Geräte im Innenraum laden.

  • Mahlzeit miteinander,


    Leider hat mein BZ4X anders als andere Elektrofahrzeuge die ich bisher kannte keine 230 V Steckdose im Innenraum, gab es solch eine Option zur Auswahl?

    Gibt es eine Möglichkeit an den USB C – USB B Ports mobile Geräte aufzuladen, wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist?


    Ich bin mehrere Tage am Stück angeln, und es wäre praktisch Mein Mobiltelefon im Fahrzeug aufzuladen, während ich es abgeschlossen abgestellt habe.

    Soweit ich es aber bisher probiert habe, ging das Laden nur wenn das Fahrzeug an ist und dann lässt es sich nicht abschließen.

  • Mahlzeit miteinander,


    Leider hat mein BZ4X anders als andere Elektrofahrzeuge die ich bisher kannte keine 230 V Steckdose im Innenraum, gab es solch eine Option zur Auswahl?

    Nein, bei den aktuellen Modellen nicht. Ich glaube gelesen zu haben dass es beim Facelift - ab Sommer diesen Jahres - eine solche Option geben soll. Ich finde das allerdings nicht wieder und kann mich da auch täuschen.

    Gibt es eine Möglichkeit an den USB C – USB B Ports mobile Geräte aufzuladen, wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist?

    So wie Du es möchtest nein, und das wäre auch nicht unbedingt zu empfehlen. Wenn das Fahrzeug "aus" ist sind auch die Inverter inaktiv, d.h. die Versorgung erfolgt rein über die 12V-Batterie. Die ist aber ziemlich klein, und wenn die leer ist brauchst Du "Starthilfe" um das Auto wieder einzuschalten. Das solltest Du unbedingt vermeiden :)


    Allerdings kannst Du für 20 Minuten laden - während die Standklimatisierung aktiv ist dürften auch die USB-Ports Strom liefern, in dem Fall laufen die Inverter und laden die 12V-Batterie aus der Fahrbatterie nach. Die Standklimatisierung geht aber nach 20 Minuten aus und lässt sich erst wieder aktivieren nachdem der Wagen mittels des "Start"-Knopfes im Fahrzeug einmal komplett eingeschaltet wurde. So richtig hilfreich ist das für Dich wahrscheinlich also nicht. Bleibt die Option während der Fahrt eine Powerbank zu laden und die dann zwischenzeitlich für Deine USB-Geräte zu nutzen. Die etwas größeren haben 20.000 oder 25.000 mAh, damit kommt man schon recht lange hin.


    Jörg

  • Ich kenne das vom RAV4 PHEV, der in den USA als Prime mit einer Steckdose mit 1800 oder 2000W Belastbarkeit ausgestattet ist. Ich glaube Toyota meint wir Europäer brauchen das nicht. Ich hab das mit einer kleinen Powerstation gelöst. Da hab ich dann ohne Probleme Strom auch wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Aber schön wäre natürlich eine 220V Steckdose im Kofferraum, welche auch im ausgeschalteten Fahrzeug Strom von der Fahrbatterie liefert. Technisch kein Problem.

  • Ich frage mich, bezüglich des aktuellen Modells, ob es überhaupt ginge.

    Ich habe letztes Wochenende im Auto gesessen, Auto aus, lediglich ohne Bremstritt gestartet. Nach kurzer Zeit sollte ich das Ladekabel entfernen wegen angeblich niedrigen Batteriestand.

    Offensichtlich wird in dem Zustand die Starterbatterie genutzt. Wenn die schon nach 100km Fahrt 5 minuten später beim Aufladen schwächelt, ist das eigentlich sinnlos. Man muss wohl dann auch für Musik früher oder später richtig starten, und dazu muss man im Auto sein.