Kartenupdate per USB Stick beim BZ4X mit MM21

  • Das Kartenupdate Frühling 2025 ist zum Download auf der toyota-tech Seite verfügbar:


    Toyota SMART CONNECT Plus - EU (T2), Spring 2025 Map Database update: 12-25-05[2024-09-5] V25.00.05

    Toyota SMART CONNECT (T1), Spring 2025 Speed Limit Database update: 25-24-46[2024-03-6] NA

    Toyota Touch 3, Spring 2025 Speed Limit Database update: 25-25-05[2024-09-5] 24Q3

  • Um die Karten per OTA Update zu übertragen, wäre die WiFi Funktion ideal. Sie ist in über 2 jahren aber noch nie benutzt worden.

    Toyota softwaretechnisch gesehen: viel gewollt - fast nichts gekonnt. ||

  • Zitat Toyota:

    "In Ihrem Toyota bZ4X ist ein Navigationssystem mit Cloud- und Onboard-Funktionen integriert. Das Cloud-Navigationssystem aktualisiert seine Karten automatisch über eine Cloud-Verbindung.

    Diese Updates erfolgen alle zwei Wochen, insgesamt 24-mal pro Jahr, und sind für einen Zeitraum von 4 Jahren kostenlos.

    Das Onboard-Navigationssystem übernimmt die Navigation, wenn das Cloud-Navi keinen Empfang hat. Die Aktualisierung dieses Systems erfolgt per USB-Stick. Das erforderliche Kartenmaterial

    kann entweder über unsere Webseite oder direkt beim Händler bezogen werden. Um mögliche Probleme zu vermeiden, empfehlen wir, das Update des integrierten Navigationssystems grundsätzlich

    vom betreuenden Toyota-Händler durchführen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Aktualisierung fachgerecht erfolgt und Schäden am Multimediasystem vermieden werden. Unsachgemäß

    durchgeführte Updates könnten dazu führen, dass die Garantie im Schadensfall nicht greift. Ein Update beim Händler bietet zudem den Vorteil, dass mögliche Probleme sofort professionell behoben werden können.

    Die Aktualisierung lässt sich beispielsweise bequem im Rahmen der nächsten Inspektion durchführen, wodurch zusätzlicher Zeitaufwand entfällt.

    Die Kartenupdates für das Onboard-Navigationssystem stehen Ihnen 7 Jahre lang kostenlos zur Verfügung und erscheinen in der Regel zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst.

    Das Update für den "Intelligent Speed Assist" (ISA) ist im Kartenmaterial integriert und wird ebenfalls per USB-Stick aufgespielt."

  • Um die Karten per OTA Update zu übertragen, wäre die WiFi Funktion ideal. Sie ist in über 2 jahren aber noch nie benutzt worden.

    Toyota softwaretechnisch gesehen: viel gewollt - fast nichts gekonnt. ||

    Die WiFi-Funktion funktioniert bei mir einwandfrei, ich kann das Auto mit dem Router verbinden.

    Aber wenn ich ein Update anstossen möchte, kommt eine Meldung, nicht möglich- bitte Händler kontaktieren.

  • Mein Post #145 bezog sich auf jay kay Post #144


    Das die WiFi Funktion nutzlos ist, mussten wohl alle schon feststellen.


    Die vom FTH versprochenen OTA - Updates "Wie bei Tesla" wird es wohl nicht geben. Den passenden Teil aus dem Handbuch hat jay kay in Post #146 einkopiert.