RSA - Automatische Schildererkennung- nervt der akustische Warnton?

  • Kann man eigentlich die Schildererkennung mit dem Tempomat abstimmen? Wäre doch ganz praktisch, wenn er die Geschwindigkeit an die Schilder anpassen würde.

    Solange es nur bei Schilder angepasst würde wäre es noch ok. Leider wird aber auch gemäß Toyota Navi eine Geschwindigkeit vorgegeben. Ich habe hier eine sehr prägnante Stelle. Tempolimit ausserhalb geschlossener Ortschaft (100kmH). Die Toyota Navi App sagt aber Tempo 30 (so ein Schild hat es an der Stelle höchstens mal bei einer Baustelle gegeben. Die Folge wäre, der Wagen bremst einfach stark ab. Andere Situation: Du fährst an einem Ortseingangsschild vorbei (wird nicht als solches erkannt) > der Wagen fährt mit der vorher erkannten zulässigen Geschwindigkeit weiter (z.B. 100kmh). Da möchte ich doch dann lieber die "Hoheit" haben und selbst entscheiden.

  • Ja, der Adaptive Tempomat bietet dir jedesmal, wenn die Schildererkennung eine neue (zulässige Höchst-)Geschwindigkeit erkennt, an, diese per Knopfdruck zu übernehmen.

    Wird bei mir auch im Display angezeigt ("Res+ drücken, um Tempomat auf xy zu stellen" ... oder so ähnlich).

    Sehr schön: Dort wird auch gleich die persönliche "Toleranz" (bei mir 5 km/h) berücksichtigt ... also auf 55, 75, 105, ... gestellt.


    In der Praxis finde ich das aber nur begrenzt hilfreich, weil es

    • nicht automatisiert geht (ich MUSS es nicht nur automatisiert haben, wäre aber schön, wenn es auch ginge),

    Ich bin sehr froh, dass es nicht automatisiert passiert.

    Wie die anderen auch bestätigt haben, funktioniert z.b. auf österreichischen Autobahnen die Kennzeichen Erkennung mit Zusatztafeln garnicht.


    Für mich wäre es viel zu gefährlich, da der Toyota dann mit der nicht richtig funktionierenden Kennzeichen Erkennung von 130 auf 80 km/h runter bremst.