"Es tut mir schrecklich, schrecklich leid. Nie hörte ich von größeren Problemen als den ihrigen."
(sagte eine Kollegin damals immer 🤭)
Beiträge von Simon2
-
-
Dann haben Volvo Fahrer ein großes Problem. ...
Diesel-Dieter fährt auch keinen Volvo.
Ich vermute, Volvo-Freunde sind Toyota-Liebhabern ähnlicher als den "Ich muss täglich 1000km ohne Pause brettern können"-Fans.
-
... 115 km/h ist mittlerweile meine "Wohlfühlgeschwindigkeit". ...
...Auch auf den deutschen Autobahnen hat sich 115 km/h für mich als Wohlfühlgeschwindigkeit herausgestellt. Einfach Abstandstempomat an und sich entspannt fahren lassen. Bei Bedarf beim Überholen eben etwas Strom geben...
Geht mir auch seit 6 Jahren so - hat sich bei mir schon beim Corolla eingestellt und führt sich jetzt beim bz so fort.
Für die kürzeren Strecken, die ich regelmäßig AB fahre, soagar eher 105. Passt prima.
Ich glaube, dass bei vielen (!! nicht allen!) das Tempo weniger an der wirklich verwendeten Zeit orientiert als an einem "Gefühl von Wettbewerb", "nicht der Dumme sein zu wollen", "irgendwie vorne sein"....
Da wird dann irgendetwas getriggert, wenn man hinter einem LKW. Traktor, Fahrrad, Kleinwagen, ... her fährt.
-
Ein Ungedienter 🤣
…
keineswegs.
Allerdings hatte ich da mit Fahrzeugen nichts zu tun.
P.S.: "T1 bis T5" kannte ich nur als "Tauglichkeitsstufen" ... und da gab's weder 0 noch ergab das in diesem Zusammenhang Sinn.
-
Sorry, was ist T0 ?
-
Das dachte ich auch, da das über die 12V läuft ist es so besser.
Ah - OK.
Vielleicht ist auch hier der "russische Weltraum-Bleistift" besser als der "amerikanische Kugelschreiber".
-
-
AH - danke. Werde ich mal ausprobieren.
Ich hatte immer gedacht, das müsste automatisch gehen ("Wenn dunkel und ausschalten - oder abschließen -, dann 30s Licht an") und war etwas irritiert, dass es nicht tat.
-
... und dann leuchtet das Licht eine zeitlang nach dem Aussteigen/Abschließen?
-
Hi,
laut Feature-Übersicht sollte der bz "Follow-Me-Home" haben.Wie äußert sich das?