Meine beiden Teamplayer (Auslieferung Anfang Mai bzw. Mitte Juni) haben das Symbol.
und ändert sich die Einstellung, wenn man drauf tippt?
Meine beiden Teamplayer (Auslieferung Anfang Mai bzw. Mitte Juni) haben das Symbol.
und ändert sich die Einstellung, wenn man drauf tippt?
Immer KM, aber die Verkehrshinweise sind auf englisch.
Dann beiM FTH prüfen lassen, ansonsten gibt es Probleme bei der nächsten HU.
okay....es ist nämlich absolut nicht zu hören, wenn ich z.B. aus der Garage fahre....habe extra meinen Nachbarn schon mal dekorativ daneben gestellt.
Naja, vielleicht frage ich mal beim Toyota-Autohaus meines Vertrauens nach.....lieben Dank für die schnelle Antwort.
Im Fzg nicht zu hören oder aussen, der Innenraum des bZ4X ist recht gut schallisoliert und das Betriebsgeräusch wird über Lautsprecher nach aussen abgestrahlt.
Vielleicht ist es wirklich so, dass nur der Lounge das so hat? Vom Herstellungszeitpunkt werden unsere Fahrzeuge ja wohl ähnlich alt sein und somit vergleichbare Softwarestände haben?
Habe exakt die gleichen Versionen installiert.
Entweder die Vollausstattung kann mehr oder eine Voreinstellung im Multifunktionsinstrument ist anders, mehr fällt mit dazu nicht ein.
Gerade mal probiert, wenn ich drauf klicke, piepst es zwar, aber es ändert sich nichts.
Gute Info.
Ansonsten kommt es drauf an, wo man fährt.
Im verkehrsberuhigten Bereich gibt das System 5 km/h vor, das ist unrealistisch wenig und kaum zu realisieren.
Im Handbuch steht:
ZitatAlles anzeigenBei Anhängerbetrieb die folgenden
Systeme deaktivieren:
– PCS (Pre-Collision-System bzw.
Kollisionsvermeidungssystem)
– LTA (Spurfolge-Assistent)
– LDA (Spurwechselwarnung)
– Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
– Geschwindigkeitsregelung
– BSM (Spurwechsel-Assistent)
Merkt sich das Fahrzeug die Deaktivierungen oder ist das nach jedem Neustart wieder weg?
Beim c-tek kann man den Anschluss an die Batterie fest verbinden und das Ladegerät dann im Bedarfsfall über den Systenstecker verbinden, das ist sehr praktisch.
Mir wurde gesagt, den Minuspol solle man nicht direkt an die Batterie, sondern ans Chassis anschließen, weil es dann wohl geringere Spitzen beim Einschalten/Anstecken gibt.