Ladesäule gibt Elektroauto nicht frei – was tun ... bei dem bz?

  • Habe überrascht sowas gelesen, wie ist das beim bz ?


    ...


    Der Mieter hatte das E-Auto für kurze Zeit in einem öffentlichen Parkhaus an der AC-Ladestation abgestellt. Es ist eine Stromtankstelle für Typ-2-Stecker, die kein eigenes Ladekabel vorhält. Nach Restaurantbesuch und Shopping wollte der Fahrer zurück nach Hause. Doch das ging nicht, die Ladesäule hielt den Ladestecker eisern fest. Ladevorgang abbrechen per App? Der Stecker klemmte weiter.


    Fahrzeug einschalten, abschalten, wieder einschalten – half nicht, weiterhin blieb der Stecker im Maul der anhänglichen Ladedose. Entriegelungstaste an der Autosteckdose gedrückt? Nix passierte. Das Kabel an der Säule hängen lassen? Auch dieser – teure – Rettungsweg war versperrt: Bei dem E-Auto handelte es sich um einen Mietwagen, sein Ladekabel war per Drahtschlinge mit dem Auto befestigt. Es musste also wieder mit.


    Servicetechniker mit Lösungsidee

    Die App des Mieters zeigte an, dass der Ladevorgang beendet sei. Doch die Ladestation lud unverdrossen weiter. Ein Anruf beim Betreiber half auch nicht: Dort ging niemand ans Telefon! Schließlich kontaktierte der E-Auto-Fahrer die Stadtwerke. Die schickten einen Servicetechniker. Der hatte zwar keine Flex dabei, aber eine Idee: Er schaltete den Strom für das gesamte Parkhaus ab!

    Nach dem Hochfahren gab die Ladesäule den Stecker frei, die Kunden konnten schließlich das Parkhaus verlassen. Laut Auskunft der Stadtwerke Lüdenscheid ist ein solcher Vorfall extrem selten. Warum das Callcenter nicht reagierte, ist unbekannt.

    Was, wenn das Ladekabel klemmt?

    Wichtig: Nie das Kabel mit Gewalt aus der Steckdose ziehen! Eventuell fließt noch Strom, und durch den plötzlich abreißenden Kontakt können ein Lichtbogen und Funken entstehen – Gefahr durch Verletzung und Beschädigung empfindlicher Bauteile der Fahrzeugelektronik!


    Gibt die Säule das Ladekabel nicht frei? Ein Anruf beim Netzbetreiber hilft: Per Fernabschaltung kann die Säule dazu gebracht werden, den Vorgang zu beenden. Dann wird auch das Ladekabel entriegelt.

    Gibt das E-Auto den Stecker nicht frei? Dann hilft es oft, wenn man das Elektroauto ver- und anschließend entriegelt. Alle Elektroautos haben eine Entriegelungstaste direkt an der Steckdose. Sie ist manchmal in Wagenfarbe gehalten und daher nicht auf den ersten Blick erkennbar.

    Die meisten E-Autos haben eine Notentriegelung für den Ladestecker. Bei der ID-Familie von VW zum Beispiel befindet sie sich im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung. Zumeist muss beim ersten Mal eine Öffnung freigeschnitten werden – dahinter befindet sich eine gelb eingefasste Drahtschlinge, an der man kräftig zieht. Bei anderen Fabrikaten, zum Beispiel dem BMW i3, befindet sich die Notentriegelung in der rechten hinteren Tür. In der Betriebsanleitung des jeweiligen Modells sollte sich ein Hinweis finden lassen.


    Ladesäule gibt Elektroauto nicht frei: was tun?
    Kein Witz: Ein E-Auto hängt an der Ladesäule, dann will der Fahrer los – doch das Ladekabel steckt fest! Im konkreten Fall half nur die harte Tour.
    www.autobild.de

  • Ich hab zwar erst einmal mit dem eigenen Kabel in Südfrankreich geladen aber dort war der Stecker in der Ladesäule durch eine Klappe gesichert und die war verriegelt. Wurde erst bei Unterbrechung des Ladevorganges freigegeben.

    bZ4X EZ Mai 2025 Teamplayer in Schwarz

    Unterwegs mit Ionity, EnBW, Aral pulse, Chargemap, Kaufland-App, Tesla Account und lädt beim Aldi mit Kreditarte. :/

  • Das ist mir auch schon passiert. Der Stecker war an der Ladestation noch verbunden. Am BZ konnte ich ihn abziehen.

    Ein Anruf bei der Hotline und anschl. Fernauslösung haben das Problem behoben.

    Da die Aussentemperatur bei 35 Grad lag und ich in der sengenden Sonne stand, wusste ich warum es Hotline heisst :cursing:

  • Wenn man auf dem Schlüssel dreimal direkt hintereinander auf aufschließen drückt entriegelt das Ladekabel. Hat mich in Dänemark am Arsch der Welt schon mal an einer Säule gerettet.


    Edit: Das hilft allerdings nur DC, wenn man das Auto vom Stecker befreien will. Wenn das eigene Kabel in der Ladesäule festhängt wahrscheinlich leider eher nicht.

    bZ4x 2024 Team D FWD 18 Zoll

    Einmal editiert, zuletzt von Elumo ()

  • Falls das eigene AC-Kabel von der Ladesäule nicht freigegeben wird und die Hotline des Betreibers nicht besetzt ist, kann man auch einfach die Polizei anrufen.

    Die können oft, zumindet bei den Stadtwerken, jemanden kontaktieren, der die Station zurücksetzen kann.

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-24-47, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel

  • Ist mir schon zweimal an einem Ionitylader passiert, dass ich den DC-Ladevorgang nicht abbrechen konnte weil der Touchscreen nicht funktionierte. Beim Starten braucht man den Screen ja nicht und so hab ich das erst am Ende bemerkt. Den Trick mit 3x Aufschliessen hat nicht funktioniert. Beim ersten mal hab ich notgedrungen auf 100% geladen, beim zweiten Mal hat die Ionity Hotline den Lader aus der Ferne abgestellt.

  • Die BDA des RZ sagt:


    "Wenn der Ladeanschluss nicht entriegeln werden kann:

    Der Ladeanschluss kann durch Betätigen des Notfallentriegelungsdrahts entriegelt werden.

    1 Öffnen Sie die Motorhaube.

    2 Ziehen Sie den Notfallentriegelungsdraht.

    Der Ladeanschluss ist entriegelt und kann entfernt werden.

    3 Nachdem Sie den Ladestecker entriegelt haben, befestigen Sie den Griff des Notfallentriegelungsdrahts an der Halterung."


    Hat das schonmal jemand gemacht? Oder hat das der bz nicht?

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Hatte auch schon mal das Problem, dass der CCS Stecker sich nicht lösen ließ.


    War irgendwie ein Mix aus abgestürzter Software an der Säule und zu viel Zug am Kabel/Stecker, evtl verkantet 🤷‍♂️


    Das Kabel unter der Haube hat mir nicht weiter geholfen.


    Erst der Anruf beim Betreiber konnte das Problem lösen.