Hallo zusammen,
wer nutzt hier noch evcc zum Regeln der Überschussladung seines bZ4X?
Ich habe eine PV-Anlage mit SMA Wechselrichter, evcc mit Sponsortoken und die Sungrow AC011E-01 Wallbox.
Was bei mir nicht richtig funktioniert ist die Phasenumschaltung.
Je nachdem bei welchem Überschuss er zu laden beginnt bleibt er in der Phase und schaltet nicht um.
Also entweder auf einer Phase oder eben auf drei Phasen. Wenn die Sonne dann nicht mehr reicht schaltet er wieder aus.
Am Wochenende habe ich testhalber einen Mustang Mach-E angeschlossen. Dort hat er über den ganzen Ladevorgang problemlos mehrmals die anzahl der Phasen automatisch gewechselt.
Gibt es jemanden hier im Forum der schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht sagen kann, ob ich in evcc spezifische, vom Standard abweichende, Einstellungen für den bZ4X brauche?
Wenn ich während des Ladevorgangs das auto auf- und wieder abschließe wird die Ladung in dieser Zeit unterbrochen (so wie es ja wohl sein soll) und dann starter er aber auch mit der aktuell passenden Phasenanzahl. Aber er schaltet eben nie selbstständig um bzw. lässt dies zu.
Habe bisher nur den Intervall auf 30 sekunden umgestellt. Sonst ist alles auf default.
Hat hier evtl. jemand einen Tipp für mich woran es liegen könnte?