer!?

    Das er 2km weiter schnell geladen hat, liegt aber daran, dass die Batterie durch den vorigen Ladevorgang geheizt wurde. Wärst Du direkt zu der anderen Ladesäule gefahren, hättest Du sicher keine 140kW gahabt.

    Ok, ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Bz aber was da jetzt im Detail alles verbessert wurde das klingt wirklich extrem gut:


    https://www.elektroauto-news.n…fakten-update-toyota-bz4x


    Spannend nebenbei auch der Anfang des Artikels. Da steht, dass der Bz mit über 150.000 Exemplaren in Europa auf Platz 3 in seinem Fahrzeugsegment liegt. Das denkt man in Deutschland, wo der Bz geringe Zulassungszahlen hat, gar nicht.

    Das mit den 150.000 Exemplaren hat mich auch sehr überrascht, wobei ich in letzter Zeit in Wien schon ein paar gesehen habe, auch schon einige als Taxi.

    Auch der Rest in dem Artikel macht mich scho sehr neugierig auf den Wagen. Ich werde ihn sicher Probefahren sobald mein Händler einen hat.

    ich werde derzeit mit dieser Fehlermeldung begrüßt, kann aber alles ansteuern, dauert aber ungefähr doppelt so lange wie üblich.

    Bei mir gestern Abend genau das gleiche, Heizung hat funktioniert. Kann sein, dass die Rückmeldung länger gedauert hat, aber das ist sowieso immer unterschiedlich. Jedenfalls kam ich zu einem warmen Auto, somit alles gut..

    Hi Simon,

    also bei mir funktioniert das nicht. Er piept zwar, dass er ein neues Schild erkannt hat, aber brettert dann mit 100 weiter in der 70er Zone und umgekehrt. Muss ich noch etwas anderes als den adaptiven Tempomaten aktivieren? Schilderkennung ist ja an.

    Die persönliche Tolerant wäre auch interessant für mich, wo wäre die einstellbar?

    Von alleine übernimmt er die Geschwindigkeit definitv nicht, man muss die +/- Taste länger drücken. Soweit ich mich erinnere mußte ich diese Funktion aber im Multifunktionsdisplay einschalten. Habe aber jetzt auf die Schnelle im HB nichts dazu gefunden, ausser die Übernahme mittels eingeschalteten RSA

    pasted-from-clipboard.png

    Erkennt der Toyota überhaupt Ortseingangsschilder? Hat bei mir noch nicht einmal geklappt. Hatte vorher einen Mercedes T - Modell der hat die Verkehrsschilder und OrtseingangSchilder extrem besser erkannt. Vielleicht kommt ja irgendwann noch ein Softwareupdate, dass das besser klappt. Auch blended, das Matrix Licht in Ortschaften nicht immer ab.

    In Österreich erkennt er die Ortschaftschilder im Allgemeinen recht gut. Das Fernlicht dreht er mir aber auch in der Stadt immer wieder mal auf.

    Laut Handbuch Seite 271 ist Ortseinfahrt / Ortsausfahrt auch bei den erkannten Schildern angeführt.

    pasted-from-clipboard.png

    Heißt du bist mit ca. 15% gestartet?

    Kann man den Akku nicht durch viel Entnahme vorkonditionieren? Also Wärmepumpe, Sitzheizung usw an und zügig fahren und zügig abbremsen (gibt schlechte Werte im EV Trainer :D ) aber sollte doch den Akku auf Temperatur bringen?

    Nach meinen Erfahungen funktioniert das nicht. Ich habe letzten Winter mal versucht immer wieder stärker zu beschleunigen und zu rekuperieren (auf der Landstraße zur Autobahn), der erste Ladestopp war dann trotzdem langsam. Erst der 2. Ladestopp funktioniert dann "normal". Die Batterie wird im Winter weder beim fahren weder warm, noch kühlt sie besonders stark ab.

    walter1220 du kommst aus Österreich, oder? Hattest du schonmal Schneeketten drauf? Eigentlich ist bei euch ja immer gut geräumt ;) bei uns herrscht Chaos wenn ein paar Flocken dem Apshalt zu nahe kommen :P


    Beim FWD gibt es ebenfalls die Taste "Snow" muss mich bei Gelegenheit mal einlesen was das genau macht..

    Das letzte Mal, dass ich Schneeketten angelegt habe war ca. 2003 auf eine Bergstraße. Ich habe zwar im Winter meistens welche im Auto, brauche sie aber normalerweise nicht. Allerdings lebe ich in Wien, und die Skigebiete in der Umgebung sind üblicherweise gut geräumt.

    Gilt aber sicher nicht generell.

    Moin Leute, ich bin hier neu und habe meinen bz4x seit Januar dieses Jahres. Bei mir war kein Inspektionsheft dabei. Ich habe jetzt die 15000er machen lassen. Auf der Rechnung steht "Laut Inspektionsheft". Ich habe mir eines beim Händler bestellt um die Wartung, für einen späteren Verkauf, vernünftig dokumentieren zu können. Die App ist für mich nicht ausschlaggebend sonder zeit und Kilometerstand.

    Schönen Tag noch.

    Ich bekomme bei jedem Service einen Ausdruck aus dem elektronischen Serviceheft. In der APP sieht man auch jedes Service mit km-Stand und Datum.

    Das Heft von früher interessiert heute doch niemanden mehr, das hat man doch eh meistens vergessen zum abstempeln lassen.