Hallo zusammen,
ich bin neu in der E-Auto-Szene. Welche Ladekarte könnt ihr für Fahrten in der Schweiz empfehlen? Eine eigene Wallbox ist vorhanden. Es sind voraussichtlich 3–5 DC-Ladevorgänge in der Schweiz pro Monat, sowie Urlaubsfahrten nach bzw. durch Deutschland, Österreich, Italien und Kroatien geplant.Danke im voraus
In Österreich und Deutschland verwende ich mittlerweile die Ionity App am liebsten. Für eine Grundgebühr von 12€ pro Monat zahle ich dann 0,39€ / kWh.
Dieses Abo schließe ich immer dann ab, wenn ich eine "Urlaubsfahrt" mache, danach kündige ich es sofort wieder, Damit kommen zu den Ladekosten 1 mal 12€ Fixkosten dazu, das rechnet sich schon bei 2 Ladungen.
Ionity hat gegenüber anderen Stationen den Vorteil, dass man immer die volle Leistung zur Verfügung hat. EnBW hat des öfteren Ladesäulen mit 2 Anschlüssen und da teilt man sich dann die Leistung mit dem anderen wenn beide Anschlüsse verwendet werden. ABer möglicherweise ist abseits von Autobahnen EnBW mehr verbreitet.