Laden mit 2,1 kW - Ladeverlust - Spritmonitor

  • Ich kann zu Hause nur per Steckdose (mit dem Toyota-Ladeziegel) laden. Ich war von dem hohen Verbrauch lt. Spritmonitor überrascht, Meine Fahrten lagen zwischen 12 und 18 kW/h Verbrauch, lt. Spritmonitor waren es 23 kW/h für 257 km.


    Ich habe nirgends finden können, im Auto den Verbrauch nachträglich ablesen zu können. Demnach kann ich nur die Ladeleistung der Säule oder des Strommessers zu Hause für Berechnungen heranziehen. Dass Ladeverluste entstehen, ist mir klar; insbesondere, je niedriger die Ladeleistung liegt.


    Ich habe von 16 % auf 98 % mit einer Ladeleistung von 2,1 kW/h insgesamt 66,68 kW/h nachgeladen. Lt. Spritmonitor ergibt das einen Verbrauch von 23,74 kW/h auf 100 km.

    Wenn ich von einer Ladung von 82 % und 64 kW/h Batteriekapazität ausgehe, ergibt das eine Zuladung von 52,5 kW/h und somit einen Ladeverlust von 27 %. Das wären lt. Spritmonitor 18,22 kW/h/100 km und käme schon eher hin. Allerdings kommen per Taschenrechner 20,4 kW//100 km raus. Mit meinen Verbrennern hatte das relativ gut gepasst, mit dem e-Auto scheint das nicht der Fall zu sein.


    Bei Kosten von 0,30 EUR pro kW/h sind 0,38 EUR immer noch günstiger als die meisten Ladesäulen. Allerdings bin ich doch von der Höhe des Verlustes überrascht.


    Habe ich einen Gedankenfehler bei meiner Rechnung? Oder habe ich eine Möglichkeit, die geladenen kW/h im Auto abzulesen, übersehen? Und nutzt jemand Spritmonitor?

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • Du darfst nicht mit 64 kWh Batteriekapazität rechnen. Im Bereich der angezeigten 0-100% sind es ca. 58/59 kWh. Die 64 ist die nutzbare Kapazität, also 100% bis stehen bleiben.

    Macht allerdings den „Ladeverlust“ noch schlechter.

    Leider kann man im BZ so nichts auslesen, evtl. geht es ja mit einer App über OBD.

    Ich habe bei meinen 1- phasigem ca. 15% Ladeverluste über die Wallbox.

    bz4x FWD - Schwarz - Comfort

    05.05. Bestellt - 22.05. in Produktion

    11.11. Produktion abgeschlossen - 16.01. beim Händler - Übergabe 25.01. :)

    Einmal editiert, zuletzt von kolti ()

  • Irgendwo in den Tiefen des Forums hat man jemand dargelegt, dass der Ladeverlust beim

    Toyota-Steckdosen-Ladebackstein am höchsten ist.


    Als großer, langjähriger Spritmonitorfan bin ich beim E-Auto dort ausgestiegen, da ich

    zu Hause an der Wallbox nicht kontrollieren kann, wieviel das Auto läd.


    Rückschlüsse an der Ladesäule sind m.E. eher schwierig, da der Akku-Stand vor und nach

    dem Laden eher ungenau ermittelt wird. Du tankst ja im übertragenen Sinne nicht voll

    d.h. lädst den Akku nur in Ausnahmefällen auf 100 %.


    Einige hier im Forum arbeiten mit "Diagnosegeräten" über den OBD-Stecker und bekommen

    dann religöse Akkudaten. Also Werte, an die man glauben muss und deren Richtigkeit eher

    schwer zu beweisen ist. Fahren die aber voll drauf ab. In meinem Alter sieht man das eher

    gelassen, weil man weiss, dass es viele Sachen gibt, die wichtiger sind.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Das habe ich mir so ähnlich gedacht. Beim Tanken wird der Verbrauch nur berechnet, wenn der Tank voll war. Beim eAuto ist das eher selten der Fall.


    Wenn die %-Angabe genau wäre, wäre es machbar, den Verbrauch auszurechnen.


    Schade, dass das beim bz4x nicht möglich ist, zumal man die Einzelfahrten mit Bewertung nachlesen kann, den Verbrauch aber nicht.


    Im Grunde gibt es natürlich Wichtigeres, man kann sich nichts von dem Wissen kaufen.


    Interessant fände ich es trotzdem … ;)

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Ulfberht ()

  • Auf dem kleinen Monitor wird der Verbrauch einer Fahrt nur kurz angezeigt. Und man muss das manuell abschreiben, …

    RAV 4 AWD Executive weiß ab 2016

    bz4x FWD Lounge palladium-silber ab 01.2025

  • Die Verbräuche weden doch auf dem MM - Bildschirm angezeigt. Wie genau die sind....

    Bei meinem 2022er kann ich da keine realen Werte anzeigen lassen, da muss ich immer auf aktualisieren drücken, aber von selbst passiert da leider nichts.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.