Beiträge von octopussy

    Wow, Version 2230! Das ist aktuell die neueste Software, die ich von der Versionsnummer her kenne. Gibt's leider aktuell nicht zum Download. Hat jemand diese Version schon als OTA Update bekommen? Läuft bei dir wireless Android Auto?

    Hallo, ich habe das Fahrzeug seit Mittwoch.


    AA Wireless geht leider nicht.


    Also kann ich davon ausgehen, dass alle Systeme bei mir topaktuell sind?

    Sollte das Fahrzeug beim ersten Mal vollgeladen und dann relativ leergefahren werden, damit das BMS Akkukennwerte "erlernt", oder ist das unnötig?

    Danke, das hab ich bereits erfolglos probiert.

    Hallo,

    ich habe das Fzg heute bekommen und lade gerade an der 11 kw Wallbox einmal ganz voll.

    Die App zeigte eine ganze Zeit den Ladestand zuverlässig an, bei 91 % blieb sie stehen, obwohl der Ladestand im Fzg weiter ansteigt.

    Nun brkomme ich auf der App überhaupt keinen Ladestand mehr angezeigt, nur ein Akkusymbil mit einem -, und keine Reichweite, nur den aktuellen km-Stand. Die App kommuniziert aber mit dem Fzg, Klimatisierung springt an etc.

    Wie bekomme ich die Lagestandsanzeige wieder?

    Mika:

    Das mobile Ladeteil von Toyota ("Backstein") mit Schuko-Anschluss limitiert den Strom bereits auf 10A. Im Stecker ist ein Temperaturfühler verbaut, der bei Übertemperatur der Schukosteckverbindung dann wohl abschaltet. Wenn also deine Steckdose einen guten Zustand besitzt (also nicht verdreckt ist, nicht abgenutzte oder gar verbogene/aufgeweitete Kontakte hat) und dahinter eine CEE 32A Dose den Strom liefert, brauchst du keine Reduktion auf 8A im bZ einzustellen. Die Schukosteckdose sollte 10A schon können - Waschmaschinen und Trockner haben ebenfalls 10A Strombedarf. Durch die Temperaturüberwachung seitens des Ladenetzteils von Toyota sollte das sicherer sein als der Betrieb mit Trockner.

    Es sollte kein Problem sein. Der Schwachpunkt ist aber bei älteren Installationen oft nicht die Steckdose, sondern die Klemmstellen in den Verteilerdosen.

    Das ist bei mir genau so. Im Grunde kann man auf die Kennzeichenerkennung verzichten, solange sie - was ich nachvollziehen kann - unvollkommen ist, was mich auch bei der häufigen Inkonsistenz der Beschilderung nicht wundert.

    Kennzeichenerkennung hat was von Polizeifahndung, ihr meint Verkehrsschilderkennung?