wird schon gut gehen ist für meine Sicherheit kein gutes Argument. Deshalb habe ich immer SR/WR ob Leasing oder Kauf.
Nach 25000 KM schon Reifen erneuern!
-
-
Übrigens sind 235 60 ZR 18 107 W keine korrekte /normal Daten fuer ein BZ . Wirklich seltsam solche Reifen zu montieren . Es gibt Ohrfeigen die verloren gegangen sind da
. Das nur um ein paar Euros zu gewinnen ? Fuer ein 45000 Fahrzeug ?
-
Der ganze Informationsgehalt ist etwas merkwürdig, er hat sie aufziehen lassen, hat seit 35 Jahren Firmenwagen und keine Ahnung, Auto ist vom Chef hingestellt. Auch ein komischer Chef. Will mal wissen in welchem Gewerbe der TE unterwegs ist.
Was bin ich mit ü40 für ein Autofahrer, wenn ich mir da keinen Kopf mache? Sorry, der TE ist mit etwas suspekt mit seinen Angaben. Mit den „falschen“ Reifen müsste auch die BE erloschen sein, was ihn auch interessieren müsste, da es sein FS ist.
-
Es lohnt sich nicht über diesen TE noch Gedanken zu machen.
-
Problem bei den Reifen ist doch primär:
Das Sicherheitempfinden jedes einzelnen, wie weit er die Reifen runter fährt, ist sehr unterschiedlich.
Ich habe mal einen guten Freund, der einen Aquaplaning-Unfall wg. abgefahrener Reifen hatte, verloren.
Daher bin ich sehr vorsichtig und erneuere bei 2-3 mm Restprofil die Sommerreifen und bei 4 mm Restprofil die Winterreifen.
Und ich weiß, dass die Sommerreifen gerade von 3 mm runter auf 1 mm gefühlt ewig halten.
Ferner wohne ich bergig/kurvig und fahre eher zügig. Daher brauche ich auch mehr Reifen, als ein energiesparend
fahrender Flachlandtiroler.
Mein bZ4x Allrad hat jetzt 65.000 km drauf und sowohl neue Sommerreifen 235/50/20 als auch neue Winterreifen
235/60/18. Das mit den ca. 25.000 km pro Satz auch bei Premium-Markenreifen, kann also hinkommen. Hatte ich
aber auch bei anderen Autos schon so. Die Winterreifen halten evtl. etwas weniger als die ca. 25.000 km, die
Sommerreifen etwas länger.
-
Ich habe noch nie einen Satz Reifen unter 45000 km als schnell fahrender Flachlandtiroler gewechselt.
-
Der ganze Informationsgehalt ist etwas merkwürdig, er hat sie aufziehen lassen, hat seit 35 Jahren Firmenwagen und keine Ahnung, Auto ist vom Chef hingestellt. Auch ein komischer Chef. Will mal wissen in welchem Gewerbe der TE unterwegs ist.
Was bin ich mit ü40 für ein Autofahrer, wenn ich mir da keinen Kopf mache? Sorry, der TE ist mit etwas suspekt mit seinen Angaben. Mit den „falschen“ Reifen müsste auch die BE erloschen sein, was ihn auch interessieren müsste, da es sein FS ist.
Ist mir Egal. Seit vielen Jahren. Ich habe jetzt verstanden, dass die Reifen scheiße sind. Werde ich ändern. Was ist mit der BE? stimmt das?
Tom
-
Die für den bZ zugelassenen Größen darfst du fahren, ist eine andere Größe drauf erlischt die BE. Auch, wenn z.B. der Umfang innerhalb der Toleranz ist. Sollte aber die Firma, welche den Reifen verkauft und aufzieht wissen. Ggf. hast du eine andere Felge drauf in deren ABE andere Größen zulässig sind. Bei meinen Winterrädern ist das der Fall. Bei den originalen Felgen kann dir noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Toyota helfen. Bei unserem Chevy gab es bei so einer noch drei zusätzliche Größen dazu.
Ergo, ab zu dem Verkäufer der im Moment falschen Größe und fragen, lass dir die Zulassung der Größe schriftlich bestätigen, am besten mit einem Dokument von Toyota. Mündlich hilft dir bei der Rennleitung oder HU eher weniger.
-
Im CoC stehen alle erlaubten Größen drin. Bei ABE von Felgen und dort zugelassenen Größen wäre ich vorsichtig. Ein Felgenhersteller kann sein Produkt für Größen prüfen und zulassen, die im CoC nicht erwähnt sind. Das könnte Ärger geben, wenn man bei den Behörden an eine/n gerät, die oder der das Thema gerade auf dem Schirm hat.
-
Also ich hab jetzt fast 25.000 km auf meinem BZ Allrad. Ich hab die Michelin Cross Climate 2 drauf und habe noch gute 7mm drauf, also kaum Verschleiß. Ich fahre aber auch relativ sparsam mit zur Zeit 14,0-15,2 Kw/h. Ich nutze auch fast nur rekuperation zum bremsen und liebe die Taste dafür ( schade das kein One Padle Drive geht ). Es kommt super auf die Fahrweise an und die Weich der Reifen von der Mischung her ist. Grade die günstigen Reifen, haben viele Weich Macher wie Fischtran drin um Grip aufzubauen.
Ich weiß aber das die id4 Kollegen zwischen 20k und 30k immer neue Reifen brauchen