Beiträge von lexusdelta

    Ja schon oft gesagt. Dei brutto /netto werte hat Toyota zu sehr ähnlich an seine Hybrid angepasst mit dazu viel "Reserve" fuer das erwartete schrumpfen eine Batterie ( Li-IOn Akku verlieren immer bis zu 10% Kapazität wenn sie 1000 oder mehr Zyklen durch haben).

    Auf meine Rav4 oder auch den Corolla sind bei den 55l /43l Tank nur ca 48 l/37l benutzbar bis 0Km Rest Reichweite ( Damit hatte ich ca 100km Reichweite noch unter 0 im Sommer, viel Weinger im Winter aber ). Andere Hersteller wenn sie ein 50 Liter Tank haben geht 49l rein bei 0 km Restreichweite ...

    Bei dem BZ4X 2025/26 ist jetzt 73,1 kWh Brutto und 69 Netto. Also 5kWh mehr Netto. Dazu eine bessere Effizienz ( diese ist jetzt Top ! ..mit 13,9 kWh /100 bei einstiegt Model ) und die neue Temperatur Management ( gespannt ob est viel bringt im Winter...).

    Ich werde behaupten das beim neuen ca 50km mehr im Sommer und 75 mehr im Winter gut möglich sind ( durchlitt , nicht AB) . Damit ist aber ein Bz4x noch weit von einen ....EV3 zb ! Immer weil die Batterie immer noch "klein" ist ( bei viele Hersteller sind die 80kWh Netto jetzt drin...).

    Der Akku ist doch ca. 20 Kw kleiner, oder? Die Effizienzsteigerung, die das ausgleichen könnte, möchte ich aber mal sehen 😄

    20 Kw ? euh eine Leistung nein. Batterie hat eine Kapazität in kWh. Und bei der Basis version ist jetzt 54 kWh statt 64kWh. Also 10 weniger. Die Reichweite ist von 506 zu 444km zurück.

    Ja solche Fehler sind typische fuer etwas abnormales im ...12V Baum ! Also entweder die 12V Batterie oder irgendwas in den Kabel was ein Spannung Verlust urzacht. Leider ist das manchmal sehr schwer zu finden...und die Werkstätten oft von Idioten bestückt die nur eine Hammer manipulieren können ^^ .Sorry

    Halloschien....Ist nach diesen aufwendigen ( top gemacht) Behandlung eine Änderung an der Schall Dämmung zu bemerken. Da vielen "nackten" Blechteilen beoberflachend worden sind konnte es einen Einfluss haben ...oder nicht ? danke

    Bei mir Michelin Eprimacy ( Auto war mir Yoko angekommen , hab aber nach dem Winter , die Fast noch neue Yoko verkauft ). Die Michelin sind scheinbar besser im verbrauch (evt 0.5 kWh durchschnitt weniger ..bin aber kaum 1200km mit den Yoko gefahren also ...) und sind nach meinem erfinden relativ gut auf nasse Fahrbahn . Mein Rav4 mit seinen Dunlop ( Originell ) war nicht besser gefoult massig.