V2H ist halt ein nette Sache, wenn bspw. durch größere Bauarbeiten / einen überforderten Ortstraffo oä alle paar Wochen/Monate der Strom ausfällt. Hier kann bei relativ geringen Kosten das Auto übernehmen.
Aus eigener Erfahrung ist es ziemlich bescheiden, wenn man im Sommer nach Hause kommt und weder die Jalousien öffnen, noch Abendessen kochen kann, weil mal wieder im Zuge der Sanierung der Hauptstraße ein undokumentiertes Kabel die umliegenden Blocks in Dunkelheit taucht.
Sally die Ladeplanung ist uns egal, wir wollen selber uns einen Überblick verschaffen und entscheiden, wo wir halten/laden. Ich habe früher auch nie mein Auto gefragt, wo ich tanken soll.
In der Praxis bestehen bei einem Konzern (auch Toyota) zu viele witere Interessen in Form von Kooperationen / Lizenzzahlungen etc. um zu glauben, dass der Wagen einem immer die für einen beste Lösung anbieten würde. Ein Blick auf die Konditionen der Toyota Ladekarte genügt da schon als Hinweis. Es fällt wirklich nicht schwer, einen günstigeren Anbieter mit ähnlicher Verbreitung zu finden.