Beiträge von octopussy

    Simon2
    Wird ein Fahrzeug entschädigt (und du hast keine Neuwertentschädigung), geht der Wert nach Gutachtertabellen. Die stimmen nicht unbedingt mit dem Marktwert überein. Ein gebrauchter bZ4X ist derzeit sehr schlecht zu verkaufen.


    Der Wertverlust eines E-Fahrzeuges ist m.E. erheblich höher als bei Verbrennern , weil sich an der Technologie noch soviel mehr verbessert. Ein E-Fzg ist also technisch gesehen schneller veraltet und dann wenig attraktiv.

    Meiner Meinung nach bekäme man bei einem Verkauf nach sagen wir mal 2 Jahren erheblich weniger, als der Zeitwert beträgt, denn die Versicherung bei VK im Falle eines Totalschadens leisten würde.

    frankganzkurz
    Wenn man deine Ausführungen so liesst, erscheint es so, dass Du an die ganze Angelegenheit E-Mobilität ziemlich uninformiert und blauäugig herangegangen bist. Alles das , was Du beanstandest ( völlig unabhängig ob jetzt gerechtfertigt oder nicht), hättest Du im Internet vorher lesen können, bei allen Herstellern.
    Ich hoffe mal, das Du deinen bZ4X geleast und nicht gekauft hast, denn wenn Du ihn verkaufen möchtest, kommt das nächste Problem, denn Du wirst nicht im Entferntesten das bekommen, was das Fzg eigentlich wert ist.

    Wenn Feuchtigkeit nach dem Abstellen des FZG im noch kalten Wärmetauscher kondensiert und länger stehenbleibt, kann das verkeimen.

    Der Standard-Innenraumfilter hat keine Aktivkohle, sondern nur Vliess. Ich habe den Filter gegen einen mit Aktivkohle ersetzt.

    Um die Karten per OTA Update zu übertragen, wäre die WiFi Funktion ideal. Sie ist in über 2 jahren aber noch nie benutzt worden.

    Toyota softwaretechnisch gesehen: viel gewollt - fast nichts gekonnt. ||

    Die WiFi-Funktion funktioniert bei mir einwandfrei, ich kann das Auto mit dem Router verbinden.

    Aber wenn ich ein Update anstossen möchte, kommt eine Meldung, nicht möglich- bitte Händler kontaktieren.