Beiträge von lexusdelta

    Die Batterie 12V ist nicht klein ! Warum immer diese blabla ? Der BZ hat kein Anlasser und braucht so nicht ein grösse und starke 12V Akku. Und so viel ich weiss ist auch bei anderen EV keine grössere drin.

    Was aber natrulich nicht normal ist , ist das immer wieder diese 12V leer lauft. Es sollte gut under elektronische Kontrollen sein . Scheinbar ist das Bein Toyota schon immer ein Problem da auch Prius , Rav4, NX300 usw...immer wieder leeren 12V Meldungen kommen.

    Klar , aktuellen Zellen fuer 12V Akkus sind grossen Schrott allgemein ( kommen ja fast alle aus Asien ) und das hilft nicht...

    Danke fuer den Link ! Interessant , auch wenn ein paar Zahlen sehr überrächend sind. Warum braucht ein Tesla model 3 so viel ? Er ist noch mehr Aero als den Mercedes also sollte auf AB sehr gut rauskommen ( im Sommer schein es so zu sein).

    Lustig ist was am Anfang steht ..Batterien von 71 bis 118kWh...Nur anhand das ist klar dass es grossen Unterschied geben wird..

    Na und die 71 ist fuer den BZ4X ...und dazu ist er eine wo noch am meisten "Reserven" lasst in der Batterie ( 64 brauchbar von 71). Und noch dazu die unter Null Km die beim BZ noch gut möglich sind...Damit ist klar das 233km nicht viel sind am Ende....

    Effekt ist aber den Verbrauch nicht schlecht , hatte ich nicht gedacht ..

    Noch etwas, habe ich nicht verstanden im ADAC Test....sind die Autos mit Winterreifen gefahren ? Bei mir kosten diese Reifen 1 bis 2 kWh mehr !! Auf AB ist der Mehrverbrauch wahrscheinlich nicht so stark , da oberhalb von 100kmh den Rollwiderstand von Reifen nicht mehr so wichtig ist .

    Ja so es es von dem Board Computer berechnet. Die 71,4 sind das theoretische Max , was bei Toyota benutzt wird nach 15Jahren vielleicht ( Heist dann hat die Batterie sowieso nur noch 64 gesamt noch am "leben" ).

    Wie schon oft gesagt...der BZ fehlt einfach an Kapazität netto. Ab 75 kWh wäre es viel Komfortabler , besonders wenn es kalt wird.

    also offiziell aber auch wenn man vergleich Berichten aussortiert ,ist der unterschied zwischen FWD und AWD mit gleiche Rader ca 10%. Übrigens der WLTP geht auch in dieser Richtung ( ca 500km FWD vs ca 450 AWD).

    Mit 20 Zoll Rader die ca 2.5 kg mehr Gewicht haben und offiziell ein bissen schlechtere Reifen ( A im verbrauch fur 18 gegen B fur 20) ist der verbrauch nochmals hoher von 5 bis 10%.

    ABER . Auf AB spielt das Gewicht sehr wenig also soll der unterschied klein bleiben. Ein AWD hat mehr rekuperation ( habe ich selber gemerkt da ich mehrmals ein Leih BZ FWD hatte vor meinem AWD) . Der unterschied ist klein ( bedingt von der Batterie hauptsächlich ) aber bei Fahrten mit viel abbremssungen geht ein bissen mehr Energie zurück in der Batterie, was nicht unbedingt im WLTP auftaucht.


    PS: man kann es umdrehen wie man will...die Batterie von BZ4X ist zu "klein"....Nach 1,5 Jahren Erfahrungen bin ich der Meinung das fur mir ca 12-15Kwh mehr wunschwert wäre. Der Bz4X hat eine effiziente System ( und die "kleine" Batterie ist fur das ein bissen von Vorteil da sie leichter ist ) aber die benutzten Zellen zb sind von 2019 und haben damit eine relativ schlechte Energie dichte gegenüber was seit 2023 verfügbar ist. Mit gleiche Grosse und Gewicht soll ca 10% mehr im Pack reingehen !.

    Nur neben bei ...Da ich im Winter mit Jacke im Auto sitz ( keine langen Strecken fuer mich...ausser Heute mal 1stunde im Auto , draussen -1° bis +1 ) bin ich es gewohnt die Temperatur relativ "Tief " einzustellen . Da es automatische Sitz und Lenkrad Heizung an macht komme ich mit 18 oder 19° gut zu recht. Aber ich weiss auch nicht ob es etwas bringt gegenüber 21 oder 22° bei Temperatur Einstellung ! Ich schätzte ja, aber es mach vielleicht nur 10 oder 20km mehr Reichweite. Egal ..mir ist einfach 22° in einem Auto zu warm ( hab auch nur 20° zu Hause). Ist natürlich wie oft Geschmack und oder Gewohnheit.

    Heute dann nach 2 mal 1 Stunde ( hin und zurück) ein durchschnitt von ca 22kWh mit 50% AB Anteil ( aber nicht mehr als 125...Schweiz halt). Fuer mich ist der verbrauch dann Ok . Aber muss zugeben das beim hinfahrt das Auto bei 8° im Garage raus ist.

    Bei mir ging es automatisch mit neuen 18 Zoll , nach mehrere versuchen . Aber irgendwie habe ich etwas nicht korrekt verstanden wahrscheinlich da ich mit den "originalen" felgen ( Winter /Sommer Satz) das gleich Problem wieder hatte. Am ende hat es doch geklappt ohne zum Handler zu fahren....

    Persönlich ist es umgekehrt ! In schwarz wirk der BZ4X überall billig , dazu ist wie sehr oft bei Schwarz ( alle Hersteller ) der Lack mit vielen "orangenschalen Effekt" zu sehen. Natürlich, da es schwarz ist, merkt man das wenig von weiten. Ein guten Freund, Maler, meinte das es ein Problem ist von der schichtdicke. Fuer ein guten netten Schwarz Effekt ( wie zum Beispiel auf dem Dach) muss man mehrere schichten machen. Bei Karosserie Lackfarbe wird schwarz wie alle anderen Farben mit nur mit eine Schicht gemacht in den Heutigen Autowerken ( habe ich persönlich schon bien Stellantis gesehen ) . Die Schwarzen Pigmenten die grosser sind als farbige geben dan diese Orangenhaut Effekt !

    Natürlich bleibt das alles Geschmack Sachen auch ;)