Naja Alex B der man der nur auf sich selbst hört...Nicht das es nicht interessant ist was er sagt...aber wie viele andere die "offiziellen" Auto Experte sind muss man immer skeptisch bleiben und selber seine Erfahrung machen. Persönlich habe ich von ihm auch schon "Schrott" gehört auch a propos den BZ4X zb ....
Beiträge von lexusdelta
-
-
Die Volvo's XC40 and co haben Ganzjahresreifen drauf . Warum sollen sie schlechter sein als Eco Reifen die originell auf den meisten EV Autos drauf montiert sin ? Klar es sind kein Sport's Reifen. Aber...Gibt es ein Beweis das wegen diesen mangel dann mehr Unfällen passieren ? Vor ein paar Wochen hatte ich , leider zu spät gemerkt, ein Mietwagen mit sehr abgenutzten Reifen vorne ( 2 bis 3mm Profil ). Es waren Pirelli P Zero . Es hatte einen Tag stark geregnet und das Fahrzeug war dann sehr "rutschig" , so was was ich persönlich noch selten erlebt hatte ( auch mit durchdrehen Rader bei jede kurve oder anfahrt und ich fahre sehr cool..).
Meine Meinung ...Sport Reifen sind sicher besser fuer sportliche Fahrer ...so lang die Reifen fast oder neu sind. Nach 3 Jahren + und oder mehr als 50% Abrieb bin ich gar nicht so sicher das sie noch "SOOO" besser sind als Eco oder Allwetter Reifen weil das Gummi Mischung von solche Reifen sehr schnell oder schneller Qualität verliert !
Es wäre interessant einen Test zu machen mit 4 Jahren Alten Reifen die nicht mehr als ca 50% Profil haben. Konnte vielleicht Überraschung zeigen !
-
Ja der Lexus ist langer und breiter ( 3cm). Bei mir ist der BZ4X schon "zu gross" ( geht aber irgendwie noch rein in meinem Garage ) und damit ist der RZ definitiv zu gross....Leider ! Hatte ja schon einen RX (300 !! schon alt das ) und wurde gerne wieder einen Lexus . Leider sind seit Jahren die Falschen Angebot am falschen Moment da . Entweder zu gross geworden ( RX) oder nicht verfügbar ( NX alte Generation an der Zeit wo ich ein RAV4 5gen gekauft habe ). Der neue cHR+ mit 4,51m Lang ist da viel versprechend ! ist aber auch mit 1,87m sehr breit . Auch wenn es nur ein paar Zm sind ...fur raussteigen klemmt es wirklich einmal ( werde ja auch nicht junger !!) . Das ganze wurde gebaut an einer Zeit wo ich mit 1,75m breite Autos schon sehr komfortabel damit gefahren bin. Mit 10cm breitere Fahrzeug wird der Winkel fur die Tür aufzumachen ziemlich enger da auch die Türen dicker geworden sind....
-
Also eins muss ich konkret bestätigen ...Nach meine Erfahrung mit jetzt mehrere EV 's ; EV6, Niro, Tesla Y standard, iX1 und ID4 kann ich nur sagen das der BZ FWD 18 Zoll sehr sparsam ist ! Er ist auf gleichen level , sogar besser auf Landstrassen, als der Y. Klar oberhalb 120 ( aber in der Schweiz unrealistisch ) ist sein Verbrauch hoher. Aber auch da nicht schlechter als EV6 oder ID4 . War relativ enttäuscht von EV6 übrigens...aber dafür mit meistens ca 15mn Nachladung ist er top da. Was Informatik angeht ist nur das fehlenden Routenplaner ein Problem ( da ist nur der Y top sowieso ) aber ,wie viele Leute am Ende, ich brauch selten ein Routenplaner !
Toyota hat mit dem BZ4X nur , aber das ist wirklich schade ,eine zu kleine Batterie gewählt . Und warum das 2025/26 jetzt 73kWh und nicht 77 kWh hat wie des CHR+....
.
Weltweit baut Toyota über 10 Millionen Autos....das ist genau die Summe der 2024 Weltweit EV verkaufe . Davon waren es 7 Millionen fur China . Ob da Toyota etwas verfehlt ? Sein Hauptmarkt ist USA und das sind es nur 9% EV bis jetzt.
-
naja...Aktuelle EV haben weltweit immer noch ihre Limiten. Und ehrlich gesagt ist die Erde Zukunft schon geschrieben fur den CO2 zb. Seit 20 Jahren sind die CO2 Emissionnen nicht zurück ( heist bedeutend ) das Erdöl oder Kohlen immer weiter wie verrückt rausgezogen werden.... Da macht umstiegt auf EV Autos nicht's mehr aus. Also ob Hybrid oder EV ...alles nur blabla was "grün" vorteil sein fuer die Planet .!
ABER ich bin froh nicht mehr ein Verbrenner zu hören unter der Haube ! Das reicht mir schon fur den EV Wechsel ! Und klar lokalen Emissionen sind , ausser Reifen Partikel , quasi nul ( elektro smog bleibt).
Was leider störend bleibt ist die Tatsache das die Autos immer weiter zu gros und zu schwer sind/werden . Fur mich ist der BZ schon zu gross zb. Bringt mir nichts ! Ein EV3 wurde mir völlig reichen ...leider ist er nicht mir EV6 Technik ( EV6 war mein ersten Wahl ...aber Verfügbarkeit sehr schlecht und ...mit 1,89m breit zu breit ! mit 1,86 m ist der BZ schon limit limit ...ja es geht um Zentimeter ! wie gesagt 1.86m bringt mir nichts ...warum dann ein Auto mit 1,89 oder mehr ..voll bescheuert . Habe diese Woche 2 mal in Parkhausen müssen . Frag mich immer wie die Leute mit ihrem Tesla Y reinkommen ..wenn ich sehe wie die manovrieren müssen um den Panzer reinquatschen
,noch schlimmer als mir den BZ . Das alles um allein zu fahren. Brauch ich nicht ! Mein Handeln macht Toyota und Kia und BZ4X war verfügbar
. Immerhin ist es ein besseren EV SUV als sein ruf !
-
Halloschien...na ist bei mir auch passier..12V Batterie leer !. Warum ? keine Ahnung ausser das ich 6 Tagen nicht gefahren bin ...und mehrmals das Auto auf und zu gemacht habe...
Nach kurze Starter anschliessen und eine 30mn Benutzung , bin ich zum Handler gegangen . Test zeigte natürlich alles wieder Ok.
Ist vor 14 Tagen passiert. Seitdem alles ok. Mal sehen .....
-
Also zur spitzen Leistung gehört auch ...Kühlung ! Also typischer weise die Tesla's die immer sehr hohe Leistung zeigen...können nicht diese auf die Dauer schaffen sonst wird aus thermische Sicherheit's gründen abgedrosselt . Gleiche fuer fast alle EV autos. Bei guten Benzin (hybrid ) ist 30mn volle last kein Problem ...ausser das verbrauch sehr hoch wird ( Ein Test mit Prius 4 auf Max gefahren , Rennstrecke, bringt dann ca 15Liter/100 verbrauch) .
Irgend wie habe ich das Gefühl , ohne wirklich einen beweis, das wie hoher die eingeschriebene Dauerleistung ist wie besser ist das "thermische" Aufbau des Elektro System Anbau im Auto. Bringt es wirklich etwas ? Keine ahnung .
-
Man könnte die Alufelgen auch direkt aerodynamisch gestalten und den Firlefanz mit den Kappen weg lassen.
Keine Ahnung , was Toyota sich dabei gedacht hat...Na ich nehme an das Aero Alu geformten Felgen relativ teuer werden wenn man gleichzeitig auch etwas leicht machen will. Preis ist immer Haupt Punkt bei Auto Hersteller...
Die Schwarzen Alufelgen in 18 Zoll von meinem BZ scheinen sehr Simpel zu sein , also sicher echt billig . Und es kann nur 3 Euros weniger sein, wenn die Radkappen nur 2 Euros kosten ( Hersteller bezahlen die Autoteilen sehr wenig gegenüber was wird im Laden bezahlen..)..ist der Hersteller immer noch Gewinner !
-
Aero Abdeckungen bringen etwas auf AB. Laut tests bei 120 kMh ca 1% weniger Verbrauch . .. Da bringt ein A ( im Verbrauch) Reifen grad soviel, gegen ein B Reifen. Zwischen A, B, C D ist jedesmal ca 1% verbrauch Verlust...
Beim BZ sind auch 20 Zoll Felgen mit gleiche Reifen Breite. Das heißt das auf AB der Einfluss auf den Verbrauch quasi nul ist , ausser Aero Abdeckung (die 20Zoll Felgen sind aber ziemlich geschlossen). Aber der Reifen hat ein B Einstufung .
Was den Mehrverbrauch kostet ist das Gewicht . Ca 2kg mehr pro Rad . Das kostet auf der Aufhängung Dynamik ca wie 8Kg schätzt man ( also 32kg mehr Gewicht fuers Auto). Dazu ist der Drehmoment zu start hoher pro Rad ( wirkt dann am meistens im Stadt verkehr ) . Druck im Reifen ist auch wichtig , aber sehr variabel je nach Fahrzeug , kein klare Regel ausser mann fahrt mit 4 bar ! Zwischen 2,5 und 2,8 bar ( typisch BZ4X) ist kaum ein unterschied beobachtet , ausser oberhalb 140Kmh oder vollbeladen .
Im ganzen ist bei alle Autos mit grosSeren Rader der Verbrauch immer schlechter ( wenn gleich guten Reifen !) ...
PS : in der Schweiz ist fuer den BZ4X 2025/26 eine "Eco" Extra zu haben fuer der Premium Ausstattung die 20 Zoll auf 18 reduziert !
-
Ich würde mal vermuten, dass die Kurve noch vor dem ersten Update war, aber im Prinzip kann ich das so bestätigen. Nur glaube ich, dass die aktuell durschnittliche Ladeleistung von 10 auf 80% eher bei 85-90kW liegt, aber es ist Richtig, dass der bz4x im Vergleich zu (fast) allen anderen e-Autos langsam ladet.
Fast allen ? Euh welsche ? 30mn von 10-80 % ( von mir bestätigt ) sind eher die Regeln fur fast alle. Klar die Hyundai Kia mit 800 V sind schneller und auch Tesla. Sonst ...ID and co, Peugeot, Renault , Nissan, Volvo , BMW , Mercedes ...alle sind um die 30mn .