Keinen Abbruch beim Aufladen

  • Ich muss das einmal erwähnen.

    In vielen Videos die ich von Testern der E Mobilität gesehen habe, war häufiger die Rede von nervigen Abbrüchen während des Ladevorganges.

    Jetzt, nach etwas mehr als 6000 Kilometern hatte ich keine Probleme mit einem Abbruch beim Laden.

    Hatte ich so gesehen Glück bisher, oder liegt es an der Technik von Toyota?

  • Ich hab jetzt demnächst 40.000 km gefahren und hatte auch noch nie einen Ladeabbruch. Weder AC noch DC Ladesäule oder von der heimischen Wallbox.


    Auch wenn man das Auto während des Ladens auf und wieder abschließt. Der Ladevorgang unterbricht bei AC kurz und beginnt dann wieder. Bei DC läuft er einfach durch.

    bZ4x - EZ 02.2023 - Technik / Comfort - FWD - 18"WR/20"SR

  • Bin jetzt ungefähr 200.000km mehr oder weniger elektrisch gefahren. Gerade meine beiden Plug-Ins hab ich an jeder Ladestation geladen, die nicht bei Drei auf den Bäumen war. Da ist es mir insgesamt zwei oder dreimal passiert, daß der Ladevorgang abgebrochen wurde, und das bei sicherlich über 1.000 AC-Ladevorgängen unterwegs.

    Ich glaube das Problem ist mittlerweile nicht mehr relevant. Allerdings bin ich mit dem bZ selten an einer Ladestation, und wenn dann eigentlich nur am Schnelllader.

    Mein bZ hat aber die unangenehme Eigenschaft, das er beim Aufschliessen den Ladevorgang unterbricht und nicht wieder startet. Der RAV hat ihn auch unterbrochen aber zuverlässig neu gestartet und der Prius hat ihn beim Aufschliessen nicht mal unterbrochen.

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018

  • Ich hatte (einmal aber erst) das Problem, dass an zwei Säulen kein Ladevorgang gestartet werden konnte, obwohl die Säulen nicht sichtbar defekt waren. Also im Display der Säulen alles normal. Am Ende hat es aber an der dritten Säule am selben Ladepark geklappt. Einen Abbruch während des Ladens hatte ich noch nie - nach dem Start läuft alles zu 100% verlässlich und zuverlässig.

  • Hab am Schnelllader immer wieder Probleme, entweder Startet der Ladevorgang nicht, bricht nach 3min wieder ab, und wenn er mal läuft kann es auch sein das der Abbruch nach 15min kommt. Man muss also stehen bleiben und kontrollieren damit man nicht nach 30min Pause zum leeren Auto zurück kommt. Haben versucht: BZ angesteckt dann Ladevorgang autorisiert, erst autorisiert und danach angesteckt, Auto geöffnet oder verschlossen (bis der Alarm angeht). Wir Laden 90% Zuhause, aber unterwegs ist es Glücksspiel. Nutzen Toyota Charging, und ChargeNow mit App und RFID Karte. sind da Ratlos.

  • Nutzen Toyota Charging, und ChargeNow mit App und RFID Karte. sind da Ratlos.

    Mmmh, also ich nutze für den Urlaub Ionity (dafür mach ich mir dann für einen Monat ein Abo) und für die restliche Zeit hab ich eine kostenlose Karte von EnBW.

    Bei Ionity hatte ich bislang zweimal das Problem, daß ich den Ladevorgang nicht mehr beenden konnte weil das Touchdisplay nicht funktionierte. Zum Starten braucht man das ja nicht. Bei den seltenen Besuchen an anderen Schnelllader hatte ich noch nie Probleme.

    Ich würde Deine häufigen Probleme eher am Anbieter der Ladekarten verorten als an der Ladestation.

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018

  • Neck Ich würde den Fehler beim Wagen suchen (lassen). Der Fehler scheint ja reproduzierbar zu sein. Für mich wäre das ein eindeutiger Garantiefall. Der Toyota Techniker sollte den Fehler ja innerhalb einer Stunde mindestens zwei mal an zwei verschiedenen DC-Ladern feststellen können.

    Ich selbst hatte genau einen Abbruch in 1,5 Jahren (Ewe go Lader mit Rfid Karte).

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-25-05, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel

  • ab und an funktionierte es auch, aber es gibt Tage, Ladepunkte da verzweifelt man, und immer nur bei DC, AC gab es noch nie Probleme,

    werde es bei Gelegenheit noch mal bei EnBw testen, im Jan. muss der BZ dann sowieso zum check.