Beiträge von walter1220

    Der Verbrauch mit grosser Dachbox war leider deutlich höher, um die 20kWh pro 100km, überwiegend Autobahn um die 110km/h gefahren. Auf Landstrassen in Skandinavien bei 70 bis 80km/h pendelte sich der Verbrauch dann bei ungefähr 16 bis 17kWh ein.

    Sonst komme ich ohne die Box im üblichen Mix mit ca. 14kWh hin. Damit bin ich mehr als zufrieden.



    Von solchen Verbrauchswerten kann ich nur träumen mit meinem AWD (Vollausstattung mit 20" Räder).

    Über Christi Himmelfahrt waren wir zu zweit (also nicht mal voll beladen) in Bad-Hersfeld. Auf der Strecke Wien - Bad Hersfeld (ca. 760km) und Wildpark Knüll und wieder Retour nach Wien, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 21kWh bei einer Maximalgeschwindigkeit von 120km/h.

    Fast allen ? Euh welsche ? 30mn von 10-80 % ( von mir bestätigt ) sind eher die Regeln fur fast alle. Klar die Hyundai Kia mit 800 V sind schneller und auch Tesla. Sonst ...ID and co, Peugeot, Renault , Nissan, Volvo , BMW , Mercedes ...alle sind um die 30mn .

    Um die 30 Minuten schon, aber bei deutlich größerem Akku. Daher fließen in der gleichen Zeit ca. 10-12kWh mehr in den Akku und damit deutich schneller...

    Das ein kompletter Ladezyklus von 0 auf 100% sowie von 100 auf 0% zu verstehen ist stimmt natürlich. Deshalb ist auch Björn Nyland von 3,8 kompletten Ladezyklen ausgegangen.Bei seinem zweiten 1000 km Test wurde nach rund 800 km die Ladeleistung drastisch reduziert. Nyland hat deshalb bei Toyota nachgefragt. Laut Toyota sind die 3,8 Ladezyklen jeweils von 10 auf 80% zu verstehen. Somit also 2,66 Ladezyklen nach herkömmlichem Verständnis.


    Die Ladeleistung wird anschließend auf max. 45 KW gedrosselt.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich bin voriges Jahr 1200km an einem Tag gefahren, bei der letzten Ladung habe ich 10,4kWh in 6:42 Minuten geladen (mehr habe ich nicht gebraucht um nach Hause zu kommen), das entspricht einer Leistung von 92kW.

    Auf eine Leistungsreduktion in diesem Ausmaß bin ich bisher noch nie gekommen.

    Über die APP entriegeln habe ich noch nie gemacht wenn ich den Schlüssel in der Hand halte. Normalerweise über die Fernbedienung aufsperren und dann die Taste für die Heckklappe gedrückt halten. Funktioniert bei mir immer so.