Beiträge von lexusdelta

    Bei mir Michelin Eprimacy ( Auto war mir Yoko angekommen , hab aber nach dem Winter , die Fast noch neue Yoko verkauft ). Die Michelin sind scheinbar besser im verbrauch (evt 0.5 kWh durchschnitt weniger ..bin aber kaum 1200km mit den Yoko gefahren also ...) und sind nach meinem erfinden relativ gut auf nasse Fahrbahn . Mein Rav4 mit seinen Dunlop ( Originell ) war nicht besser gefoult massig.

    Ich habe es getestet , auf mehreren Strassen/Zeiten. Muss sagen es war erst nicht vorgesehen. Angefangen nach einem Handler besuch da ein Reifendruck Kontrolle sicher bei zu hoher Temperatur gemacht worden war. Also Auto war zurück mit 2,8 Bar nach mein Messgerät und auch nach bord Anzeige. Bin so mit ca 300km gefahren ganz üblicherweise ( Arbeit ) . Da ich unseren anderen Auto gerade beim Reifendruck Kontrollierte einen Tagen später habe ich den BZ angeklemmt. Somit bin ich auf 2,6 zurück.

    Beobachtung auf Verbrauch nach einen Monat und 500 km mehr...nul Differenz ! Zufall?

    Dieses Jahr habe ich das explizit wiederholt in Juni wo es warm war auf mehreren Tagen ( Also kein Temp Effekt) . Da bin ich 5 Tagen mit 2,6 un 5 Tagen mit 2.8 Bar gefahren. Keine eindeutige Differenz bei mir . Durchschnitt 14,1 mit 2,6 und 14.0 mit 2,8 .

    Fazit ...Schwer zu sagen was ein minimal höheren Druck bringt. Wie KI sagt ist wahrscheinlich mit 3.0 bar eine 0.5kWh auf 17 kWh möglich ...aber sicher keine 16 zu 20 !!!

    PS : Beim Corolla 2.0 mit 18 zoll ist der druck auf 2,1 gegeben !! Trotzt so wenig ist der Verbrauch aktuell bei 4,4 Liter durchschnitt. Glaube kaum das 2,5 bar 4.0 L/100 bringt...

    Sehe auch so . Der Bz4x ist gar nicht so schlecht was Reichweite angeht. Besonders die Reichweite mit FWD und 18 Zoll sind durchaus gut , und jetzt mit dem FL sehr gut ( 568 km WLTP ist fast so gut wie der EV6 FL RWD der 582km angeht trotz 84kWh Batterie und 800V und besseren Aero..). Seit dem Anfang ist und bleibt das die Netto Kapazität mit 64 kWh fur das FFL zu klein ist um die 550 km knacken ( also ca 400km Praktisch ). Die FL hat jetzt 69kWh und ca 3% besseren Effizienz nur in der EV ( da haben Sie top Leistung gemacht) . So Steigt Reichweite von 505 zu 568km.

    JA ich rede von WLTP da es bis jetzt noch die Methodik ist die vergleichbar ist fuer alle ! Was jeder in seiner Ecke messt ( ob Privat oder Presse) ist meistens nur unvergleichbaren Sachen die nichts bringen. Dazu hat dies Presse oft der Bz4X AWD mit 20 Zoll bekommen...was das ganze verschlechtert. VW oder Kia gibt der Presse meistens die RWD Modellen ...

    PS : Reifen druck muss "normal" sein...keine 4 bar oder so , beim WLTP. Und die Reifen müssen Serien sein , kein Optimierte von Conti wie früher VW benutzt hat zb... ^^ . Aber klar das der Hersteller "Feinarbeit" macht ! Nur ist es bei der Aktuelle Norm relativ eng um viel zu Falschen.... ;)

    PS2 : Aktuell also warmen Sommer ( Klima on ) bin ich mit meinem zwischen 13kWh ( zur Arbeit , keine AB) und 19kWh ( letzte Woche AB in der Schweiz). Also im Sommer nicht wirklich zu klagen. Im Winter da ist est viel schlechter ja....Sollte beim FL viel besser sein ( ob ds stimmt ? ..fraglich).

    Na ja fahren kostet auch...Ich arbeite nicht weit von zu Hause (ca 14km )...damit mache ich nur 8000 km p.a !! Wir haben auch 2 Fahrzeuge und somit am Wochenende und so wird nur einen gefahren sehr oft.

    Die Strassen sind auch zu oft überlastet , da macht fahren kein Freude mehr. :S. Alles was kleiner ist als 3 km wird zu Fuss oder Fahrrad gemacht.

    Auf der Toyota.de Seite stehen die WLTP Werte fur den verbrauch. Ja WLTP ist nicht nur ein sondern 4 Werten die oft nur als "durchritt"gegeben ist.

    Aber im Detail hat man alles. Also Verbrauch bei :

    • Energieverbrauch kombiniert

      16,2 kWh/100 km

    • Stromverbrauch kombiniert Autobahn

      21,2 kWh/100 km

    • Stromverbrauch kombiniert Landstraße

      14,6 kWh/100 km

    • Stromverbrauch kombiniert Innenstadt

      12,5 kWh/100 km

    • Stromverbrauch kombiniert Stadtrand

      12,5 kWh/100 km


      Da kann mann sehen das AB mit 21,2 kWh validiert ist . Auch wenn es mit Konverter Verlust ist , ist diesen Wert relativ korrekt fuer jemand der AB fahrt. Meine Beobachtung bestätigen es zb.

      Da die Batterie ca 60kWh netto brauchbar hat sieht mann das kein 300km möglich sind...im Sommer ( WLPT ist bei23° gemessen).

    Verstehe nicht. Verbrauch ist in kWh. Also 12kWh ? Was ist dann nach 115 km . 29 kWh die fehlen ? Das kann nicht sein.

    Also 2 Sachen . Urban cruiser ist ein E-Suzuki der ein bissen grosser ist ( besonders innen merkbar) als der Yaris Cross. Kofferraum aber kleiner ( auch wenn die Daten nicht unbedingt stimmen ...wie Bz4X vs Rav4 es sind Real keine 130liter weniger fuer den BZ4x! ).

    Der CHR+ Ist kein CHR sondern ein BZ4x "coupe" mit ein kürzeren Radstand . Aber die Basis ist die gleiche mit sogar ( warum auch diese Differenz ?!) eine Grosser Battery als sein gross Bruder !!.

    Die 2 Autos ( UC und CHR+ ) haben nichts mit ein anderes zu tun.

    Persönlich wurde mich der CHR+ sehr positiv gefallen, da er kurzer ist und mit Grosser Reichweite ( 600 km wLTP ) als mein aktuelle Bz. Leider wird scheinbar in D oder Europa wieder das dunklen Interieur geben. Bin immer noch irritiert wenn ich in meinen Bz rein sitze wegen diese dunkel grauen innen. Ein Grund fur nochmals zu Kia versuchen zu gehen ( wollte ja ein Niro EV zu erst..) ?.

    Fuer Toyota ist und bleibt EV ein Dilemma . Welt Automarkt ist bei ca 20% EV autos , bei manche mehr ( China , ein paar Länder in Europa ) und andere gar nicht oder Fast. Da drin ist Japan ! Und Toyota verkauft sehr viel Autos in Japan. Also müssen weiter noch Thermische Fahrzeug bauen . Sie müssen ja auch Geld verdienen. Warum solle dann Toyota ganz auf EV umstellen ?

    Übrigens sind 235 60 ZR 18 107 W keine korrekte /normal Daten fuer ein BZ . Wirklich seltsam solche Reifen zu montieren . Es gibt Ohrfeigen die verloren gegangen sind da :D . Das nur um ein paar Euros zu gewinnen ? Fuer ein 45000 Fahrzeug ? X(

    Klar GJR sind aktuell echt gute Reifen geworden . Beim Michelin Crossclimate 2 sind sie sogar so gut im Verbrauch wie die Primacy4+ ( aber weniger als die E-Primacy) . Und das Gewicht ist kein Problem , sonst wäre ja auch Winter Reifen ein Problem oder ? ( im "Winter " kommt es oft vor das die Temperatur machmal über 20° gehen und das bringt die WR auch nicht ausser Kontrolle ). Aber es bleibt ein Kompromiss , der variabel ist zwischen Hersteller/modellen. Manche sind eher auf die Winter Seite und andere eher auf die sommer Seite.