Unter Android alte APK z.B. 6.0.4 nutzen, Bestellung konnte ich heute auslösen. Ging ohne FIN.
WO finde ich die alte Version?
Unter Android alte APK z.B. 6.0.4 nutzen, Bestellung konnte ich heute auslösen. Ging ohne FIN.
WO finde ich die alte Version?
Bei mir kommt das immer mal wieder, dann wieder Monatelang gar nicht...
6 Wochen hatte ich meinen noch nicht abgestellt, aber ca. 3 Wochen schon.
Ich so wie auch andere einfach nur die Hochvolt Batterie auf max. 70 -80% aufladen und die Schlüssel außer Reichweite bringen. Wichtig auch, Ladeklappe geschlossen halten. Laut Handbuch saugt eine geöffnete Ladeklappe an der 12V Batterie. Da die Überwachung er HV Batterie dann aktiv ist.
Die Verbräuche weden doch auf dem MM - Bildschirm angezeigt. Wie genau die sind....
Bei meinem 2022er kann ich da keine realen Werte anzeigen lassen, da muss ich immer auf aktualisieren drücken, aber von selbst passiert da leider nichts.
Diese Funktion kann man beim FTH aktivieren / deaktivieren lassen. Bei mir war sie ursprünglich deaktiviert, habe das dann aktivieren lassen, als ich das Piepsen beim Retourfahren deakivieren ließ.
Ich finde die Auto Funktion im wesentlichen super. Kommt nur sehr selten vor, dass ich auf Manuell umschalte.
Ich wollte jetzt auch mal das Update für meinen 2022er von "https://www.techdoc-toyota.com" laden, komme aber nicht wirklich weiter.
Ich kann mir das Dokument 24SD-093 in der Version 5 vom 31.3.2025 ansehen, aber da steht dann drinnen, dass man sich an den Händler wenden muss wenn man betroffen ist.
Zum SW Download kommt man scheinbar nur wenn man die VIN eingibt und unter "ECU Software Update" die Bulletin ID eingibt. Da wird mir aber nie etwas angezeigt.
Vielleicht liegt das aber auch daran , dass mein bz4x älter ist als die Fahrzeuge in dem Dokument 24SD-093? Aber dieses "Problem" sollten dann doch auch die anderen 2022 bz4x Besitzer haben, oder?
Jedenfalls habe ich derzeit noch die Version 1040 in meinem Fahrzeug und würde die auch gerne updaten.
Vielleicht kann mir da ja irgendwer weiterhelfen und Tipps geben?
Alles anzeigenAm Anfang soll es doch gar keine Laderoutenplanung gegeben haben.
Das wurde doch in jedem Test bemängelt.
Ich kann nur von meinem Fahrzeug berichten.
Gebaut im September 24.
Sparausführung, also der Comfort mit dem 8 Zoll Bildschirm.
Ich habe vor kurzem eine Strecke nach Norddeutschland eingegeben und es wurden mir Ladestops bei Ionity angezeigt.
Ob es bei der Auslieferung mitte Januar schon so funktionierte weiß ich nicht wirklich.
Bei einer Restreichweite von ca. 30km hat er immer schon die Ladestationen in der Umgebung als Liste angezeigt. Diese kann und konnte man durchanklicken in die Navigation aufnehmen.
Die fehlende Ladeplanung war immer auf die Gesamtstrecke wo dann bei bestimmenten km-Leistungen eine Ladestation angefahren werden soll.
jay kay Ich kenne die verlinkte Seite nicht und kann mich dort weder anmelden noch registrieren.
Wofür ist die Seite gut?
Eigentlich nur auf "Register.." klicken.
Username und Passwort wählen und auf "Login" klicken. Komisch ist nur, dass man das PW nur einmal eingeben muss / kann.
Das Registrieren hat bei mir vorige Woche jedenfalls problemlos funktioniert.
Hat jemand Erfahrung mit Moovility App in Österreich? Ich meine hier Wallet special visa?!
Ich konnte sie im Februar bei Ionity 1* problemlos verwenden, 2 Std. später bei einer anderen Ionity hat die Zahlungsfreigabe an Ionity nicht funktioniert. Bei einer anderen (AC-Ladestelle) konnte ich 2* problemlos mit Moovility laden.
Wenn sie funktioniert ist sie sehr günstig.
Bei Ionity verwende ich sie nicht mehr, da schließe ich lieber ein Abo ab, das ist zuverlässiger.
Die Probleme bei der Freigabe hat mir ein Kollege auch bestätigt, dürfte scheinbar öfters vorkommen.
Auch bei Ionity ist es jedenfalls einen Versuch Wert, sollte es nicht funktionieren kann man noch immer ein Monatsabo abschließen. Der Preis ist dann der gleiche (abgesehen von der Grundgebühr bei Ionity)