Sporadisch auftretender Leistungsverlust beim Beschleunigen

  • Ich habe ein schwer zu beschreibendes Problem bei meinem bZ4X beim Beschleunigen.

    Dieses Problem ist auch recht selten (ca. alle 1-2 tausend Kilometer).

    Beim Beschleunigen aus langsamer Fahrt ist plötzlich die Leistung weg.

    Der Wagen braucht dann ca. 2 Sekunden um sich zu fangen (synchronisieren?) und kann dann erst wieder beschleunigt werden.

    Dies ist mir innerhalb der letzen 6 Monate ca. 4-5 mal passiert (sowohl beim normalen, als auch beim schnellen Beschleunigen).

    Der Abstand zwischen den letzen beiden malen ist nun aber kürzer geworden. Leider lässt sich das Phänomen auch nicht bewusst reproduzieren.

    Das Problem lässt sich am ehesten mit einer durchrutschenden Kupplung (Skoda mit DSG Automatik) vergleichen.

    Hatte jemand von Euch so ein Verhalten schon mal?

    Ich werde dies bei der nächsten Wartung auf jeden Fall einmal ansprechen.

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-25-05, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel

  • Ich habe mit Carscanner mal die Fehlercodes ausgelesen. Im Motor oder Getriebe sind keine Fehler gespeichert worden.

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-25-05, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel

  • Hallo boqer!


    Ich habe das Problem auch, bei mir passiert dies allerdings nach dem Rückwärtsfahren.


    Wenn ich dann den Schalter auf D stelle, dann fährt er an, macht dann allerdings die von dir beschriebene Pause.


    Sehr nervig.

  • ... Beim Beschleunigen aus langsamer Fahrt ist plötzlich die Leistung weg.

    Der Wagen braucht dann ca. 2 Sekunden um sich zu fangen (synchronisieren?) ...

    Hatte ich letztens nach 60.000 km auch erstmalig an der Ampel.

    Hab das Gaspedal sehr schnell voll durchgetreten, womit die Technik wohl überfordert war.

    Nach ca. 1-2 Gedenk-Sekunden schoss er dann los, aber richtig.


    Oft habe ich beim Beschleunigen/Überholen den Eindruck, das mein bZ4x Allrad deutlich mehr

    als die angegebenen 218 PS hat (geschätzt irgendwo über 300 PS) und alles was hinten an

    der Stoßstange schiebt, abhängt.


    Dem entgegen muss ich auch Immer wieder mal feststellen, dass es auch mal relativ verhalten

    beschleunigt, also so, wie es bei 2,2 to. und 218 PS zu erwarten wäre.


    In gefühlt 80-90 % der Fälle ist Überleistung da, in gefühlt 10-20% gehts eben nur normal.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Den gleichen Eindruck habe ich (2900 km, FWD) auch: Manchmal denkt man "Holla! Der geht hart ab!" ... und andere Male eher "Ist OK, tut, was er soll".

    Dasselbe Phänomen hatte ich auch schon beim Vorgänger (CorollaTS2.0). Da war aber natürlich der SoC sehr viel variabler, womit ich das für mich erklärt habe.

    Warum das nun beim bz nun wieder so ist (wenn auch auf höherem Gesamtniveau), habe ich keine Ahnung. SoC allein wird's nicht sein (hatte ich jedenfalls schon bei verschiedensten SoC-Ständen), aber wer weiß, was sich "das System" so ausdenkt. :D

  • Ich führe es auf die interne Software zur Akku-Schonung und Akku-Pflege zurück, die die Leistungsabgabe

    vom Akku an die Motoren reguliert.


    Persönlich habe ich das subjektive Gefühl, dass der bZ4x frisch geladen vom Schnellader, am besten geht.

    Und bei kaltem Wetter (unter 0 Grad) oder ganz heißem Wetter (über 30 Grad) nicht so willig bzw.

    leistungsbereit ist. Oder lange am Langsamlader geladen ohne Pause gleich los mag er auch nicht so richtig.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".