Kann mal jemand ein Foto von den Ladebuchsen machen?

  • Hallo Leute,

    heute morgen beim Rückwärtsausparken habe ich vergessen, die Klappe vom Ladeport zu schließen || Kabel hatte ich abgezogen, bin dann ins Auto und los 🙈. Die Klappe ist dann an der Garage hängegeblieben, aber zum Glück nicht abgebrochen. Allerdings wurde die Einheit mit den Ladeports rausgehebelt. Man konnte alles wieder reinstecken, es scheint auch kein Kabel abgerissen zu sein (zumindest startete der Ladevorgang, als ich das Kabel wieder eingesteckt hatte), allerdings scheint die Dichtung nicht richtig anzuliegen. Deswegen wäre es nett, wenn jemand einmal ein Foto der Ladeports machen könnte, dann kann ich sehen wie die Dichtungen sein müssen.

  • Das ist mir heute auch passiert. Ladekabel abgesteckt, eingestiegen und rückwärts aus der Garage raus. Hab sogar noch den Hinweis im Display vom Armaturenbrett wahrgenommen und hätte auch noch genug Zeit gehabt zu bremsen. Aber irgendwie hab ich den Gedankengang nicht zustande gebracht bis es gekracht hatte. Da die Garagenausfahrt sehr eng ist war ich glücklicherweise auch sehr langsam. Die Buchse hat es ein gutes Stück rausgehebelt. Hab sie dann wieder reingedrückt bis sie eingerastet ist. Sieht man bis auf kleine Kratzer an der Klappe nicht und die Funktion ist auch noch voll da. Glück gehabt, scheint aber auch als hätte Toyota schon geahnt, dass sowas passieren könnte und die Buchse nur gesteckt damit in so einem Fall keine teuren Reparaturen nötig werden.

  • So ein Mist 🙈 , das ist ja exakt der gleich Fall wie bei mir! Bei anderem Marken kann man gar nicht losfahren, wenn die Klappe noch offen ist. Da merkt man mal wieder, dass der BZ das erste Elektroauto von Toyota ist … Ich hatte den Hinweis auch noch irgendwie gesehen, aber bis zum Gehirn ist er nicht angekommen 🙁 Wir haben auch so eine enge Garagenausfahrt bei mir war noch krasser, dass ich schon die Spiegel ausgefahren hatte, sobald ich weit genug draußen war. Dann mit der Ladeklappe hängengeblieben, vor Schreck natürlich direkt wieder reingefahren und dabei auch noch mit einem Seitenspiegel die Garageneinfahrt touchiert 🙈🙈 Der Spiegel hat sich zum Glück sehr schnell eingefahren und man sieht nichts weiter daran. Was für ein toller Morgen das war ….


    Ich musste aber mit meinem eh in die Werkstatt, weil der Stoßdämpfer vorne links kaputt war (nach nicht mal 4000 km!) – wurde auf Garantie getauscht. In dem Zuge habe ich die Ladebuchse überprüfen lassen: Zum Glück alles in Ordnung!


    Ich hoffe dass sich dieses Erlebnis genug ins Hirn gebrannt hat, dass ich nun IMMER an die Ladeklappe denke.

  • Sorry Leute, aber das jetzt auf Toyota zu schieben ist doch etwas übertrieben. Der Nächste schiebt es beim abgefahrenen Spiegel auf die Größe des bZ und beschwert sich, das Toyota ein so unnötig großes Fahrzeug entwickelt hat.


    Ja, es ist ärgerlich und ihr habt den Hinweis gesehen jedoch nicht weiter erfasst.


    Nur mal so nebenbei, wäre ein Losfahren wegen eines Sensors unterbunden und dieser spinnt, das wäre doch viel beschissener. Zumal sich viele schon über zu viele, teilweise sinnvolle, Assistenten beschweren. Der Hinweis mit Überschreiten der Geschwindigkeit müsst für viele noch mit Elektroschocks kombiniert sein.


    Das nächste Mal einfach auf irgendwelche geöffneten Dinge, auch der Hosenstall, achten. Ihr werdet mit der Klappe auf immer und ewig geimpft sein.

  • Nein, so war es nicht gemeint, kein Grund gleich so reagieren. Ich wollte damit nur sagen, dass es relativ einfache technische Möglichkeiten gibt, solche Schäden zu verhindern. Ansonsten „behütet“ einen das Auto ja schon sehr.

  • Der Hinweis ist meiner Meinung nach mehr als ausreichend. Auch beim Verbrenner gibt es, wenn überhaupt, nur einen Hinweis bei neueren Autos. Kommt immer mal wieder vor dass man jemanden mit offenem Tankdeckel rumfahren sieht.


    Ist ja auch in 99% der Fälle kein Problem, da er wenn überhaupt nur sehr wenig über die Spiegel hinausragt. Nur in einer engen Garage, bei der man die Spiegel dann einklappt geht es nicht gut aus.