Toyota App und Standklima Steuerung

  • Es kam zwar bei dem Zugriff auf die App eine Fehlermeldung bzgl. der Server, aber der Start der Standklimatisierung klappte problemlos.

    Genau so war es bei mir gestern auch, Fehlermeldung beim öffnen der App, trotzdem Klima gestartet, hat etwas länger gedauert als sonst, aber hat funktioniert. Vorgestern hat es gar nicht funktioniert, Server überlastet. Der Timer hat ebenfalls "Serverprobleme".

  • Toyota wie andere Autohersteller sind einfach nicht "uptodate" mit ihren Autos was die ganze Elektro/Informatik angeht . Aber man muss auch sagen das in vielen Orten/Firmen die Server problematik auftaucht !! Ich Arbeit in eine sehr grosse Firma die sehr gut lebt ...aber trotzdem haben wir jede Woche Probleme mit Server die unsere Arbeit behindert !! Da mein Sohn in diesem Gebiet arbeitet kann ich nur sagen das leider die ganze Welt mit diese "Engpass" immer Wieder zu tun hat. 2 Gründen dafür sind die Amerikanische Kontrolle über der Weltnetz und die permanenten angriffen aus "Asien/Russland" die jede Weltweiten Server immer wieder testet....Lästig , lästig....aber es wird nie ein Ende geben kann man furchten.....

  • Das das die Gründe sind halte ich für ausgeschlossen. Sowas kommt eigentlich meistens nur dann vor, wenn die Serverlandschaft die man dem Kunden anbietet, schlicht nicht mit der Last auskommt. Mit Winter kann man ja rechnen, dh entweder skalieren die Systeme nicht oder nicht schnell genug, oder man scheut die Kosten für Hardware die sich den Rest des Jahres "langweilen" würde, wenn kein Winter ist.

  • habe die Funktion gestern Abend auch genutzt. Nutze es nicht häufig.. ich habe Standklimatisierung mit 21 Grad gewählt und Front- Heckscheiben Enteisung ausgewählt. Hat soweit geklappt.. stutzig wurde ich das auch das Display an war und das Radio lief.


    Ist das normal?

    bz4x Teamplayer | FWD | 18 Zoll | palladium-silber | abnehmbare AHK

  • Ich bin selbst IT Mensch. ich denke, dass einfach aus kostengründen die Serverkapazität immer am Minimum gefahren wird. Wenn es dann "plötzlich" Winter ist, ist man wie bei der DB einfach nicht drauf vorbereitet.

  • Guten Morgen,


    heute morgen hatte es bei uns -9 Grad. Der Wagen war frei und warm - fantastischer Komfort. Zuvor hatte die App aber auch bei mir das Problem mit den Servern angezeigt, dies schon seit Tagen, es hat aber trotzdem alles funktioniert.

  • Wenn man nur früh genug ist, kein Problem.

    Gerade eben gestartet. Ich bin aber auch mehrmals zu einem warmen Wagen gekommen, obwohl davor Felhlermeldung. Denke da hat der Hinweg zum Auto geklappt, die Rückmeldung aber nicht mehr.