Beiträge von walter1220

    Einfach genau so verfahren wie in Post #108 beschrieben.


    Ich hatte unter Suche nach "BE-00880T" gesucht und dann die im Zitat bschrieben Bulletin gefunden. In diesem Dokument stehen die Downloadlinks. Bei diesen Downloadlink entsprechend der eigenen Scomo ID und der Versionsnummer den Link anpassen (z.B. 2200 statt 1040) und downloaden.


    Mein 2023er entspricht auch den ersten 2022er Modellen, hab ein 1 Phasen AC Lader. Das muss gehen.

    Danke, hat letztendlich geklappt. Mein Fehler war einfach, dass ich bei der Bulletin Anzeige das Dokument 24SD-093 gesehen und gelesen habe und da keine Download Links drinnen sind.

    Man sollte halt doch den ganzen Thread lesen, da steht eigentlich alles drinnen (inkl. dem Dokunet 24SD-093 ohne die Download Links)...

    Jetzt zeigt mir mein bz4x auch die Ladestationen für die Strecke an, aber leider kann man keine Prioritäten der Betreiber angeben. Aber auch das wurde ja schon im Forum geschrieben...

    Wir haben auch den 2022er. Bei uns werden die letzten Verbräuche auf dem MM-Bildschirm als Balkengrafik angezeigt.

    Die Balken kenne ich auch, aber wenn ich da nicht auf Aktualisieren drücke, tut sich da gar nichts...

    Mein Eindruck ist da aber dann, dass nur die aktuelle Fahrt dazu kommt. Ich muss aber gestehen, dass ich dem nicht allzuviel Aufmerksamkeit zukommen lasse...

    6 Wochen hatte ich meinen noch nicht abgestellt, aber ca. 3 Wochen schon.

    Ich so wie auch andere einfach nur die Hochvolt Batterie auf max. 70 -80% aufladen und die Schlüssel außer Reichweite bringen. Wichtig auch, Ladeklappe geschlossen halten. Laut Handbuch saugt eine geöffnete Ladeklappe an der 12V Batterie. Da die Überwachung er HV Batterie dann aktiv ist.

    Ich wollte jetzt auch mal das Update für meinen 2022er von "https://www.techdoc-toyota.com" laden, komme aber nicht wirklich weiter.

    Ich kann mir das Dokument 24SD-093 in der Version 5 vom 31.3.2025 ansehen, aber da steht dann drinnen, dass man sich an den Händler wenden muss wenn man betroffen ist.

    Zum SW Download kommt man scheinbar nur wenn man die VIN eingibt und unter "ECU Software Update" die Bulletin ID eingibt. Da wird mir aber nie etwas angezeigt.

    Vielleicht liegt das aber auch daran , dass mein bz4x älter ist als die Fahrzeuge in dem Dokument 24SD-093? Aber dieses "Problem" sollten dann doch auch die anderen 2022 bz4x Besitzer haben, oder?

    Jedenfalls habe ich derzeit noch die Version 1040 in meinem Fahrzeug und würde die auch gerne updaten.


    Vielleicht kann mir da ja irgendwer weiterhelfen und Tipps geben?

    Bei einer Restreichweite von ca. 30km hat er immer schon die Ladestationen in der Umgebung als Liste angezeigt. Diese kann und konnte man durchanklicken in die Navigation aufnehmen.

    Die fehlende Ladeplanung war immer auf die Gesamtstrecke wo dann bei bestimmenten km-Leistungen eine Ladestation angefahren werden soll.