RSA - Automatische Schildererkennung- nervt der akustische Warnton?

  • Soweit ich sehe, erkennt der bz nur das Vorhandensein einer Zusatztafel - auch in DEutschland.


    Kann ich nicht viel dazu sagen, aber Tatsache ist, dass ich in Österreich die Zusatztafel für z.B. LKW > 7,5 Tonnen ignoriert und mir die Geschwindigkeit auf der Tafel darüber anzeigt (z.B. 80km/h), so als würde es keine Zusatztafel geben.

    Auf Deutschen Autobahnen hat er mir meistens die korrekte Geschwindigkeit angezeigt.

    natürlich kann sein, dass er die Tafeln dann gar nicht gesehen hat, wäre aber ein komischer Zufall, und wenn er in Deutschland sieht dass eine Zusatztafel da ist und damit die Geschwindigkeit darüber ignoriert, warum macht er das dann in Österreich nicht?

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Kann ich nicht viel dazu sagen, aber Tatsache ist, dass ich in Österreich die Zusatztafel für z.B. LKW > 7,5 Tonnen ignoriert und mir die Geschwindigkeit auf der Tafel darüber anzeigt (z.B. 80km/h), ...

    Cool!

    Ich werde mal mehr darauf achten.

    Kann sein, dass die "Zusatzschilderkennung" besser ist, als ich denke.


    (meistens sind das auf meinen Wegen Zeitbeschränkungen ... und ich habe den Eindruck, dass er die nicht erkennt)

  • Leute….Leute über welches ICON und WO kann ich das Gebimmel deaktivieren ????

    Im Fahrerdisplay ????

    Ich kenne nur den aufwendigen Weg über die Menü-Führung…..

    Vielleicht kann ein jemand ein Foto posten ???

    Danke Danke

  • Bei mir funktioniert die Verkehrszeichenerkennung auch eher bescheiden und nicht verlässlich.


    Ich fahre parallel einen BMW 318 d Bj. 2022 mit dem großen Navi und Verkehrszeichenerkennung.

    Der kann es etwas besser, erkennt die Zusatzschilder, ist aber auch von perfekt noch weit entfernt.


    Da beide Fahrzeuge noch Bj. bzw. EZ 2022 sind, haben beide zum Glück das nervige und i.d.R. nur

    schwer deaktivierbare Geschwindigkeitspiepsen nicht.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Blöd ist auch, dass man bei falscher Schildererkennung bei einem Telematiktarif zu schnell fährt, obwohl es nicht stimmt.

    Vielen Dank für den Hinweis.


    Ich nutze zwar keinen Telematiktarif, habe mir aber schon Gedanken darüber gemacht.


    Wenn der wirklich auf die häufigen Falschangaben des Autos zugreift, geht das gar nicht.

    Sowohl der BMW als auch der Toyota ziehen oft Geschwindigkeitsbeschränkungen nach

    Verkehrsberuhigten Bereichen, nach Tempo-30-Zonen, nach Ortschaften oder nach

    Vorübergehenden Tempolimits einfach weiter, obwohl diese Begrenzungen nicht mehr

    gelten. Wenn da jedesmal eine Geschwindigkeitsübertretung für die Versicherung ge-

    speichert wird, dann gute Nacht.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Ja, der Adaptive Tempomat bietet dir jedesmal, wenn die Schildererkennung eine neue (zulässige Höchst-)Geschwindigkeit erkennt, an, diese per Knopfdruck zu übernehmen.

    Wird bei mir auch im Display angezeigt ("Res+ drücken, um Tempomat auf xy zu stellen" ... oder so ähnlich).

    Sehr schön: Dort wird auch gleich die persönliche "Toleranz" (bei mir 5 km/h) berücksichtigt ... also auf 55, 75, 105, ... gestellt.


    In der Praxis finde ich das aber nur begrenzt hilfreich, weil es

    • nicht automatisiert geht (ich MUSS es nicht nur automatisiert haben, wäre aber schön, wenn es auch ginge),
    • man immer berücksichtigen muss, ob man nun die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern muss und
    • das Ganze immer zu spät ist:
      • Bei Absenkung fährt man zu lange zu schnell (eigentlich muss man ja die niedrigere Geschwindigkeit bereits auf Höhe des Schilds HABEN ... und nicht erst 20m danach zum Drücken eine Knopfs aufgefordert werden und danach anfangen, die Geschwindigkeit zu verringern)
      • Bei Anhebung werden dann die nachfolgenden Fahrer immer sehr nervös ... und ich kann das nachvollziehen). ;)

    Der Mietwagen-Audi konnte das deutlich besser (automatisiert und vorausschauend & schnell).