Beiträge von walter1220

    Hm, mit 20“ Alus schaffe ich sogar 18kwh auf der Bahn im Pendlerverkehr. Allerdings Tempomat meist bei 110-120km/h.

    Der Gasfuß ist aber durch jahrelanges Hybrid fahren auch sehr gut geschult 😅

    So einen niedrigen Verbrauch schaffe ich mit meinem bz4x bei weitem nicht. Ich bin gerade ca. 1600km gefahren mit einem Durschnittsverbrauch von ca. 20,6kWh / 100km. Die Hälfte davon durchschnittlich mit max 110. Die Heimfahrt dann mit 120km/h Max.

    Ich bin am 12.5.2024 vom Raum Köln über Holland (Venlo) nach Wien gefahren, waren ca. 1200km. Hatte unterwegs 6 Ladevorgänge mit unterschiedlichen Ladeständen und keine Probleme. Dazu und auch einer Fahrt nach Paris habe ich auch schon in einem anderen Thread gepostet.


    Hatte am Anfang auch dieses Problem, probiere / überprüfe mal diese Einstellung im evcc.yaml


    loadpoints:

    - title: Garage

    charger: NRGKick

    vehicle: bz4x


    Ich denke mal, dass das die Lösung bei mir war.

    Zur Langstrecke gibt es schon einen eigenen Thread, dort habe unter anderem auch ich schon meine Erfahrungen mit 1200 "am Stück" beschrieben. Klappt Wunderbar.

    Mir wäre lieber wenn das nicht ginge.

    Bei meinem Jag ging es und mindestens 10 Mal ist es unbeabsichtigt passiert.

    Schlüssel in Hosentasche, oder versehentlich zu lange gedrückt....

    Es ist eine Sache das Fahrzeug versehentlich unverschlossen zu haben. Bekommt idealerweise keiner mit, und die APP meldet sich auch. Aber bei offenen Fenster ist es schwer zu übersehen. Bei mir war es auch so, dass das Auto nicht nur alles offen, sondern auch nix Alarmanlage, Türen auch entriegelt.

    Was erzählt man der Versicherung dann wenn doch etwas passiert?

    Der FTH kann das auch wieder abdrehen wenn es nicht gewünscht ist...

    Die Werkstätte kann konfigurieren, dass gedrückt halten der "Aufschießen-Taste" auf der Fernbedienung die Fenster öffnet.

    Ob es auch anders gehen weiß ich nicht, aber ohne Sichtkontakt zum Auto würde ich die Fenster sowieso nicht öffnen.

    Laut Handbuch wird die 12V Batterie auch beim Laden der Traktionsbatterie geladen. (Neues Handbuch Seite 67)


    Laden der 12V-Batterie

    Die 12V-Batterie wird von der

    Traktionsbatterie geladen,wenn das

    EV-System in Betrieb ist oder während

    die Traktionsbatterie geladen wird.

    Ach so.

    Bist du unter Android oder iOS mit den Apps "unterwegs". Ich (iOS) habe nämlich von Ionity nichts gehört.

    Android, ich habe vor ca. 2 Monaten ein Mail bekommen, dass eine neue Version ausgerollt wird. Die habe ich jetzt seit einiger Zeit installiert. Seither sehe ich in der HIstory zwar noch die letzten Ladevorgänge mit Datum / Uhrzeit usw. aber keine Dauer mehr.

    Aber angeblich soll die neue Version mehr Infos bieten, kann sein, dass das nur für Ladevorgänge gilt die mit der neuen APP gemacht wurden. Das werde ich Ende Mai dann sehen.