Geräte im Innenraum laden.

  • Falko_RZ Sicher - „könnte“-Anwendungsfälle gibt es genug. Aber welche sind wirklich ein deutlicher Vorteil oder gar eine Notwendigkeit, lösen ein wirkliches Problem (für eine nennenswerte Anzahl von Nutzern)?


    Campen könnte ich mir vorstellen, aber bislang gabs vermutlich auch schon eine Lösung - inwieweit V2L da deutlich besser ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich mich damit nicht auskenne.

  • Simon2 Ich brauch es derzeit nicht, meine Campingzeiten sind vorbei. Aber wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann mal eine Situation wo ich mir denke "ach jetzt wäre V2L aber praktisch", Das war also für mich kein Kaufkriterium, aber wäre trotzdem "nice to have" für den Fall der Fälle. :)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Mich würde es interessieren was für einen Aufwand es braucht um eine 230V Steckdose ab grosser Batterie zu montieren? Die Autos müssen ja vorbereitet sein da etliche Länder eine Steckdose im Kofferraum haben (siehe verschiedene Videos über den neuesten BZ).

  • Der Aufwand für eine 220V Steckdose mit nennenswerter Leistung dürfte sehr hoch sein. Man muss dazu an die Fahrbatterie ran und das dürfte schwierig werden. Toyota hat zwar DC-AC Konverter im Programm, aber die interessanten gibt es nur für Nordamerika und sind 110V. Der RAV4 Prime hat z.B. den 1500W Konverter. Eine Übersicht der Toyota Konverter gibt es hier -> https://www.toyota-industries.…onics/inverter/index.html


    Man müsste also erst mal einen Konverter finden welcher an die Fahrbatterie angeschlossen werden kann. Dann muss man eine Werkstatt finden welche so einen Einbau durchführen kann. Die Kosten bestimmt im hohen vierstelligen Bereich.


    Ich glaube eine passende Powerstation ist die vernünftigere Alternative wenn man 220V im Fahrzeug braucht.

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018